Kalifornien-Rundfahrt: Hushovd gewinnt 3. Etappe

Cervelo hat den stärksten Zug

Foto zu dem Text "Cervelo hat den stärksten Zug"

Thor Hushovd (Cervelo TestTeam) gewinnt die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt.

Foto: ROTH

18.02.2009  |  (rsn) - Thor Hushovd (Cervelo TestTeam) hat die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte nach 167,7 Kilometern von San José nach Modesto sich im Massensprint vor dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) und dem Australier Mark Renshaw (Columbia-Highroad) durch. Renshaws Sprintkapitän Mark Cavendish musste sich hinter dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin – Slipstream) mit Rang fünf zufrieden geben. Der Schweizer Markus Zberg (BMC Racing) wurde Neunter.

Nicht die favorisierten Sprinterteams Columbia oder Quick.Step dominierten das Finale, sondern etwas überraschend Cervelo. Hushovd wurde im Dauerregen von seinem Team mustergültig in Position gefahren und vollende die Vorarbeit seines Zuges mit einem kraftvollen Antritt 150 Meter vor dem Ziel. „Unser Team hat heute einen tollen Job gemacht und ich bin dankbar dafür“, kommentierte Hushovd seinen ersten Saisonsieg. „Es ist das erste Mal, dass wir zusammen gearbeitet haben, ich denke, das ist ein guter Beginn.“ Weniger gut lief das Teamwork bei Columbia. Cavendish hatte Mühe, im umkämpften Finale nach vorne zu gelangen und verlor das Hinterrad von Renshaw, als der Sprint angezogen wurde.

Zuvor hatte eine vier Fahrer starke Ausreißergruppe die Etappe bestimmt. Der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank), der Däne Brian Vandborg (Liquigas) sowie die beiden US-Amerikaner Jeff Louder (BMC Racing) und Brad White (Ouch) hatten sich schon vor dem ersten Anstieg des Tages (km 7,2) abgesetzt und einen Maximalvorsprung von 5:30 Minuten herausgefahren. Aber nachdem die beiden ersten Etappen von Ausreißern gewonnen worden waren, wollten sich die Sprintermannschaften ihre Chance diesmal nicht entgehen lassen und stellten das Quartett auf der Zielrunde wieder.

Im Gesamtklassement gab es keine Veränderungen. Der Amerikaner Levi Leipheimer (Astana) verteidigte seine Führung und ist auf dem besten Weg, seinen dritten Sieg in Folge zu feiern. Allerdings durchlebte der 35-jährige US-Amerikaner eine Schrecksekunde, als er mit einem Teamkollegen zusammenprallte und stürzte. Leipheimer konnte aber ohne Verletzungen weiterfahren und wurde von seinen Helfern schnell wieder ins Feld zurück geführt. 24 Sekunden Rückstand auf Leipheimer hat im Gesamtklassement der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad). Dahinter folgen der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Slipstream/+0:28) und der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (Astana/+0:30). Der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) ist mit 40 Sekunden Rückstand Zwölfter.

Bei erneut kaltem und regnerischem Wetter mussten gleich 12 der 131 in San José gestarteten Fahrern aufgeben oder wurden disqualifiziert.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)