Katar-Rundfahrt: Haussler Zweiter

Cavendish gewinnt erstes Duell gegen Boonen

Foto zu dem Text "Cavendish gewinnt erstes Duell gegen Boonen"

Mark Cavendish (Columbia) gewinnt die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt.

Foto: ROTH

04.02.2009  |  (rsn) – Bei der Katar-Rundfahrt war der Belgier Tom Boonen (Quick Step) im ersten direkten Sprintduell mit dem Briten Mark Cavendish (Columbia-High Road) chancenlos. Nachdem Cavendish auf den ersten Etappen nach Windkantenattacken und einem Defekt nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen konnte, machte es der 23-jährige Sprinter auf der 3. Etappe besser und setzte sich über 141km von Doha Old Souq nach Madinat Al Shamal überlegen im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem erneut starken Heinrich Haussler (Cervelo) und dem Vortagessieger Boonen durch. Hinter dem Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) setzte Milram-Sprinter Robert Förster als Fünfter ein erstes Ausrufezeichen bei dem Rennen durch die arabische Wüste.

In der Gesamtwertung verteidigte Boonen sein Goldtrikot mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Briten Roger Hammond (Cervelo). Weitere zwei Sekunden dahinter folgt dessen Teamkollege Haussler, der nach wie vor die Nachwuchswertung anführt.

Im Ziel wartete Cavendish nach seinem ersten Saisonsieg mehrere Minuten lang vergeblich auf einen Columbia-Betreuer. "Ich weiß nicht, wo meine Leute sind. Ich muss trocken gerieben werden”, wiederholte er mehrmals unzufrieden, bevor ihm ein Rabobank-Fahrer ein Handtuch lieh. Kurz darauf erschien Columbias neuer Sprinttrainer Erik Zabel mit einer Jacke für Cavendish.

Erstmals bei dieser Katar-Rundfahrt zeigte sich das deutsche Team Milram auf der Höhe des Geschehens. Der junge Kölner Dominik Roels war in einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe dabei, die sich nach rund 40 Kilometern gebildet hatte. Gemeinsam erkämpfte sich das Septett einen recht komfortablen Vorsprung von bis zu 5:40 Minuten. 24 Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld aber die Ausreißergruppe wieder eingefangen.

Kurz darauf sorgte aber eine Windkante dafür, dass sich das Peloton wie schon in den vergangenen Tagen in mehrere Gruppen zerteilte. Erneut hellwach war dabei das Cervelo-Team, das mit fünf Fahrern in der neuen Spitzengruppe vertreten war. Tom Boonen war dagegen auf sich allein gestellt, beteiligte sich aber ebenso wie Rabobank (mit Juan Antonio Flecha), Katjuscha (mit Pozzato) und Skil Shimano an der Tempoarbeit.

Dahinter bildete sich eine mehr als 20 Fahrer starke Verfolgergruppe, die von Columbia und Milram angeführt wurde. Die letzten 20 Kilometer waren von mehreren Stürzen überschattet. Am schlimmsten erwischte es den Koreaner Sung Baek Park, der ins Krankenhaus gebracht werden musste. Im Gegensatz zu den beiden letzten Etappen gelang es aber diesmal den Verfolgern, rund fünf Kilometer vor dem Ziel den Zusammenschluss zu erzwingen.

Im hektischen Finale sorgten zahlreiche Attacken dafür, dass die Spitzengruppe wieder reduziert wurde. Boonen setzte auf der Zielgeraden als erster der Favoriten zum Sprint an, hatte aber dem kraftvollen Antrifft Cavendishs am Ende nichts mehr entgegenzusetzen und musste bei starkem Seitenwind auch noch Haussler an sich vorbeiziehen lassen. Ein starkes Finale zeigte Milram-Neuzugang Förster, der sich noch auf den fünften Platz vorkämpfte.

„Mit der Leistung heute können wir insgesamt sehr zufrieden sein“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn nach dem Rennen. „Wir hatten uns einiges vorgenommen für diese Etappe und konnten dies auch gut umsetzen. Wir waren sehr aktiv und immer in den richtigen Gruppen vertreten. Leider waren wir immer wieder in Stürze verwickelt, so dass Robert Förster im Finale auf sich alleine gestellt war. Zum Glück gab es aber keine schwereren Verletzungen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2009Cavendish verhindert deutschen Etappensieg

(rsn/dpa) - Mark Cavendish (Columbia) hat auf der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Brite setzte sich nach 121 Kilometern von Sealine

04.02.2009Katar: Wagner bricht sich Handgelenk

(rsn) - Großes Pech für Robert Wagner (Skil-Shimano): Der 25-jährige Magdeburger stürzte bereits in der Neutralisationsphase der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt in einem Kreisverkehr und musste das

04.02.2009Boonen: Der Wind hat sich wieder gedreht

(rsn) – Nach seinem positiven Dopingtest auf Kokain vom Frühjahr 2008 wehte Tom Boonen der Wind stark ins Gesicht. Der 28-jährige Belgier, dem bei einer nachfolgenden Haarprobe monatelanger Kokai

03.02.2009Burghardt bei Katar-Rundfahrt gestürzt

(rsn) - Mit über zwölf Minuten Rückstand kam Marcus Burghardt auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt ins Ziel. Der Columbia-Profi musste die Spitze jedoch nicht aufgrund von Unachtsamkeit auf einer

03.02.2009Boonen wieder in der Erfolgsspur

(rsn) – Roger Hammond hat sich bei der Katar-Rundfahrt nur einen Tag über die Gesamtführung freuen dürfen. Trotz einer erneut starken Vorstellung seines Cervelo-Teams musste der 35-jährige Brite

03.02.2009Boonen von Cervelo beeindruckt

(rsn) – Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) zeigte sich nach der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt vom Auftritt des neuen Cervelo TestTeams beeindruckt. „Eine wirklich starke Mannschaft. Sie hatt

02.02.2009Hammond krönt perfekten Cervelo-Auftritt

(rsn)- Auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt haben sich die Sprinter von einem Ausreißer überraschen lassen. Der Brite Roger Hammond setzte sich über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche

02.02.2009Wiggins rechnete nicht mit dem Sieg

(rsn) - Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream) geht im Goldtrikot des Gesamtführenden auf die 2. Etappe der Katar-Rundfahrt über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche. Für den 28-jährigen P

01.02.2009Garmin schlägt Quick Step

(rsn) - Das vom Briten Bradley Wiggins angeführte US-Team Garmin-Slipstream hat den Auftakt der 8. Katar-Rundfahrt gewonnen. Die seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattete Mannschaft s

01.02.2009Startliste Katar-Rundfahrt

Quick Step: 1 Tom Boonen2 Steven De Jongh3 Kevin Hulsmans4 Sébastien Rosseler5 Kevin Van Impe6 Marco Velo7 Wouter Weylandt8 Maarten WynantsColumbia-High Road 11 Mark Cavendish12 Michael Barry13 Marc

30.01.2009Cavendish fordert Boonen heraus

(rsn) In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Katar-Rundfahrt zu einem Festival in Blau-Weiß. Seit 2006 beherrscht das belgische Quick Step-Team das sechstägige Rennen durch die arabische Wü

29.01.2009Quick Step mit Vorjahressieger Boonen und Neuzugang Velo

(rsn) – Vorjahressieger Tom Boonen wird sein belgisches Quick Step-Team bei der Katar-Rundfahrt (1.bis 6. Februar) anführen. Zu Beginn der letzten Saison hatte der 28-jährige Belgier in der arabis

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Træen kehrt in die Heimat zu Uno - X Mobility zurück

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)