--> -->
08.03.2010 | (rsn) - Zum letzten Mal sind wir heute zur Startlinie der diesjährigen Tour de Langkawi gerollt. Schon beim Start um 11:00 Uhr zeigte das Thermometer „angenehme“ 37 Grad an. Wie jeden Tag wurde gleich Vollgas attackiert, doch auf den ersten hügeligen 60 Kilometern konnte sich keine Gruppe absetzen. Mir ging es im Vergleich zum Vortag ein wenig besser und so probierte ich es, mich in einer Spitzengruppe zu zeigen. Ich konnte mich mit fünf anderen Fahrern nach 60 Kilometern absetzen.
Da eigentlich jede wichtige Mannschaft in der Gruppe vertreten war, hatte ich, als der Abstand auf zwei Minuten anwuchs die Hoffnung, dass wir vielleicht den Etappensieg unter uns ausmachen würden. Doch die australische Nationalmannschaft und das ISD-Team holten uns drei Runden (15km) vor dem Ziel ein. Auf den Schlussrunden rund um die Petronas Towers in Kuala Lumpur herrschte eine atemberaubende Stimmung. Tausende Menschen am Streckenrand ließen Tour de France- Feeling aufkommen.
Nachdem meine fünf Mitstreiter und ich eingeholt wurden, versuchte es mein Teamkollege René Weissinger mit einem Husarenritt. Aber auch er wurde 2 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. Für unser Team musste dann wieder Sprinter Rene Haselbacher die Kohlen aus dem Feuer musste holen. Und er tat es eindrucksvoll mit dem dritten Platz.
Für unser Team war es wirklich ein würdiger Abschluss dieser Rundfahrt. Wir waren oft in Spitzengruppen vertreten und “Hasi” war in jedem Massensprint zur Stelle. Sofort nachdem ich den Zielstrich überfuhr, erfuhr ich dass ich zur Dopingkontrolle gelost worden war. Es war mir klar, dass ich durch die extrem heißen Temperaturen sicherlich ein wenig brauchen würde, um genug Flüssigkeit getrunken zu haben, damit ich die Probe würde abgeben können. Es dauerte zwei Stunden, bis ich endlich in einem 50 Grad heißen Wohnwagen meine Urinprobe abgeben konnte. Meine Betreuer lachten sich zu Tode, als ich wie nach einem Saunagang schweißüberströmt aus dem Wohnwagen stieg!
Resümierend kann ich sagen, dass die Rundfahrt extrem gut organisiert war und es Spaß gemacht hat, hier in Malaysia Radrennen zu fahren. Ich persönlich hatte mir natürlich ein bisschen mehr bei der Bergankunft an den Genting Highlands vorgenommen, aber im ersten Saisoneinsatz funktioniert halt nicht immer alles nach Plan. Leider steht auch in Österreich mal wieder ein Zahnarztbesuch für meine Weißheitszähne an. Für meinen Formaufbau war diese Rundfahrt jedenfalls perfekt. Ich konnte viele wichtige Rennkilometer sammeln und zusätzlich auch schon Bräune tanken. Jetzt steht aber noch eine elend langer Transfer in die verschneite Heimat auf dem Programm.
Nach ein paar Regenerationstagen zu Hause folgt nächste Woche unsere Teampräsentation. Bevor es dann bei mir mit den nächsten Renneinsätzen wie Tschibo Cup Leonding, Settimana Lombarda und Türkei-Rundfahrt weitergeht.
Ach ja: Es hat wirklich Spaß gemacht, euch im kalten Europa aus dem Backofen Malaysia zu berichten.
Bis bald
Christoph
Christoph Sokoll startet mit seinem Vorarlberg-Corratec-Team bei der Langkawi-Rundfahrt. Der 23-jährige Kärntner führt auf Radsport News Tagebuch von seinem erstan Renneinsatz in diesem Jahr und berichtet von seinen Erlebnissen in Malaysia.
06.03.2010Auf einmal gingen die Lichter aus!(rsn) - Als wir heute Morgen die 120 Kilometer vom Hotel zum Start ins Regierungsviertel fuhren, traute ich meinen Augen nicht, denn es regnete in Strömen. Zum Glück kam pünktlich zum Start die Son
05.03.2010Kurz und knackig(rsn) - Bei mir und meinem Zimmerkollegen Josef “Beni” Benetseder läuteten heute schon um 6:00 Uhr morgens die Wecker, denn um 9:00 Uhr war der Start zur 5. Etappe. Der frühe Start und die Kürz
04.03.2010Mitten im Dschungel(rsn) - Nachdem wir die ersten drei Etappen entlang der Küste gefahren sind, ging es heute zum ersten Mal ins Landesinnere. Dass wir uns hier mitten im Dschungel befinden, haben wir gestern schon bei
03.03.2010Durch das Buschfeuer hindurch gerast(rsn) - Auch heute stand wieder eine Flachetappe bei extremer Hitze auf dem Programm. Wie die meisten anderen Fahrer wollte auch ich mein Glück in einer Fluchtgruppe versuchen. Gleich vom Start weg b
02.03.2010Hitzeschlacht bei einem 50er Schnitt(rsn) - Wie gestern auch ging es heute vom Start weg los wie die Feuerwehr. Jeder wollte in der Gruppe sein und so kam es, dass wir die erste Rennstunde mit einem 50er Schnitt fuhren. Auch unser Team
01.03.2010Radfahren in einer Sauna(rsn) - Bei “angenehmen“ 35 Grad und gefühlten 100 Prozent Luftfeuchtigkeit sind wir heute zur Tour de Langkawi in Kota Bharu gestartet. Für mich ist es der erste Renneinsatz in der neuen Saiso
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die