--> -->
02.02.2010 | (rsn) – UCI-Chef Pat McQuaid hat bestätigt, dass der wegen CERA-Dopings bis Juli 2011 gesperrte Danilo Di Luca das vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI) festgesetzte Bußgeld in Höhe von 280.000 Euro an den Weltverband zu zahlen hat. „Wenn Di Luca jemals wieder Rennen fahren will, muss er ohne jede Frage zuerst die Geldbuße zahlen“, sagte McQuaid im Gespräch mit cyclingnews.com.
Da Di Luca aber bereits angekündigt hat, die Strafe nicht zu akzeptieren und Einspruch vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS einzulegen, bleibt der UCI zunächst nichts anderes übrig, als den Ausgang dieses Verfahrens abzuwarten. Davon zeigte sich McQuaid aber unbeeindruckt. „Ich garantiere, dass wir das durchziehen, bis die Strafe gezahlt ist“, so der Ire.
Gemäß der jüngsten Version des Welt-Anti-Dopingcodes haben die Sportverbände die Möglichkeit, finanzielle Sanktionen gegen Doper auszusprechen. Der Radsportweltverband hat in Artikel 326 ihres Regelwerks den für den Fall einer Zweijahressperre zu zahlenden Betrag auf 70 Prozent eines Jahresgehalts festgesetzt. „Ich denke, das ist eine gute Sache“, erklärte McQuaid dazu. „Die UCI gibt einen hohen Betrag für den Anti-Dopingkampf aus und zieht dafür Geld aus anderen Bereichen des Sports ab. Es ist nur gerecht, wenn wir Fahrer verfolgen können, damit sie diese Kosten decken.“
Mailand (dpa) - Ohne schlechtes Gewissen hat Hochleistungsdoper Danilo Di Luca in seinem Buch "Bestie di Vittoria" (Siegesbestie) einen Überblick über seine langjährigen Betrügereien im Radsport g
(rsn) - Danilo Di Luca hat mit seinen Behauptungen, beim Giro d’italia seien 90 Prozent der Fahrer gedopt und es sei unmöglich, die Rundfahrt ohne Doping unter den besten Zehn zu beenden, für teil
(rsn) – Der lebenslang gesperrte Danilo Di Luca hat behauptet, dass 90 Prozent der 200 Giro-Starter gedopt gewesen seien. In einem Interview mit dem italienischen Privatfernsehen, das in der Sendung
Rom (dpa) - Der frühere Giro-Sieger Danilo di Luca ist nach seinem dritten Doping-Vergehen lebenslang gesperrt worden. Das Anti-Doping-Gericht des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (Coni) le
Rom (dpa/rsn) - Die italienische Anti-Doping-Staatsanwaltschaft in Rom hat eine lebenslange Sperre für Danilo Di Luca gefordert. Das Sportgericht des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) m
(dpa) - Skandal-Profi Danilo Di Luca muss sich vom 4. September an wegen eines Dopingvergehens vor dem Sportgericht des Nationalen Olympischen Komitees von Italien verantworten.Dem 37-Jährigen droht
(rsn) - Der neuerliche Fall Di Luca schlägt im Radsport hohe Wellen. Zahlreiche Kollegen des Italieners, aber auch Teamchefs und Offizielle meldeten sich zu Wort und kommentierten die positive EPO-Pr
(rsn) – In einer ersten Reaktion auf seinen positiven EPO-Test vom 29. April hat sich Danilo Di Luca italienischen Reportern gegenüber erklärt, er sei „überrascht“ von der Nachricht. Der 37 J
(rsn) - Danilo Di Lucas Team reagierte prompt und eindeutig auf die Nachricht von der erneuten positiven Dopingprobe, die der einschlägig vorbelastete Italiener bei einer Kontrolle außerhalb des W
(rsn) – Danilo Di Luca (Vini Fantini) ist zum wiederholten Mal in seiner Karriere den Dopingfahndern ins Netz gegangen. Der 37 Jahre alte Italiener wurde am 29. April in einer Trainingsgkontrolle po
Aigle (dpa/rsn) - Nach seiner Dopingsperre ist Danilo di Luca ab sofort wieder startberechtigt. Nach der Zahlung von 173.000 Euro an den Weltverband UCI hat der Italiener wieder freie Fahrt, vorausge
Rom (dpa/rsn) - Danilo Di Luca darf von sofort an wieder Radrennen fahren. Die Anti-Doping-Kommission von Italiens Nationalem Olympischen Komitee CONI kürzte seine zweijährige Sperre um rund neun Mo
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech