Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Sinkewitz: "Ich starte einen Neuanfang"

Foto zu dem Text "Sinkewitz:

Patrik Sinkewitz

17.11.2008  |  (rsn) - Patrik Sinkewitz hat nach seiner einjährigen Dopingsperre doch noch ein neues Team gefunden. Der 28-Jährige aus Fulda unterschrieb beim tschechischen ProContinental-Team PSK Whirlpool–Author einen Einjahresvertrag. In einem Radsport news als Vorabdruck vorliegenden Interview* beschreibt Sinkewitz, wie es zum Wechsel nach Tschechien kam, welche Ziele er für 2009 hat und mit welchen Erwartungen er ins Peloton zurückkehrt.

Wie groß ist die Erleichterung, mit dem tschechischen Continental Pro Team PSK Whirlpool–Author endlich einen neuen Arbeitgeber gefunden zu haben?

Sinkewitz: Mir ist ein dicker Felsbrocken vom Herz gefallen. Denn im letzten halben Jahr habe ich schon mit vielen Enttäuschungen leben müssen.

Anzeige

Gab es Zeiten, in denen du dachtest, deine Karriere beenden zu müssen?

Sinkewitz: Nein. Ich habe immer an mich und meine Rückkehr geglaubt. Sonst wäre ich in den zurückliegenden Monaten auch durchgedreht. Ich habe dieses Ziel gebraucht, um mich immer wieder fürs Training zu motivieren. Radfahren ist ein so geiler Sport, den wollte ich nicht kampflos aufgeben.

Denkst du, dass du nach der langen Wettkampfpause schnell wieder Fuß fassen kannst?

Sinkewitz: Ich bin topfit. Mein Trainingsplan war wie in einer ganz normalen Saison. Stell’ dir vor, du suchst ein Team. Und wenn eines kommt, sagt du: Was ich drauf hab’, weiß ich im Moment nicht, weil ich faul war... Das ginge gar nicht. Also habe ich geschuftet und geackert, jeden Tag auf dem Rad. Was halt ein wenig fehlt, ist die Rennhärte, aber die kommt schnell zurück.

Wie kam der Kontakt zu Whirlpool zu Stande und was hat letztendlich den Ausschlag für deinen Wechsel gegeben?

Sinkewitz: Der Kontakt kam über drei Ecken. Mein ehemaliger Teamkollege Jörg Ludewig, der heute als Repräsentant für Lightweight noch gut im Peloton vernetzt ist, traf zufällig André Schulze, mit dem er mal bei Wiesenhof gefahren war. Und André hat ihm begeistert von Whirlpool und der Arbeit dort berichtet. PSK Whirlpool–Author ist ein Team mit einer guten Perspektive.

Mit welchen sportlichen Zielen gehst du in die kommende Saison?

Sinkewitz: Auf keinen Fall will ich nur mitfahren. Es ist mir bewusst, dass ich nur über Leistung zurückkommen kann. Und ich denke, dass ich es noch drauf habe, im Team eine sportliche Führungsrolle zu übernehmen. Da gibt es für mich keinen Zweifel.

Musst Du nicht befürchten, dass jedes gute Rennen, jede Platzierung von Dir zukünftig in Frage gestellt wird?

Sinkewitz: Ich habe großen Mist gebaut. Das weiß ich und dazu muss ich stehen. Mit diesem Makel muss ich leben und klarkommen. Aber steht mir nicht auch das Recht zu, die Vergangenheit hinter mir zu lassen und neu anzufangen?

Glaubst du, dass du die Vergangenheit so einfach loswirst?

Sinkewitz: Ich habe für meinen Fehler bezahlt, meine Strafe verbüßt. Und das war verdammt hart, das könnt ihr mir glauben. Jetzt will ich nur noch nach vorne schauen und meine Karriere ein zweites Mal starten. Ich weiß, das wird nicht einfach. Denn ich habe manchmal das Gefühl, dass du in Deutschland als Dopingsünder gnadenloser aus der Gesellschaft ausgestoßen wirst als jeder Schwerverbrecher oder Wirtschaftskriminelle. Und leider zeigen manchmal die am deutlichsten mit dem Finger auf dich, die früher im Sonnenlicht des Erfolges nicht eng genug bei dir stehen konnten und dir beim vielen auf die Schulter klopfen blaue Flecken geschlagen haben.

Das klingt jetzt nach Mitleid heischend ...

Sinkewitz: Ich brauche kein Mitleid, ich brauche Fairness und eine differenzierte Auseinandersetzung. Am Pranger stehen meist nur die Fahrer, die der Dopingversuchung erlegen sind. Aber wer redet über das System?

Wie meinst du das?

Sinkewitz: Als Fahrer bist du großem Erfolgsdruck ausgesetzt. Team, Sponsoren, Verbandsoffizielle, Medien, Fans, Öffentlichkeit - alle erwarten Leistung und Siege. Klar: Das ist dein Job als Fahrer, dafür wirst du nicht schlecht bezahlt. Aber wo sind in dem System die richtigen Berater gewesen, die ich als junger Fahrer gebraucht hätte, um mit diesem Druck umgehen zu lernen. Zumindest ich habe es so erlebt, dass die Hemmschwelle zum Unerlaubten damals nicht hoch genug gelegt wurde. Da sind viele vermeintliche Helfer mit einfachen Lösungen. Und letztlich bis du ganz allein gelassen mit der Entscheidung, was du tust und was nicht.

Siehst du dort eine Veränderung?

Sinkewitz: Ich hoffe und glaube daran, dass die allermeisten Fahrer und deren Umfeld ein ganz anderes Bewusstsein entwickelt haben und daran arbeiten. Jungen Fahrern bleibt nur zu wünschen, dass sie gute Berater für die richtigen Entscheidungen finden und sich an den guten Beispielen orientieren. Ich jedenfalls habe meinen Lernprozess eigentlich zu spät und zu schmerzhaft hinter mir. Dabei frage ich mich: Warum wird mir nicht zugestanden, dieses neue Sportlerleben zu starten? Und ich wäre ein wenig stolz, wenn ich jungen Fahrern vermitteln könnte, dass Doping ein Irrweg ist und es auch ohne funktioniert. Dafür werde ich mich jedenfalls einsetzen.

Ist Whirlpool dafür das richtige Team?

Sinkewitz: Whirlpool-Author ist nie mit unsauberen Praktiken in Verbindung gebracht worden. Sie stehen für den zukunftsfähigen Radsport. Und mir gegenüber ist der knallharte Anti-Doping-Kurs äußerst nachdrücklich betont worden. Das hat mich überzeugt, dass ich hier einen glaubwürdigen Neuanfang machen kann.

Wie definierst du Glaubwürdigkeit?

Sinkewitz: Wenn einer weiß, welche Negativfolgen Doping hat, dann bin das ja wohl ich selber. Meint jemand, ich wäre so bescheuert, jemals wieder unerlaubte Mittel einzusetzen? Dann könnte ich mich doch gleich erschießen. Im Moment prüfe ich noch, welche Maßnahmen geeignet sind, meine Glaubwürdigkeit zu untermauern – über das dichter und enger gewordene Netz der offiziellen Kontrollen hinaus. Wenn es hilft, würde ich sogar meine Blutwerte regelmäßig auf meiner Homepage veröffentlichen. Auch wenn das mit dem Datenschutz der Persönlichkeitssphäre eigentlich kaum noch vereinbar ist. Ich glaube nicht, dass viele Sportler aus anderen Disziplinen dazu bereit wären.

Was denkst du, wie du im Peloton empfangen werden wirst?

Sinkewitz: Ach, da wird immer zu viel hineingeheimnisst. Ich bin nicht der erste Fahrer, der als geständiger Dopingtäter ins Peloton zurückkehrt. Da gibt es – weiß Gott – bekanntere als mich. Als Fahrer kommst du mit den einen im Team und im Peloton besonders gut klar. Andere können dich nicht leiden und umgekehrt. Denen geht man dann aus dem Weg. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

*Das vollständige Interview auf http://www.patrik-sinkewitz.com/

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2016Sinkewitz klagt vor Zivilgericht gegen seine Sperre

Berlin (dpa) - Patrik Sinkewitz will in den kommenden Wochen vor einem Zivilgericht in Bonn gegen seine Sperre klagen. Das bestätigte sein Anwalt Rainer Cherkeh der Deutschen Presse-Agentur. Si

08.07.2014Schweizer Bundesgericht bestätigt Sperre gegen Sinkewitz

(sn) - Im Fall Patrik Sinkewitz hat nach einer Meldung des Deutschlandradios das Schweizer Bundesgericht die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs CAS bestätigt, der den Deutschen im Feb

13.03.2014Sinkewitz startet doch nicht in Istrien

(rsn) - Nur wenige Stunden, nachdem er als Starter der Istrien Spring Trophy gemeldet wurde, haben sich die Hoffnungen von Patrik Sinkewitz schon wieder verflüchtigt. Wie der niederländische Ferns

13.03.2014Sinkewitz startet heute bei der Istrien Spring Trophy

(rsn) – Als vor drei Wochen der Internationale Sportgerichtshof CAS eine achtjährige Dopingsperre gegen Patrik Sinkewitz verhängte, schien das gleichbedeutend mit dem Karriereende des Hessen zu se

24.02.2014NADA begrüßt CAS-Urteil im Fall Sinkewitz

(rsn) – Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA hat die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs CAS begrüßt, der Patrik Sinkewitz wegen Dopings mit Wachstumshormonen zu einer achtjährig

24.02.2014CAS sperrt Sinkewitz für acht Jahre

(rsn) – Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat im Fall Patrik Sinkewitz der Klage der Nationalen-Anti-Doping-Agentur stattgegeben und als Konsequenz daraus den 33 Jahre alten Deutschen zu einer

28.08.2013Kippt Sinkewitz den Grenzwert für Wachstumshormone?

Lausanne (dpa) - Radprofi Patrik Sinkewitz verbreitet Zuversicht. Der frühere Deutschland-Tour-Sieger verkündete via Twitter sein weiteres Rennprogramm. Dabei ist seine sportliche Zukunft noch völl

12.08.2013NADA-Klage gegen Sinkewitz-Freispruch Ende August vor dem CAS

Lausanne (dpa) - Der Internationale Sport-Gerichtshof CAS verhandelt vom 28. bis 30. August den Einspruch der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA gegen den Freispruch für Patrik Sinkewitz. Das teilte

16.07.2013Fall Sinkewitz wird vor dem CAS verhandelt

Lausanne (dpa) - Mehr als zwei Jahre nach seinem zweiten positiven Dopingtest muss sich Patrik Sinkewitz vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verantworten. Vom 28. bis 30. August verhan

21.06.2012Deutsches Sportschiedsgericht spricht Sinkewitz frei

Köln (dpa/rsn) - Das deutsche Sportschiedsgericht hat die Klage der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) gegen Patrik Sinkewitz abgewiesen. Die NADA hatte beantragt, den 31-Jährigen lebenslang wege

08.06.2011Sinkewitz klagt vor dem CAS gegen seine Suspendierung

Köln (SID) - Patrik Sinkewitz will vor dem Internationalen Sport-Gerichtshof CAS in Lausanne gegen seine Suspendierung wegen Dopings vorgehen. Dies kündigte sein Anwalt Rainer Cherkeh am Mittwoch

21.04.2011Fall Sinkewitz: NADA will schnelle Entscheidung

Bonn (dpa) - Der Dopingfall Patrik Sinkewitz ist in dieser Woche vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) an die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA übergeben worden. Das bestätigte NADA-Sprecher Berthold

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

06.04.2025Kein Podium – aber das Vertrauen bei Visma ist zurück

(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is

06.04.2025Küng im Offensiv-Modus: “Ich wollte nicht Siebter werden“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie

06.04.2025Im Video: Highlights der 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

06.04.2025Politt: “Hatten Tadej gefragt, wie er es haben will“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)
Anzeige