--> -->
12.01.2009 | (rsn) – Mit 22 Fahrern aus sieben verschiedenen Ländern geht der niederländische Zweitdivisionär Skil Shimano in die Saison 2009. Bei der Teampräsentation in Apeldoorn wurden unter anderem die Neuzugänge Theo Eltink (Rabobank), Koen de Kort (Astana), Mitchell Docker (Drapac Porsche), Cyril Lemoine, Jonathan Hivert (beide Credit Agricole), Simon Geschke, Bert De Backer, Steve Houanard und Feng Hang (alle Neo-Profis) vorgestellt. Neu dabei ist außerdem der Niederländer Merijn Zeeman, der eine Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter ausüben wird.
„In dieser Saison besteht das Team aus einer Gruppe starker, viel versprechender und ehrgeiziger Fahrer, die das volle Vertrauen der Leitung und des technischen Stabs genieβen“, sagte Teamchef Iwan Spekenbrink in Apeldoorn. Der Kern der europäischen Mannschaft bleibt beisammen, dazu kommt eine Mischung aus erfahrenen und jungen Fahrern. „Das Team vereint unterschiedliche Qualitäten, die auf den verschiedenen Strecken und bei Rennen aller Art zum Einsatz kommen“, so Spekenbrink. Neben Robert Wagner wird Neuzugang Simon Geschke der zweite deutsche Fahrer im Team sein. Sebastian Siedler, der im Vorjahr von Milram zu Skil Shimano gewechselt war, hat Skil Shimano mit unbekanntem Ziel verlassen.
Nachdem die Hauptsponsoren Skil und Shimano (bis Ende 2012) ihr Verträge mit dem Rennstall verlängert haben, wurden Organisation und Fahreraufgebot vergrößert. In diesem Jahr wird erstmals der Start bei einer der drei großen Rundfahrten angepeilt. Mit nunmehr fünf französischen Fahrern im Team - neben Hivert, Lemoine und Houanard noch David Deroo und Thierry Hupond - könnte sich sogar das große Ziel Tour de France verwirklichen lassen.
Das Team besteht weiterhin aus einer europäischen und einer japanisch/chinesischen Fraktion, die bei asiatischen Rennen zum Einsatz kommt. Das Team nimmt auch 2009 am so genannten Biologischen Pass-Programm des Weltverbandes UCI teil. Zusätzlich wurde ein eigenes Anti-Dopingprogramm auf die Beine gestellt, das von dem von UCI und der Welt-Anti-Dopingagentur WADA zertifizierten deutschen Anti-Dopinginstitut PWC ausgeführt wird. Die Ergebnisse der Kontrollen werden nach Teamangaben direkt an den UCI und danach erst an das PWC gesendet.
Neu in diesem Jahr ist auch die erweiterte Trainingsbegleitung. Jeder Fahrer soll individuell betreut werden. Gleichzeitig wird die Mannschaft am Teamsitz in Hengelo zu gemeinsamen Trainingseinheiten unter der Leitung von Zeeman zusammen gezogen. Die japanischen Fahrer Fumiyuki Beppu und Yukihiro Doi sowie der Australier Docker werden sich in der Saison sogar überwiegend in Hengelo aufhalten.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt