12. Tour Down Under

Überragender Greipel feiert dritten Tagessieg

Foto zu dem Text "Überragender Greipel feiert dritten Tagessieg"

André Greipel (HTC-Columbia) gewinnt die 4. Etappe der Tour Down Under. <7p>

Foto: ROTH

22.01.2010  |  (rsn) – Bei der Tour Down Under hat André Greipel (HTC-Columbia) seinen dritten Tagessieg eingefahren und seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der überragende Sprinter des ersten ProTour-Rennens des Jahres ließ auch auf der 4. Etappe über 149,5 Kilometer von Norwood nach Goolwa der Konkurrenz keine Chance und setzte sich in seiner Domäne vor den beiden Australiern Robbie McEwen (Katjuscha) und Graeme Brown (Rabobank) durch. Vierter wurde der Belgier Gert Steegmans (RadioShack) vor dem Portugiesen Manuel Cardoso (Footon Servetto), der die 3. Etappe gewonnen hatte.

Nachdem er bei den ersten Sprintankünften keine Rolle gespielt hatte, setzte Robert Förster (Milram) als Neunter und bester Fahrer seines Teams ein erstes kleines Ausrufezeichen. Dagegen erreichte Lance Armstrong (RadioShack) erst in einer Verfolgergruppe das Ziel und handelte sich 17 Sekunden Rückstand auf Greipel ein.

Der 27 Jahre alte Hürther hat in der Gesamtwertung jetzt 20 Sekunden Vorsprung auf McEwen, der den Neuseeländer Greg Henderson (Team Sky/+0:24) vom zweiten Platz verdrängte. Der Gewinner des Auftaktkriteriums von Adelaide kam diesmal über Platz 13 nicht hinaus. Als bestplatzierter Milram-Fahrer folgt der Australier Luke Robert mit 30 Sekunden Rückstand auf Rang elf. Der Kaarster Markus Fothen belegt zeitgleich Platz 17.

Fothens österreichischer Milram-Teamkollege Thomas Rohregger fiel in der Gesamtwertung zwar zurück, baute aber seine Führung in der Bergwertung weiter aus, nachdem er aus einer Fluchtgruppe heraus die einzige Wertung des Tages für sich entscheiden konnte. Der 27 Jahre alte Kletterspezialist hat jetzt 42 Punkte auf seinem Konto und damit 14 mehr als der zweitplatzierte Australier David Kemp (Team UniSA).

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2010Tour Down Under meldet drei Rekorde

(sid/rsn) - Die Tour Down Under hat dem Radsport in Australien weiter Rückenwind gegeben. Gleich drei Rekorde meldeten die Organisatoren bei der Vorlage ihrer Abschlussbilanz. Demnach verzeichnet die

27.01.2010Goss: Starke Leistung im Columbia-Zug

(rsn) – Bei der Tour Down Under war ein 23-jähriger Australier einer der wichtigsten Helfer von André Greipel. Matthew Goss, Neuzugang von Saxo Bank, hatte als Anfahrer im Columbia-Zug großen Ant

26.01.2010Bruyneel: "Kein Zug für Steegmans"

(rsn) – Mit drei Platzierungen unter den besten Zehn hat Gert Steegmans bei der Tour Down Under einen ordentlichen Einstand bei seinem neuen RadioShack-Team gegeben. Trotzdem wird sich der Belgier i

25.01.2010Armstrong: "Greipel ist derzeit unschlagbar"

(rsn) - Nach seinem zweiten Tour Down Under-Gesamterfolg und drei Etappensiegen zieht die Konkurrenz den Hut vor André Greipel (HTC-Columbia). "Greipel ist derzeit einfach unschlagbar", zollte et

25.01.2010Greipel: „Ich wusste nicht, wo ich stehe“

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat wie schon 2008 die Tour Down Under von Anfang an beherrscht und die Gesamtwertung sowie drei Etappen gewonnen. Im Interview mit Radsport News erklärt der 2

25.01.2010Evans: „Es war eine sehr gute Woche"

(rsn) – Weltmeister Cadel Evans ist mit seinem Renndebüt bei BMC Racing zufrieden. „Es war eine sehr gute Woche für mich und das Team. Es hat richtig Spass gemacht, hier dabei gewesen zu sein“

24.01.2010Greipel hat Down Under dreifachen Grund zu feiern

Adelaide (dpa/rsn) - André Greipel hatte gleich dreifachen Grund zu feiern. Zunächst konnte der Columbia-Sprinter nach einer „großartigen Woche“ (Greipel) auf seinen zweiten Gesamtsieg bei der

24.01.2010Roberts und Rohregger die Erfolgsgaranten

(rsn) – Auch wenn die Milram-Sprinter in Australien nicht für den erhofften frühen Etappensieg sorgen konnten, ist das deutsche ProTour-Team bei der Tour Down Under ordentlich in die neue Saison g

24.01.2010In Adelaide funktionierte der Sky-Train wieder

(rsn) - Mit zwei Doppelsiegen ist das neue Sky-Team in Australien in die neue Saison gestartet. Sowohl beim Auftaktkriterium in Adelaide als auch auf der Schlussetappe der Tour Down Under war der Sky

24.01.2010Bruyneel von Greipel schwer beeindruckt

(rsn/sid/dpa) - André Greipel ist in Australien ein perfekter Start in die neue Saison gelungen. Wie schon vor zwei Jahren zeigte der Columbia-Sprinter bei der Tour Down Under eine herausragende Leis

24.01.2010Greipel gewinnt zum zweiten Mal Tour Down Under

(rsn) – André Greipel (HTC-Columbia) hat zum zweiten Mal nach 2008 die Tour Down Under gewonnen. Dem 27 Jahre alten Hürther reichte am letzten Tag der ersten ProTour-Rundfahrt des Jahres ein fünf

23.01.2010Team Milram Down Under obenauf

(rsn) – Erfolgreicher Tag für das Team Milram bei der Tour Down Under: Mit einem zweiten Platz des australischen Neuzugangs Luke Roberts endete am Samstag die 5. und vorentscheidende Etappe der ers

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.10.2025Luxemburg träumt vom Tour-Start 2028

(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme

10.10.2025Wer schlägt die niederländische Gravel-Übermacht?

(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Il Lombardia (1.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour de Vendée (1.1, FRA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)