--> -->

Das Podium des Zeitfahrens der 34. Thüringen Rundfahrt der U23, v.l: Patrick Gretsch, Jack Bobridge, Matthias Brändle
Foto: ROTH
11.06.2009 | Oberhof (TRF/rsn) - Das Thüringer Energie-Team hat beim Heimspiel derzeit Rang zwei gepachtet. Auf der 5. Etappe erwischte es Patrick Gretsch. Mit Kurs auf Bestzeit musste U23-Zeitfahr-Vizeweltmeister im 18,2 km-langen Zeitfahren von Oberhof kurz vor der Schmücke nach einem Plattfuß am Hinterrad die Maschine wechseln. Daß Gretsch im Dauerregen letztlich trotzdem mit der zweitbesten Zeit am Rondell in Oberhof über die Lichtschranke jagte, spricht für die Moral des 22-jährigen Elxlebeners.
Besser erging es seinem schärfsten Konkurrenten aus Down under. Mit seinem zweiten Tagessieg schob sich der Australier Jack Bobridge in der Gesamtwertung hinter den bisherigen Spitzenreiter Steven Kruijswijk (Rabobank CT) auf den dritten Gesamtrang. Dem Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) genügte ein neunter Rang (+1:09), um die Führung der 34. Internationalen Thüringen Rundfahrt U 23 vom Niederländer zu übernehmen. Denifl hat zwei Sekunden Vorsprung auf Kruijswijk und 1:24 Minuten auf den Tagessieger. Titelverteidiger Gretsch verbesserte sich auf Platz vier (+2:15) und ist damit bester deutscher Fahrer.
Auf dem wegen der widrigen Witterungsbedingungen von 29,2 auf 18,2 verkürzten Zeitfahrkurs von Stützerbach nach Oberhof erzielte der 19 Jahre alte australische Landesmeister in 26:20 Minuten die mit Abstand schnellste Zeit und verwies Gretsch mit 45 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Unter grauem Regenhimmel am Rennsteig sorgten Matthias Brändle (+0:49) und Riccardo Zoidl (+1:02) mit den Rängen drei und vier sowie Denifl als neuer Spitzenreiter für einen Freudentag der Österreicher.
Im nasskalten Regenwetter am Rondell wussten auch der Freiburger Andreas Henig (Atlas-Romer’s Hausbäckerei /+ 1:03) als Fünfter sowie der Kölner Sergej Fuchs (Rabobank CT/+1:06) auf Platz sechs zu überzeugen. Hinter dem Australier Denis Rohan (7./+ 1:07) war der Cottbuser Johannes Kahra als Achter bester Starter seines LKT Teams Brandenburg. Gretschs Teamkollegen John Degenkolb und Marcel Kittel landeten auf den Rängen 12 und 14.
Die 6. Etappe der insgesamt 945 km langen Rundfahrt endet am Freitag nach über 133,8 km rund um Neuhaus am Rennweg mit einer Bergankunft.
13.06.2009Denifl lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmenHildburghausen (TRF/rsn) - Mit dem Gesamtsieg des Österreichers Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ging am Samstag die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 zu Ende. Der 21 Jahre alte Tiro
12.06.2009Thüringer Energie Team wird für seinen Angriffsgeist belohntNeuhaus am Rennweg (TRF/rsn) – Auf der 6. Etappe der U23-Thüringen Rundfahrt der 23 hat der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) sein Gelbes Trikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte si
11.06.2009Bobridge gewinnt Zeitfahren, Denifl fährt ins Gelbe Trikot(rsn) – Der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ist bei der Thüringen-Rundfahrt der U23 neuer Träger des Gelben Trikots. Das wegen Unwetter und Sturm verkürzte Zeitfahren von Oberhof
10.06.2009Stauff war auch für Degenkolb zu starkGroßbreitenbach (TRF/rsn) - Einen Tag nach seinem Sprintsieg in Eisenach gegen den Arnstädter Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) war Andreas Stauff bei der 34. Internationalen Thüringen Rundfa
10.06.2009Stauff nach zweitem Etappensieg im Sprinttrikot(rsn) - Zweiter Streich von Andreas Stauff (Kuota-Indeland) bei der Thüringen-Rundfahrt der U23: Nach seinem Sieg am Dienstag hat der 22-jährige Rheinländer auch die 4. Etappe gewonnen. Stauff setz
09.06.2009Stauff konterte Kittels AntrittEisenach (TRF/rsn) - Andreas Stauff (Kuota-Indeland) hat am Dienstag die 3. Etappe der U23-Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Über 156 Kilometer von Fröttstedt nach Eisenach verwies er Marcel Kittel (Th
08.06.2009Thüringer Energie Team steht wieder mit leeren Händen da Oberhof (TA/rsn) – Das Thüringer Energie Team versuchte alles. Doch auch im Thüringer Wald blieb der Mannschaft des Sportlichen Leiters Jens Lang ein Erfolg versagt. Ein neunter Platz von John Deg
07.06.2009Degenkolb, Gretsch & Co. zum Auftakt ohne EnergieErfurt (TRF/rsn) - Drei Fahrer haben zum Auftakt der 34. Thüringen Rundfahrt ein Achtungszeichen gesetzt und möglicherweise schon für eine Vorentscheidung im gesamtklassement gesorgt. Doch ausgerec
05.06.2009Auf die "Espoirs" wartet eine Rekorddistanz(rsn) - Mit dem Klassiker „Rund um die Hainleite“ startet die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 (7. – 13. Juni) am Sonntag an der Thüringenhalle in Erfurt zu ihrer bisher längst
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg