--> -->
05.06.2009 | (rsn) - Mit dem Klassiker „Rund um die Hainleite“ startet die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 (7. – 13. Juni) am Sonntag an der Thüringenhalle in Erfurt zu ihrer bisher längsten Runde. Nicht nur wird die bisherige Rekorddistanz aus dem Vorjahr noch um rund 200 Kilometer übertroffen, sondern die 34. Ausgabe dürfte die bisher auch schwerste sein, denn der Sportliche Leiter Torsten Nitsche und Rennleiter Kai Röckert haben bei der Erstellung des Parcours entlang des Rennsteiges kaum einen Berg ausgelassen. Insgesamt 120 „Espoirs“ in 20 Mannschaften nehmen das prestigereiche Nachwuchsrennen in Angriff. „Wer diese Fahrt gewinnt, von dem wird man in Zukunft noch viel hören“, prognostiziert Rundfahrtchef Jörg Werner nicht zu Unrecht, denn zu den Rundfahrt-Siegern zählten in den vergangenen Jahren unter anderem Mathias Frank (2007), Tony Martin (2006), Thomas Dekker (2004) oder Joost Posthuma (2003).
Die Strecke: Nach der 166,5 Kilometer langen Auftaktetappe folgen sechs weitere schwere Etappen über insgesamt 947,5 Kilometer kreuz und quer durch den Thüringer Wald. Als zweifacher Gastgeber tritt die Wintersporthochburg Oberhof auf. Sowohl auf der 164,4 km langen 2. Etappe als auch im 29,2 km langen Einzelzeitfahren zur Schmücke – der 5. Etappe mit Start und Ziel am Rondell – sind gleichermaßen Kletter- wie Steherqualitäten gefragt.
Die 4. Etappe rund um Großbreitenbach endet mit zwei bergigen Schlussrunden. Und auch nach der Bergankunft der 6. Etappe in Neuhaus am Rennweg kann sich der Gesamtführende seines Gelben Trikots noch nicht sicher sein. Auf der abschließenden 7. Etappe mit Start und Ziel in Hildburghausen erwartet die Fahrer am Sonntag nämlich noch einmal eine 141 Kilometer langen Achterbahn entlang des Rennsteiges mit drei schweren Bergwertungen.
Die Favoriten: Mit Titelverteidiger Patrick Gretsch Gleich, dem WM-Dritten John Degenkolb und dem zweimaligen Juniorenweltmeister Marcel Kittel hat das Thüringer Energie Team beim Heimspiel gleich drei heiße Eisen im Feuer. Allerdings treffen die Thüringer auf starke Konkurrenz. Zu den Mitfavoriten auf den Gesamtsieg zählen unter anderem der US-Nationalfahrer Taylor Phinney, mit gerade mal 19 Jahren schon Verfolgerweltmeister, die Australier Jack Bobridge und Leigh Howard, der Österreicher Stefan Denifl, der Ukrainer Anatoliy Kashtan sowie das in den vergangenen Jahren immer wieder erfolgreiche Rabobank Continental-Team mit dem Deutschen Sergej Fuchs und dem Niederländer Steven Kruijswijk.
Die Etappen:
1. Etappe, 7. Juni: Erfurt "Rund um die Hainleite", 166,5km
2. Etappe, 8. Juni: Oberhof, 164,4km
3. Etappe, 9. Juni: Fröttstädt – Eisenach, 156,7km
4. Etappe, 10. Juni: Großbreitenbach, 157,4km
5. Etappe, 11. Juni Oberhof, 29,2km, EZF
6. Etappe, 12. Juni: Neuhaus am Rennweg,133,8km
7. Etappe, 13. Juni: Hildburghausen, 141km
Die Teams: Thüringer Energie Team, LKT Team Brandenburg, Frankreich-Nationalauswahl, Team AIS, Rabobank Continental Team, USA-Nationalauswahl, Österreich-Nationalauswahl, Ukraine –Nationalauswahl, KED – Bianchi Team Berlin, Davo-Lotto-Davitamon, Atlas-Romer's Hausbäckerei, Team Kuota – Indeland, Team Cycling Sports, Deutschland-Nationalauswahl, Tschechische Republik-Nationalauswahl, Team Heizomat Mapei, Team Seven Stones, Jenatec Cycling, Team Espoirs Robert Lange, Türkei-Nationalauswahl,
Hildburghausen (TRF/rsn) - Mit dem Gesamtsieg des Österreichers Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ging am Samstag die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 zu Ende. Der 21 Jahre alte Tiro
Neuhaus am Rennweg (TRF/rsn) – Auf der 6. Etappe der U23-Thüringen Rundfahrt der 23 hat der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) sein Gelbes Trikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte si
Oberhof (TRF/rsn) - Das Thüringer Energie-Team hat beim Heimspiel derzeit Rang zwei gepachtet. Auf der 5. Etappe erwischte es Patrick Gretsch. Mit Kurs auf Bestzeit musste U23-Zeitfahr-Vizeweltmeiste
(rsn) – Der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ist bei der Thüringen-Rundfahrt der U23 neuer Träger des Gelben Trikots. Das wegen Unwetter und Sturm verkürzte Zeitfahren von Oberhof
Großbreitenbach (TRF/rsn) - Einen Tag nach seinem Sprintsieg in Eisenach gegen den Arnstädter Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) war Andreas Stauff bei der 34. Internationalen Thüringen Rundfa
(rsn) - Zweiter Streich von Andreas Stauff (Kuota-Indeland) bei der Thüringen-Rundfahrt der U23: Nach seinem Sieg am Dienstag hat der 22-jährige Rheinländer auch die 4. Etappe gewonnen. Stauff setz
Eisenach (TRF/rsn) - Andreas Stauff (Kuota-Indeland) hat am Dienstag die 3. Etappe der U23-Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Über 156 Kilometer von Fröttstedt nach Eisenach verwies er Marcel Kittel (Th
Oberhof (TA/rsn) – Das Thüringer Energie Team versuchte alles. Doch auch im Thüringer Wald blieb der Mannschaft des Sportlichen Leiters Jens Lang ein Erfolg versagt. Ein neunter Platz von John Deg
Erfurt (TRF/rsn) - Drei Fahrer haben zum Auftakt der 34. Thüringen Rundfahrt ein Achtungszeichen gesetzt und möglicherweise schon für eine Vorentscheidung im gesamtklassement gesorgt. Doch ausgerec
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E