Vuelta a Espana: Die Strecke - Teil 2

Klettertorturen in der zweiten Woche

Foto zu dem Text "Klettertorturen in der zweiten Woche"

Vuelta a Espana 2008

Foto: ROTH

26.08.2009  |  (rsn) - Am Samstag beginnt mit der Vuelta a Espana (29. Aug. - 20. Sep.) in den Niederlanden die letzte große Rundfahrt der Saison. In einer dreiteiligen Serie stellt Radsport News die Strecke vor. Teil 2: Etappen 8 - 14:

Sonntag, 6. September, 8. Etappe: Alzira – Alto di Aitana, 205 Kilometer

Erstmals bei der diesjährigen Vuelta ruft das Hochgebirge. Die 8. Etappe beginnt vier Bergwertungen der 3. und drei Anstiegen der 2. Kategorie. Die vielen Berge werden nicht spurlos an den Fahrern vorbeigehen, zumal das schwerste Stück noch bevor steht. Auf dem in 1525 Metern Höhe gelegenen Alto di Aitana, der zur Ehrenkategorie zählt, wartet die erste Bergankunft der diesjährigen Rundfahrt. Der Schlussanstieg ist 22 Kilometer lang und im Schnitt sechs Prozent steil und wird für größere Abstände im Gesamtklassement sorgen. 

Montag, 7. September, 9. Etappe: Alcoy – Xorret del Cati, 189 Kilometer

Kaum Zeit zur Erholung von der ersten Bergankunft: Auch die 9. Etappe führt über bergiges Terrain. Diesmal stehen vier Bergwertungen der 2., zwei der 3. und eine der 1. Kategorie auf dem Programm. Der schwerste Berg, der Alto Xorret del Cati (Kat. 1), muss drei Kilometer vor dem Ziel überquert werden. An den steilsten Stellen misst die Steigung über 20 Prozent. Attacken sind garantiert.

Dienstag, 8. September, 10. Etappe: Alicante – Murcia, 171 Kilometer

Nach den Schindereien an den beiden Vortagen ist die Streckenführung des zehnten Tagesabschnitts deutlich moderater. Mit dem Alto de la Cresta del Gallo muss muss nur ein Kategorie-2-Anstieg bewältigt werden. Der Berg liegt allerdings nur 12 Kilometer vor dem Ziel. Ist das Tempo dort hoch, dürfte die Steigung vielen Sprintern zum Verhängnis werden.

Mittwoch, 9. September, 11. Etappe: Murcia – Carravaca da la Cruz, 200 Kilometer

Der 11. Abschnitt ist wie gemacht für einen erfolgreichen Ausreißversuch. Für die Sprinter ist die Etappe mit einem Berg der 1. und einem Anstieg der 2. Kategorie wohl zu schwer, für die Klassementfahrer dagegen zu leicht. Gut möglich, dass sich die Gruppe des Tages nach 50 Kilometern am Kategorie-1-Anstieg formiert und dass die Favoriten die Ausreißer ziehen lassen.

Donnerstag, 10. September: Ruhetag

Freitag, 11. September. 12. Etappe: Almeria – Alto de Velefique, 179 Kilometer

Es ist zu hoffen, dass die Fahrer am Ruhetag ihre Akkus wieder aufladen konnten, denn die 12. Etappe gehört zu den schwersten der ganzen Vuelta. Nach zwei Bergwertungen der 1. Kategorie, geht der Abschnitt auf dem zur Ehrenkategorie zählenden Alto de Velefique zu Ende. Der Berg ist in 1810 Metern Höhe gelegen, im Schnitt 7,5 Prozent und im Maximum 13 Prozent steil. Wer an diesem Tag schlechte Beine hat, kann eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung abschreiben.

Samstag, 12. September, 13. Etappe: Berja – Sierra Nevada, 172 Kilometer

Und die Klettertortour geht weiter. Nach 43 Kilometern steht mit dem Puerta da la Ragua (Kat.1/ der erste 2000er-Berg der diesjährigen Vuelta im Programm. Bis zum Kilometer 146 können die Fahrer dann etwas verschnaufen, bevor das dicke Ende kommt. Die letzten knapp 30 Kilometer führen bergauf. Zunächst wartet der Anstieg zum Alto del Monachil (Kat. 1). Von dort geht es dann direkt weiter hinauf nach Sierra Nevada (Ehrenkategorie) in 2380 Metern Höhe, dem Dach der Tour. Spätestens bei dieser Bergankunft müssen die Klassementfahrer alle Karten auf den Tisch legen, da die letzten 17 Kilometer im Durchschnitt 5,5 Prozent Prozent steil sind.

Sonntag, 13. September, 14. Etappe: Granada – La Pandera, 157 Kilometer

Auf der 14. Etappe steht die dritte Bergankunft in Folge auf dem Programm. Die Anfahrt zum Schlussanstieg ist mit jeweils einem Berg der 2. und 3. Kategorie noch recht gemäßigt. Die letzten zehn Kilometer der Etappe führen dann aber steil hinauf zum Alto de la Pandera (Ehrenkaterogie). Der Anstieg ist im Schnitt 8,5 Prozent steil und erreicht eine Maximalsteigung von 13 Prozent. Brutaler als an diesen drei Tagen geht es kaum.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche

(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes

21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"

(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte

20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?

(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e

20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in Madrid

Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der

19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid

(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei

19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"

(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich

18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph

(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila

18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei

(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo

18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden

(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen

18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium

(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb

17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"

(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d

17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten

(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)