--> -->
07.02.2010 | (rsn) – Die Mallorca-Challenge hat mit einem Sieg des Routiniers Robbie McEwen (Katjuscha) begonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich bei der Trofeo Palma de Mallorca auf einem 116 Kilometer langen Rundstreckenkurs im Sprint vor den beiden Spaniern Koldo Fernandes (Euskaltel) und Oscar Freire (Rabobank) durch. André Schulze (PSK Whirlpool – Author) überzeugte als Vierter, Robert Wagner (Skil-Shimano) sprintete auf Rang acht. Als bester Milram-Fahrer belegte der Niederländer Wim Stroetinga Rang sieben, sein Teamkollege Robert Förster wurde Zehnter.
"Ich bin wirklich glücklich über diesen Sieg”, sagte McEwen, der aufgrund eines Schienbeinbruchs, den er sich bei der Belgien-Rundfahrt zugezogen hatte den Großteil der vergangenen Saison aussetzen musste. „Das ist meine zweite Karriere, nachdem mich die Verletzung im letzten Jahr für sieben Monate außer Gefecht gesetzt hat. Deshalb ist das ein wichtiger Erfolg für mich.”
Bei Frühlingstemperaturen um die 20 Grad und blauem Himmel ließen die Sprinterteams keine Ausreißer ziehen. Weder frühe Attacken des spanischen Zweitdivisionärs Andalucía noch spätere Soloversuche durch die Spanier Xabier Zabala (Orbea) und Toni Tauler (Nationalteam Spanie) oder den Letten Aleksejs Saramotins (HTC-Columbia) waren erfolgreich.
Im Massensprint erwies sich McEwen, der schon im Januar bei der Tour Down Under ansprechende Leistungen gezeigt hatte, als der stärkste Fahrer. „Auf dem letzten Kilometer bereitete Skil-Shimano den Sprint vor, und als Freire 300 Meter vor dem Ziel antrat, sprang ich mit“, so McEwen, der sich erleichtert zeigte, wieder „mit den Besten mithalten zu können.“
Zufrieden mit der Leistung seiner Fahrer zeigte sich Christian Henn. „Unsere Mannschaft hat in dem hektischen Finale auf dem windigen Rundkurs sehr gut funktioniert“, kommentierte Milrams Sportdirektor das Rennen. „Wim wurde in eine gute Position gefahren und hat seine Chance gesucht. Wir können mit der Top-Ten-Platzierung zufrieden sein.“
. Eric Baumann fuhr für sein neues Team Net App bei dessen Premiere auf Rang 13. André Greipel, der mit drei Etappensiegen bei der Tour Down Under fulminant in die Saison eingestiegen war, musste sich mit Rang 14 begnügen.
(rsn) – Mit einem Sieg durch Linus Gerdemann und einer Handvoll Spitzenplatzierungen kehrt das Team Milram von der Mallorca Challenge zurück. Vor allem in den letzten drei - topografisch anspruchsv
(rsn) – André Greipel hat zum Abschluss der Mallorca Challenge die Trofeo Magaluf–Palmanova (Kat. 1.1) gewonnen. Nach 158 Kilometern von Magaluf nach Palmanova setzte sich der Columbia-Sprinter
(rsn) – Rui Costa (Caisse d’Epargne) hat die Trofeo Deià gewonnen. Der 23-jährige Portugiese setzte sich im vierten Rennen der Mallorca Challenge über 143 anspruchsvolle Kilometer mit Start und
(rsn) – Als Linus Gerdemann (Milram) bei der Mallorca Challenge seinem ersten Saisonsieg entgegenfuhr, spulte André Greipel (HTC-Columbia) auf der Baleareninsel Trainingskilometer herunter. Der 27-
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Gerald Ciolek die Katar-Rundfahrt nach einem Schlüsselbeinbruch vorzeitig beendet ist, hat Linus Gerdemann auf Mallorca gleich in seinem ersten Saisonrenne
(rsn) – Bei der Mallorca Challenge zeigen sich die deutschen Sprinter auch am zweiten Tag von ihrer besten Seite. Nachdem André Schulze (PSK Whirkpool) zum Auftakt Platz vier belegt hatte, musste s
(rsn) – Für viele Fahrer bedeutet die fünftägige Mallorca Challenge der Start in die Saison 2010. Während einige Profis die Serie aus fünf Eintagesrennen der Kategorie 1.1 zum lockeren Einrolle
(rsn) - Kurt Hovelijnck (Quick.Step) wird wie viele andere Fahrer auch bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge in die Saison einsteigen. Aber während für die meisten seiner Kollegen der Au
(rsn) - Linus Gerdemann wird bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge (7.-11. Feb./Kat. 1.1) in die Saison einsteigen. Der gebürtige Münsteraner führt bei der fünfteiligen Rennserie ein 1
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech