Routinier blickt auf erfolgreiche Saison zurück

Glasner: Ich bin froh, dass ich keine 22 mehr bin

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Glasner: Ich bin froh, dass ich keine 22 mehr bin"

Björn Glasner (Kuota-Senges)

Foto: ROTH

23.09.2008  |  (rsn) - Seit Jahren bringt Björn Glasner bei den deutschen Rennen konstant Spitzenleistungen. Auch diesmal kann der mittlerweile 35-Jährige auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.

Neben seinem Sieg bei Köln-Schuld-Frechen gelangen dem Kapitän vom deutschen Continental-Team Kuota-Senges bei der Bayern-Rundfahrt (Neunter) und der Regio-Tour (Zehnter) Spitzenplatzierungen im Gesamtklassement. Dazu kam ein guter achter Platz beim Henninger Turm in Frankfurt, wo laut Glasner „mehr drin gewesen ist“. Die Form stimmte aber im Jahr 2008. „Gerade deshalb ist es ärgerlich, dass es Rennen wie die Niedersachsen-Rundfahrt, die Rheinland-Pfalz Rundfahrt oder die Drei-Länder-Tour nicht mehr gibt und Rund um Köln ausfallen musste. Das sind genau die Rennen, bei denen ich in der Vergangenheit glänzen konnte“, so der Routinier, der seine Saison mit dem Nürnberger Altstadt-Rennen beendet hat.

So suchte sich Glasner weitere Highlights bei exotischen Rennen im asiatischen Raum. „Asien boomt zur Zeit im Radsport. Zudem fahre ich gerne bei warmem Wetter. Die Rennen sind gut organisiert und die Rundfahrten mit ein oder zwei Bergetappen liegen mir“, begründet Glasner, der aber keinen Hehl daraus macht, lieber die Deutschland Tour statt die Tour of Malaysia zu fahren. Aber an den Rennen in Thailand, wo er unlängst eine Etappe gewann, und Malaysia nimmt Glasner immer wieder gerne teil. „Nur nach Indonesien bringt mich keiner mehr. Dort hatten wir sehr, sehr schlechtes Essen und ein unterirdisches Hotel.“

Trotz seiner mittlerweile 35 Jahre ist Glasner noch kein bisschen müde und denkt noch nicht an ein Karrierende. Auch in der kommenden Saison wird er das Kuota-Trikot tragen. „Ich hatte am Berg in diesem Jahr wieder eine gute Form. Bei den deutschen Rundfahrten, denke ich, kann ich auf schwierigem Terrain mit jedem mithalten“, sagt der der Rheinland-Pfälzer. Dies zeigte er auch bei der Boucle de la Mayenne Ende Juni, die er auf Rang fünf abschloss, „Dort konnte ich am Berg mit den Agritubel-Fahrern, die kurz darauf bei der Tour de France am Start standen, mitgehen“, erzählt Glasner. Im Anschluss an das Rennen erkältete er sich allerdings und musste deshalb seine Ambitionen für die DM in Bochum zurückschrauben.

Auch wenn Glasner noch mit den Jungen mithalten kann, gibt es doch „Alterserscheinungen“, die dem Gewinner der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt 2004 etwas zu schaffen machen. „Bei Verletzungen braucht man jetzt schon etwas länger, bis man sie auskuriert hat“, schildert Glasner. Dennoch bedauert er nicht, schon ein fortgeschrittenes Radsportalter erreicht zu haben: „Ich bin froh, dass ich keine 22 oder 23 Jahre mehr bin. Für die jungen Fahrer ist es zur Zeit echt eine Katastrophe. Da ist die Teamsuche deutlich schwieriger als noch vor ein paar Jahren.“

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine