--> -->
09.02.2010 | (rsn) – Als Linus Gerdemann (Milram) bei der Mallorca Challenge seinem ersten Saisonsieg entgegenfuhr, spulte André Greipel (HTC-Columbia) auf der Baleareninsel Trainingskilometer herunter. Der 27-jährige Hürther setzt bei der fünfteiligen Rennserie am Dienstag und Mittwoch aus und steigt erst wieder am Donnerstag zum Finale ein.
Greipels Bilanz der ersten beiden Rennen, die im Sprint entschieden wurden, fiel durchwachsen aus. Bei der Trofeo Palma de Mallorca spielte der Tour Down Under-Gewinner bei der Sprintankunft mit Platz 15 keine Rolle. „Leider war ich in diesem sehr hektischen und kuriosen Finale eingebaut und konnte nicht entscheidend in den Schlusssprint eingreifen“, schreibt Greipel auf seiner Homepage.
Auch bei der Trofeo Cala Millor lief nicht alles nach Wunsch. Zwar kontrollierte Columbia das Tempo im Feld und sorgte mit dafür, dass fünf Ausreißer wieder gestellt wurden. „Wiederum kam es zu einem hektischen Finale, so dass wir Mühe hatten, unseren Zug ordentlich aufzubauen“, so Greipel. „Rund 700 Meter vor dem Ziel verlor ich in einer kniffeligen Kurve leider einige Meter. Aber es reichte dann doch noch für einen zweiten Platz.“ Wirklich zufrieden mit seinem Abschneiden war der beste deutsche Sprinter aber nicht. Greipel: „Wenn man die schnellsten Beine hat und nur so knapp scheitert, ärgert man sich am Ende doch ein bisschen.“
Jetzt hofft Greipel auf die abschließende Trofeo Magaluf am Donnerstag. Allerdings ist das Streckenprofil des fünften und letzten Rennens der Mallorca Challenge nicht gerade als sprinterfreundlich zu bezeichnen, warten doch gleich vier Berge der 2. und ein Anstieg der 3. Kategorie auf das Feld.
(rsn) – Mit einem Sieg durch Linus Gerdemann und einer Handvoll Spitzenplatzierungen kehrt das Team Milram von der Mallorca Challenge zurück. Vor allem in den letzten drei - topografisch anspruchsv
(rsn) – André Greipel hat zum Abschluss der Mallorca Challenge die Trofeo Magaluf–Palmanova (Kat. 1.1) gewonnen. Nach 158 Kilometern von Magaluf nach Palmanova setzte sich der Columbia-Sprinter
(rsn) – Rui Costa (Caisse d’Epargne) hat die Trofeo Deià gewonnen. Der 23-jährige Portugiese setzte sich im vierten Rennen der Mallorca Challenge über 143 anspruchsvolle Kilometer mit Start und
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Gerald Ciolek die Katar-Rundfahrt nach einem Schlüsselbeinbruch vorzeitig beendet ist, hat Linus Gerdemann auf Mallorca gleich in seinem ersten Saisonrenne
(rsn) – Bei der Mallorca Challenge zeigen sich die deutschen Sprinter auch am zweiten Tag von ihrer besten Seite. Nachdem André Schulze (PSK Whirkpool) zum Auftakt Platz vier belegt hatte, musste s
(rsn) – Die Mallorca-Challenge hat mit einem Sieg des Routiniers Robbie McEwen (Katjuscha) begonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich bei der Trofeo Palma de Mallorca auf einem 116 Kilometer
(rsn) – Für viele Fahrer bedeutet die fünftägige Mallorca Challenge der Start in die Saison 2010. Während einige Profis die Serie aus fünf Eintagesrennen der Kategorie 1.1 zum lockeren Einrolle
(rsn) - Kurt Hovelijnck (Quick.Step) wird wie viele andere Fahrer auch bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge in die Saison einsteigen. Aber während für die meisten seiner Kollegen der Au
(rsn) - Linus Gerdemann wird bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge (7.-11. Feb./Kat. 1.1) in die Saison einsteigen. Der gebürtige Münsteraner führt bei der fünfteiligen Rennserie ein 1
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus