--> -->
15.08.2009 | (rsn) - Am Sonntag treten 20 Teams, darunter alle 18 ProTour-Mannschaften bei den Vattenfall Cyclassics an. Die finale Startliste:
Columbia HTC
1 Mark Renshaw
2 Edvald Boasson Hagen
3 Macus Burghardt
4 Bernhard Eisel
5 André Greipel
6 Kim Kirchen
7 Thomas Lövkvist
8 Marcel Sieberg
Quick.Step
11 Allan Davis
12 Tom Boonen
13 Sylvain Chavanel
14 Addy Engels
15 Francesco Reda
16 Mauro Facci
17 Marco Velo
18 Maarten Wynants
Katjuscha
21 Laszla Bodrogi
22 Sergej Ivanov
23 Alexei Markov
24 Guennadi Mikhailov
25 Danilo Napolitano
26 Ben Swift
27 Nikolai Trusov
28 Stijn Vandenbergh
Astana
31 Valerij Dmitriyev
32 Maxim Iglinskiy
33 Roman Kireyev
34 Berik Kupeshov
35 Dmitry Murawyew
36 Gregory Rast
37 Michael Schär
38 Tomas Vaitkus
Saxo Bank
41 Fabian Cancellara
42 Domenik Klemme
43 Frank Hoj
44 Jakob Fuglsang
45 Marcus Ljungvist
46 Matthew Goss
47 Matti Breschel
48 Stuart O`Grady
Liquigas
51 Daniele Bennati
52 Maciej Bodnar
53 Murilo Fischer
54 Jacopo Guarnieri
55 Daniel Oss
56 Fabio Sabatini
57 Brian Vandborg
58 Frederik Willems
Caisse d`Epargne
61 Andrej Amador
62 Mathieu Drujon
63 Arnaud Coyot
64 José Ivan Gutierrez
65 Pablo Lastras
66 Angel Madrazo
67 Luis Pasamontes
68 José Joaquin Rojas Gil
Silence-Lotto
71 Mario Aerts
72 Wilfried Cretskens
73 Philippe Gilbert
74 Mickael Delage
75 Sebastian Lang
76 Jurgen Roelandts
77 Gorik Gardeyn
78 Greg van Avermaet
Rabobank
81 Bram de Groot
82 Grischa Niermann
83 Graeme Brown
84 Mathew Hayman
85 Sebastian Langeveld
86 Nick Nuyens
87 Bram Tankink
88 Maarten Tjallingi
Garmin-Slipstream
91 Steven Cozza
92 Julian Dean
93 Hans Dekkers
94 Tyler Farrar
95 Martijn Maaskant
96 David Millar
97 Chris Sutton
98 Christian Vandevelde
Euskaltel
101 Pablo Urtasun
102 Aitor Galdos
103 Aitor Hernandez
104 Koldo Fernandez
105 Javier Aramendia
106 Sergio De Lis
107 Markel Irizar
108 Juan Jose Oroz
Lampre
111 Francesco Gavazzi
112 Marco Bandiera
113 David Loosli
114 Simon Spilak
115 Simone Ponzi
116 Manuele Mori
117 Vitaly Buts
118 Mauro Da Dalto
Ag2r
121 Nicolas Roche
122 Renaud Dion
123 Alexander Efimkin
124 Sebastien Hinault
125 Yuri Krivtsov
126 Rene Mandri
127 Llyod Mondory
128 Gatis Smukulis
Fdjeux
131 Mikael Cherel
132 Frederic Guesdon
133 Yauheni Hutarovich
134 Timothy Gudsell
135 Yoann Offredo
136 Jeremy Roy
137 Wesley Sulzberger
Cofidis
141 Guillaum Blot
142 Romain Villa
143 Jean-Eudes Demaret
144 Hervé Duclos-Lassalle
145 Maryan Hary
146 Sebastien Portal
147 Nico Sijmens
148 Alexandre Usov
Bouygues Telecom
151 William Bonnet
152 Steve Chainel
153 Damien Gaudin
154 Yohann Gene
155 Said Haddou
156 Vincent Jerome
157 Alexandre Pichot
158 Sebastien Turgot
Milram
161 Gerald Ciolek
162 Markus Eichler
163 Markus Fothen
164 Johannes Fröhlinger
165 Christian Knees
166 Niki Terpstra
167 Martin Velits
168 Peter Wrolich
Fuji Servetto
171 Jose Alberto Benitez
172 Ermanno Capelli
173 Hilton Clarke
174 Josep Jufre
175 Davide Vigano
176 Angel Gomez
177 Fabrice Piemontesi
178 Cameron Wurf
Skil-Shimano
181 Simon Geschke
182 Robert Wagner
183 Roy Curvers
184 Theo Eltink
185 Koen De Kort
186 Tom Veelers
187 Fumiyuki Beppu
188 Bert de Backer
Vorarlberg-Corratec
191 René Haselbacher
192 Sebastian Siedler
193 Daniel Musiol
194 Josef Benetseder
195 Silvere Ackermann
196 Harald Morscher
197 Andreas Dietziker
198 René Weissinger
(rsn) – Bernhard Eisel kann mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein. Der Österreicher vom Columbia-Team fuhr sich mit seinem Etappensieg bei der Tour de Suisse geradewegs ins Aufgebot für
(rsn) – Auch die 14. Auflage der Vattenfall Cyclassics wurde zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) gewann das einzige deutsche ProTour-Rennen d
(rsn) – Kapitän Sebastian Siedler verlor als einer der wenigen Sprinter am Waseberg den Kontakt zum Feld und konnte nicht mehr in die Entscheidung eingreifen. Dennoch zeigte sich sein Vorarlberg-Co
(rsn) – Auch die 14. Auflage der Vattenfall Cyclassics wurde zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) gewann das einzige deutsche ProTour-Rennen d
(rsn) – Sebastian Siedler wird am Sonntag sein Vorarlberg-Corratec-Team bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics anführen. Der 31 Jahre alte Sprinter bewies zuletzt mit einem Etappensieg bei der Dä
Hamburg (dpa/rsn) - Beim einzigen deutschen ProTour-Rennen setzt Team Milram am Sonntag alles auf die Karte Gerald Ciolek. Der 22-jährige Sprinter, der in dieser Saison einem großen Sieg noch hinter
(rsn) - Am Sonntag steht mit den Vattenfall Cyclassiscs das einzige ProTour-Rennen in Deutschland an. Beim Heimspiel sind die Augen vor allem auf das Team Milram um Gerald Ciolek gerichtet. Die Favori
(rsn) - Titelverteidiger Robbie McEwen (Katjuscha) wird am Sonntag nicht bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics starten. Wie der 37 Jahre alte Australier am Donnerstag über Twitter mitteilte, fühle
(rsn) - Mit gleich drei aussichtsreichen Fahrern geht das belgische Quick Step-Team bei den Vattenfall Cyclassics an den Start: Der australische Vorjahresdritte Allan Davis wird ebensow wie Tom Boone
(rsn) - Mit Vorjahressieger Robbie McEwen und dem Italiener Filippo Pozzato tritt das russische Team Katjuscha am Sonntag bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg an. Während Pozzato, Cyclassics-Gew
(rsn) - Mit sechs Tour de France-Startern, aber ohne Fabian Wegmann tritt Team Milram am Sonntag in Hamburg zur 14. Auflage der Vattenfall Cyclassics an. Der zweimalige Deutsche Meister hat nach seine
(rsn) – Angeführt vom Kasachen Maxim Iglinsky, dem Schweizer Gregory Rast und dem Litauer Tomas Vaitkus tritt das Astana-Team am Sonntag zur 14. Auflage der Hamburger Vattenfall Cyclassics an. Igli
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr