--> -->
06.04.2009 | (rsn) – Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) hat den Auftakt der 49. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Spanier setzte sich über anspruchsvolle 142,5 Kilometer mit Start und Ziel in Ataun im Sprint einer größeren Spitzengruppe vor seinem Landsmann und Namensvetter Samuel Sanchez (Euskaltel) und dem Franzosen Jerome Pineau (Quick Step) durch.
Eine erstklassige Vorstellung lieferte Christian Knees (Milram) ab, der vor dem Russen Alexander Kolobnev (Saxo Bank) Platz vier belegte. Titelverteidiger Alberto Contador (Astana) wurde zeitgleich mit dem Tagessieger Dreizehnter, der Luxemburger Fränk Schleck (Saxo Bank) belegte Platz 16. Milram-Kapitän Linus Gerdemann fuhr in der ersten Verfolgergruppe mit rund 1:30 Minuten Rückstand ins Ziel.
"Ich wusste, dass ich im Moment gut drauf bin, das habe ich schon bei den letzten Rennen gemerkt. Dementsprechend hatte ich mir heute auch etwas vorgenommen“, sagte der 28 Jahre alte Knees nach dem Rennen. Im Endeffekt ist es schade, dass es im Finale nicht sogar noch für ganz vorne gereicht hat. Ich hätte es mir für das Team sehr gewünscht, unsere starke Leistung zumindest mit einem Podiumsplatz zu belohnen.“
Mit seinem fünften Saisonerfolg übernahm Luis Leon Sanchez, der zuletzt die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen hatte, auch die Führung im Gesamtklassement vor den zeitgleichen Samuel Sanchez und Pineau. "Ich wusste, dass andere schnelle Fahrer dabei waren, aber ich hatte auf Grund meiner Ergebnisse von Paris-Nizza genügend Selbstvertrauen”, sagte Sanchez nach dem Rennen. „Der letzte Anstieg war ziemlich schwer und in der Gruppe waren gute Fahrer wie Cunego, Contador oder Schleck. Mal schauen, wie es in den nächsten tagen geht.Wir haben zumindest schon mal einen Etappensieg“
Auf dem mit fünf Bergen der 3. und drei der 2. Kategorie gespickten ersten Teilstück fuhren die vier Spanier Aitor Hernández (Euskaltel), Bingen Fernández (Cofidis), José Herrada und Gorka Izagirre (Contentpolis-AMPO) schnell einen Vorsprung von bis zu 7:45 Minuten heraus. Im Feld kontrollierte zunächst Astana das Tempo und sorgte dafür, dass das Quartett an der Spitze nicht zu weit davonzog. Als sich auch noch Lampre (für Daminao Cunego) und Saxo Bank (für Schleck) an der Verfolgungsarbeit beteiligten, reduzierte sich der Abstand schnell und betrug knapp 30 Kilometer vor dem Ziel nur noch rund eine Minute. Noch bevor mit Herrada der letzte der Ausreißer gestellt wurde, versuchten mehrere Fahrer, sich aus dem Feld abzusetzen, aber die Teams der Topfavoriten ließen nichts mehr anbrennen und sorgten dafür, dass eine 21 Fahrer starke Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachte.
Im Sprint griff Luis Leon Sanchez aus dem Schatten des Australiers Michael Rogers (Columbia-Highroad) heraus an und zog am führenden Pineau vorbei. Samuel Sanchez sicherte sich im Sog seines Namensvetters noch Rang zwei, Rogers musste sich mit Platz sieben zufrieden geben. In der ersten Gruppe erreichten auch die Mitfavoriten Cunego, der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto), der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der Italiener und der Tscheche Roman Kreuziger (beide Liquigas) das Ziel.
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Baskenland-Rundfahrt hat Alberto Contador ein kleines Jubiläum gefeiert. Der Astana-Kapitän gewann das zehnte Mehrtappenrennen seiner Profikarriere. Contador freut
(rsn) – Nach einer überragenden Vorstellung im abschließenden Zeitfahren hat Alberto Contador (Astana) bei der Baskenland-Rundfahrt seinen Vorjahressieg wiederholt. Für den 24 Kilometer langen, w
(rsn) - Das Team Columbia-Highroad kommt derzeit aus dem Jubeln nicht mehr heraus. Nach dem Triumph des Norwegers Edvald Boasson Hagen bei Gent-Wevelgem am Mittwoch und dem Etappensieg des Schweizers
(rsn) – Der US-Amerikaner Chris Horner (Astana) hat nach einem schlimmen Sturz auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt das Rennen aufgeben müssen. Der Helfer von Alberto Contador konnte in einer
(rsn) - Michael Albasinis Ausreißersieg auf der 4. Etappe war nicht nur der erste Saisonerfolg des 28-jährigen Schweizers, sondern auch der erste im Trikot seines neuen Columbia-Highroad-Teams. Der
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt hat Columbia-Neuzugang Michael Albasini seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Schweizer setzte sich über 161,5 Kilometer von Eibar
(rsn) - Alberto Contador (Astana) ist auf der Königsetappe der Baskenland-Rundfahrt seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat einen fünften Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Spanier setzt
(rsn) - Das Hauptfeld um den Gesamtführenden Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) hat es auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt ruhig angehen lassen und den Tagessieg einem Ausreißer überlassen
(rsn) – Nach rund sechswöchiger Rennpause kehrt Oscar Freire (Rabobank) bei der Baskenland-Rundfahrt (6. - 11. April) ins Peloton zurück. Der 33-jährige Spanier war Ende Februar auf der 4. Etappe
(rsn) - Während sich die Kopfsteinpflaster-Spezialisten bei den nördlichen Klassikern wie Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix austoben, läutet die zur ProTour zählende Baskenland-Rundfahrt (6.
(rsn) - Bei der Baskenland-Rundfahrt (6. bis 11. April) treten 20 Mannschaften an. Neben allen ProTour-Teams wurden auch Cervelo und Contentpoli eingeladen. Die endgültige Startliste:Astana: 1. Alber
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege