--> -->
04.02.2009 | (rsn) – Bei der Katar-Rundfahrt war der Belgier Tom Boonen (Quick Step) im ersten direkten Sprintduell mit dem Briten Mark Cavendish (Columbia-High Road) chancenlos. Nachdem Cavendish auf den ersten Etappen nach Windkantenattacken und einem Defekt nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen konnte, machte es der 23-jährige Sprinter auf der 3. Etappe besser und setzte sich über 141km von Doha Old Souq nach Madinat Al Shamal überlegen im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem erneut starken Heinrich Haussler (Cervelo) und dem Vortagessieger Boonen durch. Hinter dem Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) setzte Milram-Sprinter Robert Förster als Fünfter ein erstes Ausrufezeichen bei dem Rennen durch die arabische Wüste.
In der Gesamtwertung verteidigte Boonen sein Goldtrikot mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Briten Roger Hammond (Cervelo). Weitere zwei Sekunden dahinter folgt dessen Teamkollege Haussler, der nach wie vor die Nachwuchswertung anführt.
Im Ziel wartete Cavendish nach seinem ersten Saisonsieg mehrere Minuten lang vergeblich auf einen Columbia-Betreuer. "Ich weiß nicht, wo meine Leute sind. Ich muss trocken gerieben werden”, wiederholte er mehrmals unzufrieden, bevor ihm ein Rabobank-Fahrer ein Handtuch lieh. Kurz darauf erschien Columbias neuer Sprinttrainer Erik Zabel mit einer Jacke für Cavendish.
Erstmals bei dieser Katar-Rundfahrt zeigte sich das deutsche Team Milram auf der Höhe des Geschehens. Der junge Kölner Dominik Roels war in einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe dabei, die sich nach rund 40 Kilometern gebildet hatte. Gemeinsam erkämpfte sich das Septett einen recht komfortablen Vorsprung von bis zu 5:40 Minuten. 24 Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld aber die Ausreißergruppe wieder eingefangen.
Kurz darauf sorgte aber eine Windkante dafür, dass sich das Peloton wie schon in den vergangenen Tagen in mehrere Gruppen zerteilte. Erneut hellwach war dabei das Cervelo-Team, das mit fünf Fahrern in der neuen Spitzengruppe vertreten war. Tom Boonen war dagegen auf sich allein gestellt, beteiligte sich aber ebenso wie Rabobank (mit Juan Antonio Flecha), Katjuscha (mit Pozzato) und Skil Shimano an der Tempoarbeit.
Dahinter bildete sich eine mehr als 20 Fahrer starke Verfolgergruppe, die von Columbia und Milram angeführt wurde. Die letzten 20 Kilometer waren von mehreren Stürzen überschattet. Am schlimmsten erwischte es den Koreaner Sung Baek Park, der ins Krankenhaus gebracht werden musste. Im Gegensatz zu den beiden letzten Etappen gelang es aber diesmal den Verfolgern, rund fünf Kilometer vor dem Ziel den Zusammenschluss zu erzwingen.
Im hektischen Finale sorgten zahlreiche Attacken dafür, dass die Spitzengruppe wieder reduziert wurde. Boonen setzte auf der Zielgeraden als erster der Favoriten zum Sprint an, hatte aber dem kraftvollen Antrifft Cavendishs am Ende nichts mehr entgegenzusetzen und musste bei starkem Seitenwind auch noch Haussler an sich vorbeiziehen lassen. Ein starkes Finale zeigte Milram-Neuzugang Förster, der sich noch auf den fünften Platz vorkämpfte.
„Mit der Leistung heute können wir insgesamt sehr zufrieden sein“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn nach dem Rennen. „Wir hatten uns einiges vorgenommen für diese Etappe und konnten dies auch gut umsetzen. Wir waren sehr aktiv und immer in den richtigen Gruppen vertreten. Leider waren wir immer wieder in Stürze verwickelt, so dass Robert Förster im Finale auf sich alleine gestellt war. Zum Glück gab es aber keine schwereren Verletzungen.“
(rsn/dpa) - Mark Cavendish (Columbia) hat auf der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Brite setzte sich nach 121 Kilometern von Sealine
(rsn) - Großes Pech für Robert Wagner (Skil-Shimano): Der 25-jährige Magdeburger stürzte bereits in der Neutralisationsphase der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt in einem Kreisverkehr und musste das
(rsn) – Nach seinem positiven Dopingtest auf Kokain vom Frühjahr 2008 wehte Tom Boonen der Wind stark ins Gesicht. Der 28-jährige Belgier, dem bei einer nachfolgenden Haarprobe monatelanger Kokai
(rsn) - Mit über zwölf Minuten Rückstand kam Marcus Burghardt auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt ins Ziel. Der Columbia-Profi musste die Spitze jedoch nicht aufgrund von Unachtsamkeit auf einer
(rsn) – Roger Hammond hat sich bei der Katar-Rundfahrt nur einen Tag über die Gesamtführung freuen dürfen. Trotz einer erneut starken Vorstellung seines Cervelo-Teams musste der 35-jährige Brite
(rsn) – Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) zeigte sich nach der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt vom Auftritt des neuen Cervelo TestTeams beeindruckt. „Eine wirklich starke Mannschaft. Sie hatt
(rsn)- Auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt haben sich die Sprinter von einem Ausreißer überraschen lassen. Der Brite Roger Hammond setzte sich über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche
(rsn) - Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream) geht im Goldtrikot des Gesamtführenden auf die 2. Etappe der Katar-Rundfahrt über 134km von Khalifa Stadium nach Al Khor Corniche. Für den 28-jährigen P
(rsn) - Das vom Briten Bradley Wiggins angeführte US-Team Garmin-Slipstream hat den Auftakt der 8. Katar-Rundfahrt gewonnen. Die seit dieser Saison mit einer ProTour-Lizenz ausgestattete Mannschaft s
Quick Step: 1 Tom Boonen2 Steven De Jongh3 Kevin Hulsmans4 Sébastien Rosseler5 Kevin Van Impe6 Marco Velo7 Wouter Weylandt8 Maarten WynantsColumbia-High Road 11 Mark Cavendish12 Michael Barry13 Marc
(rsn) In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Katar-Rundfahrt zu einem Festival in Blau-Weiß. Seit 2006 beherrscht das belgische Quick Step-Team das sechstägige Rennen durch die arabische Wü
(rsn) – Vorjahressieger Tom Boonen wird sein belgisches Quick Step-Team bei der Katar-Rundfahrt (1.bis 6. Februar) anführen. Zu Beginn der letzten Saison hatte der 28-jährige Belgier in der arabis
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm