--> -->
13.06.2008 | (rsn) - Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat auf der 4. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt seine Gesamtführung verteidigt und geht am Samstag im Gelben Trikot auf das vorentscheidende 32,9 km lange Zeitfahren in Bad Berka. Das Teilstück über 151,5 Kilometer von Stadtilm nach Waltershausen entschied der Ukrainer Roman Kononenko als Solist für sich.
Mit 1:12 Minuten Rückstand folgten der Niederländer Klaas Lodwyck (Rabobank Continental) und der Leipziger Erik Mohs (Milram Continental) auf den Plätzen. Der Kölner Andreas Stauff (Milram Continental) führte das fünf Kilometer vor dem Ziel durch einen Massensturz auseinander gerissene Verfolgerfeld über den Zielstrich.
Freitag der 13. war besonders für Klaas Lodewyck kein Glückstag. Fast zwei Stunden lang durfte sich der 20jährige Belgier nach dem Start in Stadtilm als neuer Spitzenreiter fühlen. Doch nach zwei Stürzen musste er die Spitze ziehen lassen und zusehen, wie sein Ausreißergefährte Kononenko in Waltershausen triumphierte.
Auf der von Kälte, Regen, Hagel und Stürze geprägten Etappe verabschiedete sich bei einsetzendem Regen hinter Seebergen (km 55) ein Quartett vom zögernden Feld. Lodewyck, Konorenko sowie die Deutschen Albinus (Team Vlasserot) und Mohs (Team Milram) fuhren bis zur Bergwertung bei Ebenheim (km 91) einenVorsprung von fast fünf Minuten heraus, der dem belgischen Rabobank-Jungprofi das Gelbe Trikot eingebracht hätte.
Doch dann machten die Verfolger, angeführt vom Klemmes Team, energische Jagd auf die Spitze, die noch 1:25 Minuten in die letzte 17-km-Runde rund um Waltershausen retten konnte. Auf der erwischte es Lodewyck gleich zwei Mal, und obwohl der Belgier nach seinen Stürzen schnell wieder im Sattel war, konnte er dem entscheidenden Antritt des Ukrainers nicht zu folgen.
Glück im Unglück hatte Domenik Klemme, der kurz vor dem Ziel ebenfalls in einen Sturz verwickelt war. Mit Hilfe seine 3C-Teams kämpfte sich der Bielefelder wieder heran und verteidigte sein Gelbes Trikot mit 12 Sekunden Vorsprung vor dem Franzosen Reni Cusin und mit 43 Sekunden vor dem Ukrainer Anatoli Kashtan.
Das Zeitfahren am Samstag führt über 32,8 selektive Kilometer rund um Bad Berka und könnte bereits die Weichen für die Podestplätze in Erfurt stellen. Dort endet die 33. Runde am Sonntag allerdings mit der 158 km langen Klassikerrunde um die Hainleite. Und die ist selbst auf den letzten Kilometern mit den gefürchteten Klettertouren durch den Steigerwald noch für einige Überraschungen gut.
(rsn) – Mit zwiespältigen Erfahrungen hat das Team Kuota-Senges die U23-Thüringen-Rundfahrt beendet. Zweimal sprintete Joachim Tolles als Siebter und Elfter in die vorderen Ränge. Sein Teamkolleg
(rsn) – Mit einer Energieleistung auf der Abschlussetappe hat sich Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) den vorher kaum erwarteten Gesamtsieg bei der 33. Internationalen Thüringen Rundfahrt d
(rsn) – Führungswechsel bei der U23-Thüringen-Rundfahrt: Mit seinem Sieg im 32,9 km langen Zeitfahren von Bad Berka hat der Erfurter Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) am Samstagnachmittag
(rsn) – Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der U23-Thüringen-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 21-jährige Bielefelder setzte sich nach
(rsn) - John Degenkolb hat die 2. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt gewonnen und seinem Thüringer Energie Team den ersten Saisonsieg beschert.. Der erst 19-jährige Geraer ließ nach 167,4km mit
(rsn) - Stefan Schäfer (LKT Team Brandenburg) ist bei der 33. Internationalen U23-Thüringen-Rundfahrt der erste Träger des Gelben Trikots. Der 22 Jahre alte Cottbuser setzte sich auf den letzten Ki
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege