--> -->
25.03.2009 | Dieser Artikel ist wegen abgelaufener Linzenzrechte nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen den Inhalt leider nicht mehr anbieten können.
(sid) - Ohne Happy End für "Fünfkämpfer" Robert Bartko und ohne die erhoffte Medaille zum Abschluss ist die WM im polnischen Pruszkow für die deutschen Bahnfahrer zu Ende gegangen. Sydney-Olympias
Pruszkow (dpa) - Mit der besten Bilanz seit drei Jahren haben sich die deutschen Fahrer bei den Bahn-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow in der Weltspitze zurückgemeldet. Allerdings gilt das n
(sid) - Sydney-Olympiasieger Robert Bartko darf zum Abschluss der Bahnrad-WM in Pruszkow doch noch von einer Medaille träumen. Der Potsdamer liegt im Omnium nach drei von fünf Disziplinen mit zwölf
Pruszkow (dpa/rsn) - Die deutsche Medaillenserie bei der Bahnd-WM ist am vierten Tag gerissen. Nach zwei Titeln und einmal Bronze sind die deutschen Sprinter in Pruszkow ausgerechnet in der "Königsdi
(sid) - Nach den Erfolgen der letzten Tage ist bei den deutschen Bahnfahrern Ernüchterung eingekehrt. Am vierten Tag der Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow ging das Team des Bundes Deutscher
Pruszkow (dpa) - Nach zwei Titeln und einmal Bronze sind die deutschen Sprinter bei der Bahn-WM in Pruszkow ausgerechnet in der "Königsdisziplin" leer ausgegangen. Einen Tag nach dem 1000-Meter-Sieg
(sid/rsn) - Der dänische Vierer hat erstmals in der Geschichte des Bahnradsports den WM-Titel gewonnen. Casper Jörgensen, Jens-Erik Madsen, Michael Morkow, Alex Rasmussen holten sich bei den TitelkÃ
Pruszkow (dpa) - Stefan Nimke aus Schwerin hat dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die zweite Goldmedaille bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow beschert. Der 30-Jährige sicherte
(sid) - Die Kubanerin Yumari Gonzalez Valdivieso hat bei der Bahnrad-WM im polnischen Pruszkow den WM-Titel im Scratch gewonnen. Die 29-Jährige setzte sich nach zehn Kilometern vor Belinda Goss aus A
Pruszkow (dpa/rsn) - Maximilian Levy hat den WM-Bann gebrochen. Bei den Bahn-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow holte der Cottbuser den ersten Titel für Deutschland seit 2006. Im Keirin-Final
(sid) - Auf dem Holzoval erlebte Robert Bartko erneut ein sportliches Debakel, dafür lief der einstige Bahnkönig mit dem Mundwerk zu großer Form auf. Nur wenige Minuten nach seinem enttäuschenden
(sid/dpa) - Roger Kluge musste seinen Traum von Gold begraben, dafür war auf die deutschen Teamsprinter Verlass. Rene Enders (Erfurt), Robert Förstemann (Gera) und Stefan Nimke (Schwerin) holten zum
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de