--> -->
05.03.2010 | (rsn) - Bei mir und meinem Zimmerkollegen Josef “Beni” Benetseder läuteten heute schon um 6:00 Uhr morgens die Wecker, denn um 9:00 Uhr war der Start zur 5. Etappe. Der frühe Start und die Kürze der Etappe (111 km) haben aber den Vorteil, dass man den ganzen Nachmittag für sich hat. Es war allen im Feld klar, dass es wie immer auf kurzen Etappen ein sehr schnelles Rennen werden würde.
Gleich am Start konnte sich eine 14-köpfige Spitzengruppe mit meinem Teamkollegen René Weissinger lösen. Es begann dann ein richtiges Verfolgungsrennen zwischen der Spitzengruppe und in dem von ISD angeführten Hauptfeld. Nach ca. 35 km hieß es dann wieder Feld geschlossen und die Attacken begannen von Neuem.
Danach setzen sich zwei Fahrer ab und es herrschte kurz Ruhe. Man konnte endlich mal seine Flaschen wieder auffüllen. Doch nur kurze Zeit später gab es neue Attacken, und in einer dieser Fluchtgruppen fanden auch Silvere Ackermann und ich Unterschlupf. Nach ein paar Kilometern wurden wir wieder eingeholt. Im extrem hektischen Finale versuchten wir René Haselbacher wieder gut zu positionieren. Rene holte dann schließlich mit einer super Sprintleistung den ersehnten Podiumsplatz für unser Team und wurde Dritter.
Morgen steht nun die für die Gesamtwertung entscheidende Bergetappe auf dem Programm. Es geht zu den Getting Highlands hinauf. Hasi sagte, der Anstieg wäre so schwer sein wie der Großglockner. Ich werde auf jeden Fall so lange wie möglich versuchen, an der Spitze dran zu bleiben und dann sehen, was am Schluss herausspringt.
Ich glaube auch, dass die Asiaten morgen für eine Überraschung am Berg gut sind. Für die ist es ja das Saisonhighlight, und man merkt, dass sich jeder von ihnen gut darauf vorbereitet hat. So, jetzt freue ich mich erstmal auf einen ruhigen und relaxten Nachmittag. Ich werde versuchen, ein bisschen zu schlafen, da ich letzte Nacht nicht besonders gut gepennt habe. Leider wollen meine Weißheitszähne gerade in Malaysia das Licht der Welt erblicken. Hoffentlich beruhigen sie sich bald wieder.
Bis morgen
Christoph
Christoph Sokoll startet mit seinem Vorarlberg-Corratec-Team bei der Langkawi-Rundfahrt. Der 23-jährige Kärntner führt auf Radsport News Tagebuch von seinem erstan Renneinsatz in diesem Jahr und berichtet von seinen Erlebnissen in Malaysia.
08.03.2010Heiß, heißer, Kuala Lumpur(rsn) - Zum letzten Mal sind wir heute zur Startlinie der diesjährigen Tour de Langkawi gerollt. Schon beim Start um 11:00 Uhr zeigte das Thermometer „angenehme“ 37 Grad an. Wie jeden Tag wurde
06.03.2010Auf einmal gingen die Lichter aus!(rsn) - Als wir heute Morgen die 120 Kilometer vom Hotel zum Start ins Regierungsviertel fuhren, traute ich meinen Augen nicht, denn es regnete in Strömen. Zum Glück kam pünktlich zum Start die Son
04.03.2010Mitten im Dschungel(rsn) - Nachdem wir die ersten drei Etappen entlang der Küste gefahren sind, ging es heute zum ersten Mal ins Landesinnere. Dass wir uns hier mitten im Dschungel befinden, haben wir gestern schon bei
03.03.2010Durch das Buschfeuer hindurch gerast(rsn) - Auch heute stand wieder eine Flachetappe bei extremer Hitze auf dem Programm. Wie die meisten anderen Fahrer wollte auch ich mein Glück in einer Fluchtgruppe versuchen. Gleich vom Start weg b
02.03.2010Hitzeschlacht bei einem 50er Schnitt(rsn) - Wie gestern auch ging es heute vom Start weg los wie die Feuerwehr. Jeder wollte in der Gruppe sein und so kam es, dass wir die erste Rennstunde mit einem 50er Schnitt fuhren. Auch unser Team
01.03.2010Radfahren in einer Sauna(rsn) - Bei “angenehmen“ 35 Grad und gefühlten 100 Prozent Luftfeuchtigkeit sind wir heute zur Tour de Langkawi in Kota Bharu gestartet. Für mich ist es der erste Renneinsatz in der neuen Saiso
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es f
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew