Erfurter arbeitet auf letzten Saisonhöhepunkt hin

Lang will Vuelta zur WM-Vorbereitung nutzen

Foto zu dem Text "Lang will Vuelta zur WM-Vorbereitung nutzen"

Sebastian Lang (Silence-Lotto) bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg

Foto: ROTH

21.08.2009  |  (rsn) - Sebastian Lang (Silence-Lotto) wird mit der Vuelta a Espana seine zweite große Rundfahrt in diesem Jahr bestreiten. Anders aber als bei der Tour de France, wo der Erfurter sich ganz in den Dienst seines Kapitäns Cadel Evans stellte, will Lang die Vuelta in erster Linie dazu nutzen, um sich auf die Straßen-WM Ende September in Mendrisio vorzubereiten, wo er als einer von drei deutschen Fahrern das Zeitfahren bestreiten wird.

„Die WM ist für mich ganz wichtig ich habe nach der Tour deshalb auch schon mit Teamleitung besprochen, dass ich die Vuelta fahren kann“, sagte lang zu radsport News. „Ich denke, die Vuelta bietet sich auch diesmal als WM-Vorbereitung an, zumal die Strecke in Mendrisio ja auch nicht einfach ist. Harte Radrennen in spanischer Hitze tun mir recht gut und ich will kontinuierlich auf die WM hinarbeiten.“

Nach der für sein Team enttäuschend verlaufenden Tour de France bestritt der Zeitfahrspezialist noch die Clasica San Sebastian. Danach machte er mit seiner Freundin und dem gemeinsamen Sohn eine Woche Urlaub, den er auch dazu nutzte, seiner Freundin einen Heiratsantrag zu machen. „Wenn alles klappt, findet die standesamtliche Trauung am 31. Juli 2010 statt“, so Lang.

Bei der Spanien-Rundfahrt ist der Fokus der Silence-Starter mehrheitlich bereits auf die WM gerichtet. Lang: „Wir haben nicht die Gesamtwertung im Auge, denn sechs oder sieben Mann aus unserem Vuelta-Aufgebot werden bei der WM starten, so etwa Greg Van Avermaet oder Jürgen Roelandts für Straßenrennen, Cadel Evans und ich im Zeitfahren. Andererseits: Sollte sich die Situation ergeben, dass Cadel auf’s Podium fahren kann, wird er das sicher auch umsetzen wollen und nicht fünf Tage vor Schluss sagen: Ich steige aus.“

Weit entfernt war der Australier bei der diesjährigen Tour vom angestrebten Podium. Aber nicht nur Evans, das gesamte Silence-Team blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Lang war einer der wenigen Fahrer, die mit ihrem persönlichen Auftritt zufrieden sein konnten. „Im Vorfeld hatte ich den Sturz bei Dauphine und bin deshalb das erste Mal mit Ehrfurcht in die Tour gegangen, weil ich nicht wusste, ob ich das Rennen durchstehe“, sagte der 29-Jährige. „Aber ich habe alle meine Aufgaben erfüllen können und kann mir keine Vorwürfe machen. Im Teamzeitfahren war ich eine der Schlüsselfiguren und konnte auch sonst meine Leistung abrufen. Aber das hat dem Team auch nicht geholfen. Betrachtet man das große Ganze, dann braucht man halt mehr als drei, vier Leute, um als Mannschaft zu funktionieren. Leider haben einige Fahrer in diesem Jahr nicht zu ihrer Form gefunden haben - aber so ist das Leben. Neun Mann am Start und alle in Topform, das kommt halt selten vor. Das betrifft auch Cadel, der schon bei der Dauphiné in Form war – offenbar zu früh.“

Auch nach der missratenen Tour fühlt sich Lang wohl im Team. „Es gibt Hochs und Tiefs und sicherlich gab es Anspannungen wie in anderen Mannschaften auch“, so der ehemalige Gerolsteiner, der nach sieben Jahren bei der Eifel-Equipe Ende der vergangenen Saison nach Belgien gewechselt war. „Vor allem in einer dreiwöchigen Rundfahrt passiert das schon mal, wenn der eine oder andere nicht die Tagesform hat oder Arbeitssoll erfüllt hat. Aber wir waren nie am Boden zerstört. Die Stimmung war im Verhältnis zu unserer Leistung sogar richtig gut. Da hat niemand Trübsal geblasen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche

(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes

21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"

(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte

20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?

(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e

20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in Madrid

Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der

19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid

(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei

19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"

(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich

18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph

(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila

18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei

(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo

18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden

(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen

18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium

(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb

17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"

(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d

17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten

(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)