Tour of the Gila – Tagebuch: 3. Etappe

Lance & Co. locken Fans und "Groupies" an

Von Stefan Rothe

Foto zu dem Text "Lance & Co. locken Fans und

Stefan Rothe im Zeitfahren der Tour of the Gila

Foto: John Buntz

02.05.2009  |  (rsn) - Nach zwei Tagen Straßenrennen und vielen Bergen stand heute ein 26km langes Zeitfahren auf dem Programm. Flach war das „chrono“ aber überhaupt nicht, waren dabei doch 350 Höhenmeter zu überwinden. Die Beine waren recht schwer heute morgen und ich merkte schon beim warm-up, dass das heute richtig wehtun würde.

Mein Teamkollege Mike Olheiser war da ganz anders drauf. Er hat schon einige nationale Zeitfahrtitel bei den Amateuren in der Tasche. Der war ganz konzentriert und natürlich motiviert, da man nicht allzu oft die Chance hat, sich im Zeitfahren mit Armstrong, Leipheimer und Horner zu messen.

Der Parkplatz, auf dem das Zeitfahren gestartet wurde, war so voll, wie ich es noch nicht vorher gesehen hatte. Normalerweise gibt es hier kaum Fans oder „Groupies“, aber mit Lance & Co. wird die Tour of the Gila mehr und mehr ein Zuschauermagnet. Während die meisten US-Profi-Teams mit Kleintransportern, Sonnenzelten und ein paar Klappstühlen ausgerüstet sind, bereiten sich die Tour-de-France Veteranen im 20 Meter langen „RV“ Wohnwagen (umstellt mit Metallabsperrgittern) auf das Zeitfahren vor.

Die Kombination von Wind und schnellen Abfahrten sorgte für ein paar ekzentrische Auswahlen beim Material. Wie ich fuhren die meisten ein 55er Kettenblatt, während einige Übersetzungen von 58x11 (!) bevorzugten. Letztendlich war aber nicht das entscheidend, sondern die körperliche Leistung. Und die brachte wieder einmal Levi Leipheimer: Für die 26km brauchte er 32:59min und war damit 53 Sekunden als Vize-US-Zeitfahrmeister Tom Zirbel („Mr. 58x11“). Armstrong fuhr auf Rang drei, 1:23min hinter Levi. Ein weiterer Tour-de-France „Sieger“, Floyd Landis, kam als 52. mit 4:04 Minuten Rückstand ins Ziel.

Teamkollege Mike war zweitbester Amateur als 32. und „nur“ drei Minuten hinter der neuen Rekordzeit von Leipheimer. Bei mir lief es, wie ich es schon heut‘ früh gespürt hatte, nicht so super. Als ich die ersten 5km in den Beinen hatte, wusste ich, dass das nix wird. Deshalb habe ich etwas „rausgenommen“. Schliesslich haben wir noch 230km Rennkilometer vor uns bis zum Sonntag.

Morgen gibt‘s wahrscheinlich das größte Radsportspektakel in der Geschichte von Silver City, New Mexico: Ein Kriterium in „Downtown“ – und zwar ein „echtes“! Im Gegensatz zu den „Promi“-Kriterien steht der Sieger vorher nicht fest und es wird richtig „Anschlag“ gefahren. Anders als in Deutschland fahren die Amerikaner das „Criterium“ wie ein Rundstreckenrennen und es gibt keine Punktwertungen zwischendurch. Trotzdem wird’s spannend, da die Geld-Prämien sicherlich super „schwer“ sein werden und ein Sieg im „Criterium“ einen sehr hohen Stellenwert hierzulande hat.

Bis morgen!

Stefan

Stefan Rothe, 27, ist Deutscher und kam vor sechs Jahren mit Hilfe eines (Rad) Sport-Stipendiums in die USA, um Sportwissenschaften zu studieren. Rothe fuhr von 1995 bis 2002 für den Dresdner Sportclub 1898 e.V. als Junior und in der U23. Nach Universitätsabschluss arbeitet er jetzt als Radsporttrainer in Austin, Texas und ist selbst aktiver Rennfahrer. In den vergangenen Jahren war er mehrfach der erfolgreichste Amateurfahrer (Category 1) im US-Bundesstaat Texas und konnte auch bei nationalen Rennen in USA Erfolge vorweisen. Zur Zeit bestreitet er die Tour of the Gila im Pro/1-Rennen fuer das Tri-Star Team und berichtet für Radsport News in einem Tagebuch von dort.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2009Haussler und Hushovd führen Cérvelo beim Heimauftritt an

(rsn) – Nach seiner gelungenen Rückkehr aus der Rennpause – zwei zweite Plätze bei der Bayern-Rundfahrt, Sieg beim GP Triberg-Schwarzwald, Dritter beim GP Kanton Aargau – absolviert Heinrich H

04.05.2009Armstrong beendet Giro-Test auf Platz zwei

(rsn) - Lance Armstrong hat als Zweiter der Tour of the Gila seine Giro-Generalprobe erfolgreich bestanden. Die Rundfahrt durch den Südwesten der USA gewann sein Landsmann und Teamkollege Levi Leiphe

04.05.2009Schlimme Stürze und ein cleverer Etappensieger

(rsn) - Ich sitze hier gerade im Café vom Flughafen in El Paso,Texas, und warte auf meinen Heimflug nach Austin nach einer langen und ereignisreichen Woche. Für den letzten Tag der Rundfahrt hatten

03.05.2009Jeder wollte die "Mellow Johnny´s"-Jungs sehen

(rsn)( - Der Tag begann ganz gemütlich: endlich mal ausschlafen, Müsli und Bagels zum Frühstück und ein kleine "Radtour", um die Beine locker zu fahren. In Downtown Silver City, wo schon die Krite

03.05.2009Leipheimer verteidigt trotz Sturz Gesamtführung

(rsn) - Obwohl er von einem Sturz aufgehalten wurde, hat Levi Leipheimer auf der 4. Etappe der Tour of the Gila seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Der 35-jährige US-Amerikaner geht am Son

02.05.2009Leipheimer dominiert Zeitfahren, "platter" Armstrong Dritter

(sid/rsn) - Lance Armstrong ist erstmals seit seinem Comeback auf das Podium gefahren. Der siebenmalige Tour-Sieger wurde im Zeitfahren der Tour of the Gila im US-Bundesstaat New Mexico Dritter, kassi

01.05.2009100km-Paar-Zeitfahren von Armstrong und Horner

(rsn) - Die Etappe heute hatte es in sich: Zwar nur 130km in Länge, doch mit drei Bergen und einigen mörderischen Abfahrten gespickt. Hinzu kommt die Höhe. Silver City liegt auf 1800m ü.N.N. und s

30.04.2009"Kleiner" Haedo gewinnt 2. Etappe, Leipheimer bleibt vorn

(rsn) - Der Argentinier Lucas Sebastian Haedo (Colavito) hat die 2. Etappe der Tour of the Gila gewonnen. Der jüngere Bruder von Saxo Bank Profi-Juan José Haedo setzte sich nach 125 Kilometern im M

30.04.2009Armstrong: "Besser als ich dachte"

Mogollon (dpa) - Lance Armstrong ist mit dem Auftakt seiner Giro-Generalprobe im US-Staat New Mexico zufrieden. „Besser als ich dachte“, lautete sein Fazit nach der 1. Etappe der Tour of the Gila,

30.04.2009Leipheimer macht Ernst

Gruss aus Silver City! Die ersten 155km von insgesamt 550km sind geschafft. Nach etwas Medien-Rummel am Start (warum, wisst Ihr ja...) ging es heute früh um 9 Uhr bei Sonnenschein und 15Grad ganz gem

30.04.2009Armstrong-Hysterie in Silver City

(rsn) - Vor zwei Monaten noch kurz vor der Absage, jetzt Gastgeber für Armstrong, Leipheimer, & Co – die Tour of the Gila in US-Bundesstatt New Mexico erlebt eine Wiedergeburt. Tour-Dirketor Jack B

30.04.2009Leipheimer gewinnt Auftakt in New Mexico

(rsn) - Levi Leipheimer hat im US-Bundesstaat New Mexico die Auftaktetappe der Tour of the Gila gewonnen. Der 35-jährige US-Amerikaner, der sich wie seine Astana-Teamkollegen Lance Armstrong und Chri

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)