US-Amerikaner gewinnt 14. Vattenfall Cyclassics

Farrar mit dem richtigen Gespür zum Sieg

Von Matthias Seng, Hamburg

Foto zu dem Text "Farrar mit dem richtigen Gespür zum Sieg"

Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) gewinnt die 14. Auflage der Vattenfall Cyclassics.

Foto: ROTH

17.08.2009  |  (rsn) – Auch die 14. Auflage der Vattenfall Cyclassics wurde zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) gewann das einzige deutsche ProTour-Rennen der Saison nach 216,4 Kilometern um und durch Hamburg souverän vor dem Dänischen Meister Matti Breschel (Saxo Bank) und dem Pulheimer Gerald Ciolek (Milram). Vierter wurde der Australier Allan Davis (Quick Step), der im Vorjahr Platz drei belegt hatte. Auf Rang fünf fuhr der Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel).

Enttäuschend verlief das Finale für das hoch gehandelte Columbia-Team, das mit mehreren Siegkandidaten angetreten war, darunter der australische Vorjahreszweite Mark Renshaw und André Greipel. Der gebürtige Rostocker landete nur auf Platz 30, bester Columbia-Fahrer war der Norweger Edvald Boasson Hagen auf Platz 25. Als bislang letzter deutscher Fahrer hatte Erik Zabel, der in diesem Jahr nur als Hobbyfahrer über 100 Kilometer auf die Strecke ging, 2001 für einen Heimsieg gesorgt.

„Das ist mein bisher größter Sieg“, kommentierte Farrar seinen vierten Saisonerfolg. „Ich hatte in diesem Jahr zweite Plätze bei Giro und Tour. Ich war mehrmals dran, aber es hat nie geklappt. Es ist fantastisch, so ein wichtiges Eintagesrennen zu gewinnen.“

Zwiespältig fiel Cioleks Bilanz aus. „Einerseits bin ich von zwei Leuten geschlagen worden, andererseits ist der dritte Platz hier ein großer Erfolg“, sagte der Milram-Kapitän, der weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten muss. „Die ersten beiden Male über den Waseberg sind mir sehr schwer gefallen, aber hinten heraus ging es immer besser – insofern bin ich schon zufrieden. Das Finale war extrem schwer und spannend. Das Rennen zeigt, dass man nicht immer auf das Dach der Welt fahren muss.“

Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein machten sich zwei Ausreißer schon bei Rennkilometer zwei auf und davon. Der Spanier Sergio de Lis (Euskaltel) und der Russe Yuriy Krivtsov (Ag2r) fuhren schnell einen Vorsprung von mehr als sieben Minuten heraus, während das Feld bei kräftigem Gegenwind ein kontrolliertes Tempo einschlug. In der ersten Rennhälfte, die über flaches Terrain führte, pendelte sich der Abstand zwischen Spitze und Verfolger zwischen drei und fünf Minuten ein.

Erst zur ersten von insgesamt vier Überquerungen des bis zu 15% steilen Waseberg wurde das Tempo im Feld merklich angezogen, so dass der Vorsprung von Krivtsov und de Lis unter die Drei-Minuten-Grenze sank. Angeführt von Columbia HTC und Milram arbeitete das Feld den Rückstand langsam ab, bei der ersten Zieldurchfahrt bei Kilometer 153 betrug er noch 2:15 Minuten.

Auf den letzten 50 Kilometer spannte sich auch Silence-Lotto in Gestalt von Sebastian Lang vor das Feld. „Wir haben mit Philippe Gilbert, Greg Van Avermaet und Jürgen Roelandts drei Fahrer, die hier ganz vorne landen können“, hatte der 29 Jahre alte Erfurter vor dem Start zu Radsport News gesagt und angekündigt, sich ganz in den Dienst der Mannschaft stellen zu wollen. Die Tempoarbeit hatte Erfolg: Noch bevor es zum zweiten Mal den Waseberg hinauf ging, war die Flucht des Duos beendet – 170 Kilometer lang hatten de Lis und Krivsov das Rennen bestimmt.

Die in der spannenden Schlussphase des Rennens erfolgenden Attacken – unter anderen vom Franzosen Yoann Offredo (Fdjeux), Breschel, den beiden Belgiern Philippe Gilbert (Silence-Lotto) und Nick Nuyens (Rabobank) sowie Offredos Teamkollegen Sébastien Turgot wurden vom Feld vereitelt. Auf den letzten Kilometern durch die Hamburger City jagte eine große Spitzengruppe mit vielen aussichtsreichen Sprintern dem Ziel entgegen. Allerdings gelang es keinem Team, einen Zug aufzubauen. Stattdessen lieferten sich Milram, Columbia, Quick Step, Garmin und Liquigas immer wieder an der Spitze erbitterte Positionskämpfe.

Im Finale bewies der junge Farrar großes taktisches Gespür. Er hielt sich lange an Cioleks Hinterrad, der seinerseits direkt hinter dem sehr starken Breschel lauerte. Während Ciolek auf der schmalen Mönckebergstraße versuchte, links an Breschel vorbeizuziehen, der Däne diese Seite aber zu machte, ging Farrar rechts aus dem Windschatten heraus und siegte deutlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2009Eisel: "Ein Jahr ohne Tour ist ein verlorenes Jahr"

(rsn) – Bernhard Eisel kann mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein. Der Österreicher vom Columbia-Team fuhr sich mit seinem Etappensieg bei der Tour de Suisse geradewegs ins Aufgebot für

16.08.2009Vorarlberg-Corratec überzeugt bei den Cyclassics

(rsn) – Kapitän Sebastian Siedler verlor als einer der wenigen Sprinter am Waseberg den Kontakt zum Feld und konnte nicht mehr in die Entscheidung eingreifen. Dennoch zeigte sich sein Vorarlberg-Co

16.08.2009Farrar siegt im Hamburg, Ciolek Dritter

(rsn) – Auch die 14. Auflage der Vattenfall Cyclassics wurde zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) gewann das einzige deutsche ProTour-Rennen d

15.08.2009Startliste 14. Vattenfall Cyclassics

(rsn) - Am Sonntag treten 20 Teams, darunter alle 18 ProTour-Mannschaften bei den Vattenfall Cyclassics an. Die finale Startliste:Columbia HTC1 Mark Renshaw2 Edvald Boasson Hagen3 Macus Burghardt4 Ber

14.08.2009Siedler darf endlich auf eigene Rechnung fahren

(rsn) – Sebastian Siedler wird am Sonntag sein Vorarlberg-Corratec-Team bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics anführen. Der 31 Jahre alte Sprinter bewies zuletzt mit einem Etappensieg bei der Dä

14.08.2009Milram setzt in Hamburg auf Ciolek

Hamburg (dpa/rsn) - Beim einzigen deutschen ProTour-Rennen setzt Team Milram am Sonntag alles auf die Karte Gerald Ciolek. Der 22-jährige Sprinter, der in dieser Saison einem großen Sieg noch hinter

14.08.2009Wer hat an der Alster Oberwasser?

(rsn) - Am Sonntag steht mit den Vattenfall Cyclassiscs das einzige ProTour-Rennen in Deutschland an. Beim Heimspiel sind die Augen vor allem auf das Team Milram um Gerald Ciolek gerichtet. Die Favori

13.08.2009Titelverteidiger McEwen sagt Start in Hamburg ab

(rsn) - Titelverteidiger Robbie McEwen (Katjuscha) wird am Sonntag nicht bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics starten. Wie der 37 Jahre alte Australier am Donnerstag über Twitter mitteilte, fühle

13.08.2009Quick Step bei Hamburger Cyclassics mit drei Kapitänen

(rsn) - Mit gleich drei aussichtsreichen Fahrern geht das belgische Quick Step-Team bei den Vattenfall Cyclassics an den Start: Der australische Vorjahresdritte Allan Davis wird ebensow wie Tom Boone

13.08.2009Titelverteidiger McEwen und Pozzato führen Katjuscha an

(rsn) - Mit Vorjahressieger Robbie McEwen und dem Italiener Filippo Pozzato tritt das russische Team Katjuscha am Sonntag bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg an. Während Pozzato, Cyclassics-Gew

13.08.2009Milram träumt vom Sieg in Hamburg

(rsn) - Mit sechs Tour de France-Startern, aber ohne Fabian Wegmann tritt Team Milram am Sonntag in Hamburg zur 14. Auflage der Vattenfall Cyclassics an. Der zweimalige Deutsche Meister hat nach seine

13.08.2009Iglinsky und Rast führen Astana an

(rsn) – Angeführt vom Kasachen Maxim Iglinsky, dem Schweizer Gregory Rast und dem Litauer Tomas Vaitkus tritt das Astana-Team am Sonntag zur 14. Auflage der Hamburger Vattenfall Cyclassics an. Igli

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)