--> -->
08.03.2010 | (rsn) - Zum letzten Mal sind wir heute zur Startlinie der diesjährigen Tour de Langkawi gerollt. Schon beim Start um 11:00 Uhr zeigte das Thermometer „angenehme“ 37 Grad an. Wie jeden Tag wurde gleich Vollgas attackiert, doch auf den ersten hügeligen 60 Kilometern konnte sich keine Gruppe absetzen. Mir ging es im Vergleich zum Vortag ein wenig besser und so probierte ich es, mich in einer Spitzengruppe zu zeigen. Ich konnte mich mit fünf anderen Fahrern nach 60 Kilometern absetzen.
Da eigentlich jede wichtige Mannschaft in der Gruppe vertreten war, hatte ich, als der Abstand auf zwei Minuten anwuchs die Hoffnung, dass wir vielleicht den Etappensieg unter uns ausmachen würden. Doch die australische Nationalmannschaft und das ISD-Team holten uns drei Runden (15km) vor dem Ziel ein. Auf den Schlussrunden rund um die Petronas Towers in Kuala Lumpur herrschte eine atemberaubende Stimmung. Tausende Menschen am Streckenrand ließen Tour de France- Feeling aufkommen.
Nachdem meine fünf Mitstreiter und ich eingeholt wurden, versuchte es mein Teamkollege René Weissinger mit einem Husarenritt. Aber auch er wurde 2 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. Für unser Team musste dann wieder Sprinter Rene Haselbacher die Kohlen aus dem Feuer musste holen. Und er tat es eindrucksvoll mit dem dritten Platz.
Für unser Team war es wirklich ein würdiger Abschluss dieser Rundfahrt. Wir waren oft in Spitzengruppen vertreten und “Hasi” war in jedem Massensprint zur Stelle. Sofort nachdem ich den Zielstrich überfuhr, erfuhr ich dass ich zur Dopingkontrolle gelost worden war. Es war mir klar, dass ich durch die extrem heißen Temperaturen sicherlich ein wenig brauchen würde, um genug Flüssigkeit getrunken zu haben, damit ich die Probe würde abgeben können. Es dauerte zwei Stunden, bis ich endlich in einem 50 Grad heißen Wohnwagen meine Urinprobe abgeben konnte. Meine Betreuer lachten sich zu Tode, als ich wie nach einem Saunagang schweißüberströmt aus dem Wohnwagen stieg!
Resümierend kann ich sagen, dass die Rundfahrt extrem gut organisiert war und es Spaß gemacht hat, hier in Malaysia Radrennen zu fahren. Ich persönlich hatte mir natürlich ein bisschen mehr bei der Bergankunft an den Genting Highlands vorgenommen, aber im ersten Saisoneinsatz funktioniert halt nicht immer alles nach Plan. Leider steht auch in Österreich mal wieder ein Zahnarztbesuch für meine Weißheitszähne an. Für meinen Formaufbau war diese Rundfahrt jedenfalls perfekt. Ich konnte viele wichtige Rennkilometer sammeln und zusätzlich auch schon Bräune tanken. Jetzt steht aber noch eine elend langer Transfer in die verschneite Heimat auf dem Programm.
Nach ein paar Regenerationstagen zu Hause folgt nächste Woche unsere Teampräsentation. Bevor es dann bei mir mit den nächsten Renneinsätzen wie Tschibo Cup Leonding, Settimana Lombarda und Türkei-Rundfahrt weitergeht.
Ach ja: Es hat wirklich Spaß gemacht, euch im kalten Europa aus dem Backofen Malaysia zu berichten.
Bis bald
Christoph
Christoph Sokoll startet mit seinem Vorarlberg-Corratec-Team bei der Langkawi-Rundfahrt. Der 23-jährige Kärntner führt auf Radsport News Tagebuch von seinem erstan Renneinsatz in diesem Jahr und berichtet von seinen Erlebnissen in Malaysia.
06.03.2010Auf einmal gingen die Lichter aus!(rsn) - Als wir heute Morgen die 120 Kilometer vom Hotel zum Start ins Regierungsviertel fuhren, traute ich meinen Augen nicht, denn es regnete in Strömen. Zum Glück kam pünktlich zum Start die Son
05.03.2010Kurz und knackig(rsn) - Bei mir und meinem Zimmerkollegen Josef “Beni” Benetseder läuteten heute schon um 6:00 Uhr morgens die Wecker, denn um 9:00 Uhr war der Start zur 5. Etappe. Der frühe Start und die Kürz
04.03.2010Mitten im Dschungel(rsn) - Nachdem wir die ersten drei Etappen entlang der Küste gefahren sind, ging es heute zum ersten Mal ins Landesinnere. Dass wir uns hier mitten im Dschungel befinden, haben wir gestern schon bei
03.03.2010Durch das Buschfeuer hindurch gerast(rsn) - Auch heute stand wieder eine Flachetappe bei extremer Hitze auf dem Programm. Wie die meisten anderen Fahrer wollte auch ich mein Glück in einer Fluchtgruppe versuchen. Gleich vom Start weg b
02.03.2010Hitzeschlacht bei einem 50er Schnitt(rsn) - Wie gestern auch ging es heute vom Start weg los wie die Feuerwehr. Jeder wollte in der Gruppe sein und so kam es, dass wir die erste Rennstunde mit einem 50er Schnitt fuhren. Auch unser Team
01.03.2010Radfahren in einer Sauna(rsn) - Bei “angenehmen“ 35 Grad und gefühlten 100 Prozent Luftfeuchtigkeit sind wir heute zur Tour de Langkawi in Kota Bharu gestartet. Für mich ist es der erste Renneinsatz in der neuen Saiso
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt