--> -->
23.01.2009 | (rsn) – Mit 27 Fahrern wird Quick Step in die neue Saison gehen. Angeführt wird der belgische Rennstall von Paris-Roubaix-Gewinner Tom Boonen und Flandern-Sieger Stijn Devolder. Die beiden Belgier starten auch in diesem Jahr wieder bei beiden Frühjahrsklassikern. Die traditionell herausragende Klassikerfraktion verstärkt der Franzose Sylvain Chavanel (von Cofidis), einer von insgesamt elf Neuzugängen, die am Freitag im Rahmen der Teampräsentation im belgischen Kortrijk vorgestellt wurden.
Der 29-jährige Chavanel wird eine besonders langes Frühjahr haben: Er ist sowohl für die flämischen Klassiker als auch für Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt und alle drei Ardennenklassiker (Amstel Gold Race, Flèche Wallone, Lüttich-Bastogne-Lüttich) vorgesehen.
Mit Jerome Pineau (von Bouyues Telecom) steht ein zweiter Franzose im Aufgebot, der erfahrene Italiener Marco Velo (von Milram) soll Gert Steegmans ersetzen, der am Ende der Saison zu Katjuscha gewechselt ist. In ihre jeweils erste Profisaison gehen der Italiener Davide Malacarne und der Dänen Thomas Kvist Vedel Vedel.
Wie erwartet wird Stefan Schumacher nicht im Aufgebot geführt. Der 27-jährige Nürtinger hatte im vergangenen Herbst zwar einen Vertrag über zwei Jahre bei Quick Step unterschrieben. Nach seinen beiden positiven Dopingproben zur Tour de France betrachtete Teamchef Lefevere den Vertrag aber als „null und nichtig“.
Das Quick Step-Aufgebot 2009: Carlos Barredo, Tom Boonen, Allan Davis, Steven De Jongh, Stijn Devolder, Addy Engels, Mauro Facci, Kevin Hulsmans, Sebastien Rosseler, Hubert Schwab, Kevin Seeldraeyers, Matteo Tosatto, Jurgen Van de Walle, Kevin Van Impe, Wouter Weylandt, Maarten Wynants, Dario Cataldo, Sylvain Chavanel, Dominique Cornu, Dries Devenyns, Kevin De Weert, Kurt Hovelijnck, Davide Malacarne, Jerome Pineau, Francesco Reda, Thomas Kvist Vedel, Marco Velo
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar