Vorschau 4. Kalifornien-Rundfahrt

Staraufgebot im Sonnenstaat

Foto zu dem Text "Staraufgebot im Sonnenstaat"

Kalifornien-Rundfahrt 2008

Foto: ROTH

14.02.2009  |  (rsn) - Spannend wie nie zuvor verspricht die Samstagnnacht (MEZ) beginnende Kalifornien-Rundfahrt (14. - 22. Februar/ Kat. 2.HC) zu werden. Die Teams Astana, Saxo Bank und Columbia schicken im US-Sonnenstaat ihre besten Fahrer an den Start, Lance Armstrong wird sein erstes Rennen in den USA seit über drei Jahren fahren, sich aber dort in den Dienst seines Landsmanns Levi Leipheimer stellen, der die letzten beiden Austragungen gewinnen konnte. Floyd Landis (Ouch), Sieger der Premiere 2006, kehrt nach seiner Dopingsperre in den Rennbetrieb zurück. 

Saxo Bank wird von den Schleck-Brüdern angeführt, die ebenso wie ihr ehemaliger Teamkollege, Tour de France-Sieger Carlos Sastre (Cervelo) ihren Saisoneinstand geben. Stufe zwei seiner Giro-Vorbereitung zündet der Italiener Ivan Basso (Liquigas). Und auch das Profil hat es diesmal in sich. Columbias Sportdirekter Rolf Aldag hat die Rundfahrt bereits zur "Mini-Tour"  erklärt.

Die Strecke: Lockeres Einrollen gibt es bei der neuntägigen Rundfahrt nicht. Gleich zu Beginn steht ein 3,9 Kilometer langer Prolog auf dem Programm, in dem es zum Kampf um Sekunden kommt. Am Sonntag wird die 173 Kilometer lange Etappe von Davis nach Santa Rosa wohl im Massensprint entschieden. Auf dem folgenden Teilstück, das über 187 Kilometer von Sausalito nach Santa Cruz führt, steht innerhalb der letzten 25 Kilometer noch eine Bergwertung an. Nur wenn das Feld piano fährt, ist auch hier mit einer Sprintankunft zu rechnen. Die 3. Etappe über 168 Kilometern von San José nach Modesto ist nur auf den ersten Kilometern hügelig und dürfte wiederum etwas für die schnellen Männer im Feld sein.

Erstmals richtig bergig wird es am fünften Tag. Auf der Etappe von Merced nach Clovis geht es auf knapp 1200 Meter Höhe - allerdings schon zur Halbzeit des Rennens. An diesem Tag können sich Ausreißer beste Chancen ausrechnen. Für die Klassementfahrer ist der Abschnitt noch zu leicht, um zu einer echten Selektion zu führen. Die anschließende Etappe von Visalia nach Paso Robles ist zwar mit 216 Kilometer die längste der ganzen Rundfahrt, dafür stehen aber keine Bergwertungen auf dem Programm. Die Sprinter wird es freuen.

Große Spannung verspricht die 6. Etappe, das 24 Kilometer lange Zeitfahren rund um Solvang. Hier wird es die ersten deutlicheren Abstände in der Gesamtwertung geben. Die letzten beiden Etappen der Rundfahrt werden dann noch einmal bergig. Die Höchstschwierigkeiten, jeweils ein Anstieg auf gut 1.400 Metern Höhe, liegen zwar in den ersten Rennhälften, aber dennoch kann sich das Klassement an diesen Tagen noch einmal verändern. Wer einen schwachen Tag hat, wird alle Chancen auf eine Spitzenplatzierung verspielen.

Die Favoriten: In der Gesamtwertung wird es zu einem Vierkampf der Teams Astana, CSC, Columbia und Garmin-Slipstream kommen. Die vier Mannschaften haben ihre Stars dabei. In der Favoritenrolle ist sicherlich der zweifache Gesamtsieger Levi Leipheimer, gespannt sein darf man aber auch, wozu Armstrong in der Lage sein wird. Saxo Bankl CSC setzt auf die Brüder Fränk und Andy Schleck, dazu kommen mit mit Jens Voigt, Stuart O`Grady und Fabian Cancellara erstklassige Helfer.

Gleich mit einer Viererspitze tritt Columbia-Highroad an. Sowohl George Hincapie als auch Kim Kirchen, Thomas Lövkvist oder Michael Rogers ist der Gesamtsieg zuzutrauen. Garmin-Slipstream wird vom Tour-Fünften Christian Vande Velde angeführt. Auf der Rechnung haben muss man auch den Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der von Grischa Niermann unterstützt wird, und Ivan Basso (Liquigas), der in seinen ersten Rennen nach dem Comeback eine gute Form bewies. Die große Unbeklannte in der Gesamtwertung ist Floyd Landis (Ouch), der sein erstes Rennen nach Dopingsperre mit neuem Team und neuer Hüfte bestreitet. Ein Auge muss man nicht nur aus sportlichen Gründen auch auf das umstrittene Rock Racing Team werfen, das mit dem "Fuentes-Quartett" Oscar Sevilla, Francisco Mancebo, Jose Gutierrez und Tyler Hamilton antritt.

Nicht minder interessant als der Kampf um den Gesamtsieg dürften die Sprintentscheidungen werden. Hier nimmt der Brite Mark Cavendish (Columbia) die Favoritenrolle ein. Schärfste Konkurrenten des 23-jährigen Briten sind Tom Boonen (Quick.Step), Oscar Freire (Rabobank), Thor Hushovd (Cervelo), Juan José Haedo (Saxo Bank) und Francesco Chicchi (Liquigas).

Die Etappen:

14. Februar: Sacramento, 3,9 Kilometer (Prolog)
15. Februar: Davis - Santa Rosa, 173,2 Kilometer
16. Februar: Sausalito - Santa Cruz, 186,6 Kilometer
17. Februar: San José - Modesto, 167,7 Kilometer
18. Februar: Merced - Clovis, 187,7 Kilometer
19. Februar: Visalia - Paso Nobles, 216,1 Kilomter
20. Februar: Solvang, 24 Kilometer, EZF
21. Februar: Santa Clarita - Pasadena, 143 Kilometer
22. Februar: Rancho Bernardo - Escandido, 155,8 Kilometer

Die Teams: Astana, Saxo Bank, Columbia. Garmin-Slipstream, Liquigas, Quick.Step, Rabobank, Ag2r, Cervelo, BMC, Ouch, Bissell, Rock Racing, Type 1, Colavita, Jelly Belly, Fly V Australia

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2009Mutmaßlicher Dieb von Armstrongs Zeitfahrmaschine verhaftet

Sacramento (dpa) - Der Diebstahl von Lance Armstrongs 10.000 Dollar teurer Zeitfahrmaschine während der Kalifornien-Rundfahrt ist offenbar aufgeklärt. Die Polizei von Sacramento nahm im Zusammenhang

28.02.2009Leipheimer gewann Kalifornien-Rundfahrt mit Kreuzbeinbruch

(rsn) – Levi Leipheimer wird wegen eines Kreuzbeinbruchs auf einen Start bei Paris-Nizza verzichten müssen. Wie sein Astana-Team am Samstag mitteilte, zog sich der 35-jährige US-Amerikaner die Ver

23.02.2009Freire und Kirchen fallen für Frühjahrsklassiker aus

(rsn) – Die auf der 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt schwer gestürzten Oscar Freire (Rabobank) und Kim Kirchen (Columbia-Highroad) müssen längere Zwangspausen einlegen. Der 33-jährige Freire

23.02.2009Leipheimer bedankt sich bei Armstrong

Escondido (dpa/rsn) – Ungewohntes Gefühl für Lance Armstrong: Sein Team gewann eine Rundfahrt, doch Armstrong war nicht der Sieger. Vielmehr schlüpfte der Rückkehrer in die Helferrolle. Während

23.02.2009Armstrong als Teamplayer

(rsn) - Die heutige Schlussetappe der Tour of California hatte es noch einmal so richtig in sich. Aber nach langem Kampf um den Etappen- und Gesamtsieg blieb doch alles beim Alten. Diesen Erfolg hat L

23.02.2009Leipheimer mit Armstrongs Hilfe zum Hattrick

(rsn) - Levi Leipheimer (Astana) hat zum dritten Mal in Folge die Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der Sieg des 35-jährigen US-Amerikaners geriet auf der abschließenden 8. Etappe nicht mehr in Gefahr

22.02.2009Nocentini feiert Ausreißersieg

(rsn) – Der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) hat die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Nocentini setzte sich über 143 Kilometer von Santa Clarita nach Pasadena im Sprint einer AusreiÃ

21.02.2009Basso muss Kalifornien-Rundfahrt aufgeben

(rsn) - Nach sechs Tagen ist die Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) für Ivan Basso (Liquigas) beendet. Der Italiener zog sich nach eigenen Angaben vor dem 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Sol

21.02.2009Leipheimer im Zeitfahren wieder nicht zu schlagen

(rsn/dpa) – Levi Leipheimer (Astana) steht nach der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt vor seinem dritten Gesamtsieg in Folge. Im Zeitfahren von Solvang war der Titelverteidiger wie in den vergange

20.02.2009Startliste Einzelzeitfahren

(rsn) – Der Italiener Francesco Chicchi (Liquigas) wird bei der Kalifornien-Rundfahrt im 21 Uhr (MEZ) das 24 Kilometer lange Zeitfahren von Solvang eröffnen. Titelverteidiger Levi Leipheimer (Astan

20.02.2009Wer kann Leipheimer schlagen?

(rsn) – Das 24 Kilometer lange Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt wird allgemein als die entscheidende Etappe des Rennens betrachtet. Auf dem Kurs rund um Solvang wird in der Nacht zum Samstag (ME

20.02.2009"Fahr so, als ob du es geklaut hättest"

(rsn/sid) – An den vergangenen beiden Tagen der Kalifornien-Rundfahrt konnte sich Lance Armstrong (Astana) im Feld verstecken und Kräfte für die entscheidenden Etappen sparen. Der 37-jährige US-A

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)