--> -->
Der spätere Gesamtsieger Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) auf der 6. Etappe der Thüringen-Rundfahrt 2008
Foto: ROTH
08.04.2009 | (rsn) – Trotz einer Etatlücke von 25.000 Euro wird die Thüringen-Rundfahrt der U23 auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Nachdem es zuletzt einige Ungewissheit über das Fortbestehen der Rundfahrt gab, müssen nach Angaben der Veranstalter nur noch Formalitäten mit dem Thüringer Radsportverband geklärt und Gespräche mit Sponsoren zu einem erfolgreichen Abschluss geführt werden. Der Gesamtetat des renommierten Nachwuchsrennens durch Mitteldeutschland beträgt 250.000 Euro. Die Rundfahrt beginnt am 7. Juni in der thüringischen Hauptstadt Erfurt und endet nach 940 Kilometern am 13. Juni in Hildburghausen.
Fast abgeschlossen ist die Streckenplanung. Das Rennen beginnt 2009 so, wie es im vergangenen Jahr endete – mit dem Radklassiker „Rund um die Hainleite“, im Vorjahr noch der Schlusspunkt der Rundfahrt. In diesem Jahr muss sich das Peloton mit Fahrern aus zehn Nationen gleich zum Auftakt drei Mal die berühmte Arnstädter Hohle hinaufquälen.
Mit einem gut 30 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Oberhof, zwei Bergankünften sowie einem insgesamt sehr welligen Profil wird den Nachwuchsfahrern einiges abverlangt. Die Rundfahrt wird rund 200 Kilometer länger als im vergangenen Jahr sein. Damit will sie ihren Status untermauern, weltweit die wichtigste und qualitativ beste Rundfahrt in der Altersklasse U23 zu sein.
Nach den ersten beiden Etappen in Erfurt und Eisenach geht es Richtung Thüringer Wald, wo die Etappen zunehmend bergigen Charakter haben. Der Sportlicher Leiter Torsten Nitsche rechnet dennoch mit dem Sieg eines Allrounders, „der eine gute Mannschaft, Zeitfahrtalent, den nötigen Renninstinkt und natürlich ein bisschen Glück braucht.“ Ausgerichtet wird die Rundfahrt erneut von der TeamSpirit GmbH. Rennleiter ist Jahr zum zweiten Mal Kai Röckert.
Die Etappen:
07.06.09 – 1.Etappe: Erfurt „Rund um die Hainleite“
08.06.09 - 2. Etappe: Fröttstädt – Eisenach
09.06.09 - 3. Etappe: Oberhof
10.06.09 - 4. Etappe: Großbreitenbach
11.06.09 - 5. Etappe: Oberhof EZF
12.06.09 - 6. Etappe: Neuhaus STR
13.06.09 - 7. Etappe: Hildburghausen
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.