--> -->
12.06.2008 | (rsn) – Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der U23-Thüringen-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 21-jährige Bielefelder setzte sich nach 133km mit Start und Ziel in Masserberg im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem französischen Nationalfahrer Reni Cusin und dem ukrainischen Nationalfahrer Anatoliy Kashtan durch. Klemme führt nun in der Gesamtwertung mit zehn Sekunden Vorsprung auf Cusin und 41 auf Kashtan.
Der bisher führende Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) kassierte auf der von zahlreichen Attacken und von einigen Stürzen geprägten Berg- und Taljagd 6:15 Minuten und fiel in der Gesamtwertung weit zurück.
Die Vorentscheidung fiel nach der vierten Rennsteigüberquerung, der fünften von insgesamt sieben Bergwertungen an, als sich das spätere Siegertrio und der Brandenburger Mathias Belka von den Verfolgern lösen konnten. Belka fiel nach einem Sturz noch weit zurück, das Trio an der Spitze ließ sich seinen Vorsprung bis zur Bergankunft in 800m Höhe nicht mehr abnehmen.
"Heute war ich über 100 Kilometer in Ausreißergruppen unterwegs und dabei ging es die ganze Zeit rauf und runter", sagte Klemme nach dem Rennen. Zunächst hatte es der U23-Meister von 2007 auf die Sprintwertungen abgesehen. Bereits vom Start weg fuhr Klemme in einer 16-köpfigen Spitze. Er gewann zwei Wertungssprints und übernahm so später auch das Trikot des Sprintbesten. Nachdem die Gruppe wieder eingefangen war, setzte sich Klemme rund 35 Kilometer vor dem Ziel dann erneut mit vier weiteren Fahrern ab. Im Schlussanstieg reduzierte sich die fünfköpfige Spitze dann auf ein Trio. Im Zielsprint war Klemme der stärkste der drei Spitzenfahrer.
"Unser Team fährt hier superstark. Das ist ein großes Plus gegenüber den anderen Mannschaften", zeigte sich Klemme optimistisch, sein Gelbes Trikot erfolgreich zu verteidigen. "Wir probieren jetzt alles", so der Rotschopf euphorisch.
Vom Pech verfolgt war der Erfurter Florian Frohn (Thüringer Energie Team). Der 21-jährige Informatikstudent war einer der Hauptakteure in der ersten großen Ausreißergruppe, die sich an der Teufelsmühle beim Aufstieg nach Frauenwald gebildet hatte. Doch als Frohn später Reifenschaden hatte, war kein Materialwagen in der Nähe. Nach einem Schaltungsschaden musste er insgesamt zweimal das Rad wechseln. Mit über neun Minuten Rückstand auf den Tagessieger musste Frohn seine Ambitionen auf einen Top-Ten-Platz im Gesamteinzel begraben.
„Schade für Flori, aber er ist trotzdem stark gefahren“, so Jens Lang, Sportlicher Leiter des Thüringer Energie Teams. „Man kann nicht jeden Tag Glück haben. Aber insgesamt hat sich unser Team bei dieser Bergschlacht wacker geschlagen und sich die Hoffnungen auf weitere Podestplätze bewahrt.“
Am Freitag führt die 4. Etappe der insgesamt 724 km langen Rundfahrt morgen erst einmal über 151,5 km von Stadtilm nach Waltershausen. Und in dieser Gegend soll es ja auch ein paar Berge und Abfahrten geben.
(rsn) – Mit zwiespältigen Erfahrungen hat das Team Kuota-Senges die U23-Thüringen-Rundfahrt beendet. Zweimal sprintete Joachim Tolles als Siebter und Elfter in die vorderen Ränge. Sein Teamkolleg
(rsn) – Mit einer Energieleistung auf der Abschlussetappe hat sich Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) den vorher kaum erwarteten Gesamtsieg bei der 33. Internationalen Thüringen Rundfahrt d
(rsn) – Führungswechsel bei der U23-Thüringen-Rundfahrt: Mit seinem Sieg im 32,9 km langen Zeitfahren von Bad Berka hat der Erfurter Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) am Samstagnachmittag
(rsn) - Domenik Klemme (3C-Gruppe) hat auf der 4. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt seine Gesamtführung verteidigt und geht am Samstag im Gelben Trikot auf das vorentscheidende 32,9 km lange Zeitf
(rsn) - John Degenkolb hat die 2. Etappe der U23- Thüringen-Rundfahrt gewonnen und seinem Thüringer Energie Team den ersten Saisonsieg beschert.. Der erst 19-jährige Geraer ließ nach 167,4km mit
(rsn) - Stefan Schäfer (LKT Team Brandenburg) ist bei der 33. Internationalen U23-Thüringen-Rundfahrt der erste Träger des Gelben Trikots. Der 22 Jahre alte Cottbuser setzte sich auf den letzten Ki
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch