"Ich muss noch Gewicht machen"

Armstrong zu schwer für Siege

Foto zu dem Text "Armstrong zu schwer für Siege"

Lance Armstrong beherrscht auch in Europa die Schlagzeilen im Radsport.

22.03.2009  |  (rsn) - So weit hinten beendete Lance Armstrong in seiner Karriere nur wenige Rennen! Erst in der zweiten Gruppe mit 8:19 Minuten Rückstand erreichte der siebenmalige Toursieger auf Platz 125 das Ziel in San Remo. "Es war schnell", sagte er nach seinem Europa-Comeback zum Internetanbieter cyclingnews.com, bevor er schnell Richtung Hotel verschwand.

Sein Team Astana hatte unterwegs den Anschein erweckt, als wolle es ein Zeichen setzen. Am 4,7 Kilometer langen Anstieg zum Le Mànie 85 Kilometer vor dem Ziel machte die Truppe mit sieben Fahrern das Tempo. "Was für ein Rennen! Schnell, verrückt, aber großartig", berichtete Armstrong später auf seiner Twitter-Seite. "Meine Beine fühlten sich gut an. Ich hatte eine schlechte Position zu Beginn der Cipressa, also war mein Tag gelaufen."

Armstrong fiel nach der Cipressa und auf dem Poggio zurück. Ihm fehlte deutlich die Leichtigkeit der erfolgreichen Jahre. "Ich muss auch noch etwas Gewicht machen", gab der Tourminator ehrlich zu. Er hatte sich bei seiner achten Teilnahme am Frühjahrsklassiker von Mailand an die Blumen-Riviera sicher mehr erhofft. Seine beste Platzierung liegt 13 Jahre zurück. 1996 erreichte er als Elfter das Ziel. Das war kurz vor seiner Krebserkrankung. Drei Jahre nach seiner besten Zeit und seinem Rücktritt bereitet er sich nun auf die Tour und den Giro d'Italia vor.

"Es ist toll, wieder an die 190 Meilen auf dem Rad zu fahren“, scheint Armstrong trotzdem zufrieden. „Glückwunsch an Cavendish zu seinem spektakulären Sieg", fügte Armstrong auf seiner Website hinzu.

Mark Cavendish und Heinrich Haussler, die den ersten und zweiten Platz belegten, sind 14 bzw. 12 Jahre jünger als Armstrong. Bei der ersten Teilnahme des Texaners war Cavendish sieben Jahre alt. Kann Armstrong die Zeit noch mal zurückdrehen?

Armstrongs bisherige Platzierungen bei Mailand-San Remo:

1993: Platz 221994: als Weltmeister Platz 991995: Platz 731996: 11. Platz1999: Platz 1182000: Platz 1082002: Platz 442008: Platz 125

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.12.2010ASO: Armstrong-Comeback ließ die Kassen klingeln

(rsn) - Lance Armstrongs Comeback und sein Tour-Duell mit Alberto Contador haben beim Organisator Amaury Sport Organisation (ASO) im Jahr 2009 die Kassen klingeln lassen. Die Rückkehr des siebenmalig

08.06.2009Hinault: "Armstrong soll daheim bleiben"

(rsn) – Lance Armstrong (Astana) mag von der Organisatoren der Tour willkommen geheißen werden, der fünffache Toursieger Bernhard Hinault würde es dagegen lieber sehen, wenn der US-Amerikaner nic

01.06.2009"Bei der Tour startet ein anderer Armstrong"

Rom (dpa/rsn) - Am Anfang stand ein Amerikaner im Rampenlicht, am Ende triumphierte beim 100. Giro-Geburtstag aber ein Russe. Vor dem Kolosseum in Rom streifte sich Denis Mentschow zum letzten Mal nac

04.05.2009Armstrong plant ein eigenes Team

Rom (dpa) - Lance Armstrong plant die Gründung eines eigenen Teams. "Ein komplett eigenes Team, in dem ich Besitzer, Teamchef und Fahrer wäre, würde mir gefallen", sagte der siebenfache Toursieger

17.04.2009Präsident der Fahrer-Vereinigung auf Armstrongs Seite

Paris (dpa) - Cédric Vasseur, Präsident der Vertretung der Profi-Radsportler, hat Lance Armstrong in seiner Auseinandersetzung mit der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD verteidigt. Die AFLD er

11.04.2009McQuaid springt Armstrong bei

(sid/rsn) - Der wegen eines angeblichen Fehlverhaltens bei einer Kontrolle der französischen Dopingfahnder um seinen Tour-Start bangende Lance Armstrong hat massive Rückendeckung von Weltverbands-Ch

10.04.2009Armstrong rechnet mit Startverbot bei der Tour

(sid/dpa) - Dem siebenmaligen Tour-Sieger Lance Armstrong (Astana) droht der Ausschluss von der Tour de France 2009. "Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie mir verbieten werden, die

10.04.2009Armstrongs Tour-Pläne in Gefahr

Paris (dpa) - Die seit Monaten mit hohem PR-Aufwand geplante Tour-Rückkehr von Lance Armstrong gerät in Gefahr. Wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen drohen dem siebenfachen

09.04.2009AFLD: Armstrong hat gegen das Reglement verstoßen

Paris (dpa) - Nach Auffassung der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat Lance Armstrong (Astana) bei einem am 17. März in den französischen Seealpen vorgenommenen Test gegen das Reglement vers

07.04.2009Bruyneel verteidigt Armstrong

(sid) - Astana-Teamchef Johan Bruyneel hat Lance Armstrong nach der Beschwerde der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD verteidigt. "Ich habe den Kontrolleur gebeten, kurz zu warten. Vor ein paar T

07.04.2009AFLD beschwert sich bei UCI über Armstrong

Paris (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD hat sich offiziell beim Radsport-Weltverband UCI und der Welt-Anti-Doping- Agentur (WADA) über Lance Armstrong beschwert. Grund ist das Verhal

21.03.2009Armstrong: "Ich bin nicht mehr der Beste"

(sid) - Der dreieinhalb Jahre nach seinem Rücktritt wieder auf die Radsport-Bühne zurückgekehrte siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong hat vor seinem ersten Europa-Start keine großen

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine