--> -->
06.05.2008 | (rsn) - Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner) steht vor seiner ersten Giro-Teilnahme. Der 22-jährige Kletterspezialist, im letzten Jahr bei der Vuelta im Gesamtklassement bester deutscher Fahrer, ist mit seiner Vorbereitung auf die erste dreiwöchige Rundfahrt des Jahres recht zufrieden. „Mitte April bin ich krankheitsbedingt etwas ausgebremst worden,“ so der gebürtiger Gerolsteiner. „Bei den Ardennenklassikern lief es dann nicht ganz so, wie ich es mir gewünscht hätte. Seitdem ist die Form aber wieder stetig angestiegen, was mich zuversichtlich auf den Giro d’Italia stimmt.“
In den drei Italien-Wochen wird sich Fröhlinger vor allem in den Dienst der Mannschaft stellen und seinen Kapitänen Robert Förster und Davide Rebellin im Kampf um Etappensiege zur Seite stehen. „Darüber hinaus werde ich aber auch versuchen, selbst Akzente zu setzen, um vielleicht auf einer Etappe mal ganz vorne dabei zu sein“, hofft Fröhlinger auch selbst Akzente setzen zu können. Dabei wird dem nun in Freiburg beheimateten Talent auch die Aufstellung seiner Gerolsteiner-Mannschaft entgegenkommen, in der man keinen ausgemachten Klassementfahrer findet. Fröhlinger: „Wahrscheinlich kann keiner von uns richtig weit vorne in der Gesamtwertung mitfahren. Dadurch entstehen aber auch viele Freiheiten für alle Fahrer des Teams.“
Erneut bester Deutsche zu werden, wie bei der Spanien-Rundfahrt, die er auf Platz 45 beendete, ist nach der aktuellen Entwicklung aber kein primäres Ziel mehr. „Besonders der Start von Andreas Klöden macht die Sache auch unrealistisch“, so Fröhlinger, den die kurzfristige Einladung von Astana sehr überrascht hat. „Ich denke, es gibt einige Argumente, die sowohl für einen Start als auch dagegen sprechen", gibt sich Fröhlinger diplomatisch zurückhaltend.
Was in den nächsten Wochen genau auf ihn zukommen wird, weiß der Gerolsteiner-Profi noch nicht genau, auf eine Streckenbesichtigung im Vorfeld hat er verzichtet. Fröhlinger: „Bisher habe ich mir nur einen groben Überblick verschafft. Die einzelnen Etappen werde ich mir erst in zwei Tagen genauer anschauen, wenn wir das Rennbuch erhalten. Mir ist jedoch schon aufgefallen, dass es vom Profil her kaum einfache Etappen gibt. Die Sprinter bekommen nur wenige Chancen“, so Fröhlinger, der vor allem die letzte Woche als sehr schwer einschätzt. „Dort darf man, auch kurz vor Mailand, keinen schwarzen Tag mehr erwischen.“
Fröhlinger freut sich vor allem auf die zu erwartenden Zuschauermassen entlang der Strecke. „Definitiv werden insgesamt viel mehr Zuschauer an der Strecke sein, als in Spanien. Wenn wir aber Pech haben, könnte das Wetter beim Giro öfters schlechter sein als bei der Vuelta“, so das kletterstarke Leichtgewicht.
Padua (dpa/rsn) - Dem Giro d´Italia 2008 droht ein Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft in Padua hat bei sechs bis sieben Teilnehmern des vergangenen Jahres Hinweise auf Blutdoping mit CERA gefunden.Die
Rom (dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI will alle Dopingproben des Giro d`Italia 2008 nachträglich auf das Blutdopingmittel CERA untersuchen lassen. "CERA wurde erstmals bei der Tour im ve
(rsn) – Meinungsumschwung bei der UCI: Der Radsport-Weltverband will die Dopingkontrollen vom Giro d’Italia 2008 nun doch auf das Blutdopingmittel CERA nachuntersuchen lassen. Die italienische Pol
(rsn) – Im Gegensatz zur Tour de France wird zum Giro d’Italia keine Nachuntersuchungen auf das EPO-Präparat CERA geben. „Der Giro hat die nötigen Kontrollen bereits vorgenommen“, sagte Giro
(rsn) - Manchmal kommt es anders als man denkt! „Ich muss gestehen, dass wir mit Contador die Dauphiné Libéré gewinnen wollten“, verrät Astana-Chef Johan Bruyneel der belgischen Tagesszeitung
(rsn) - Mit dem erhofften Top-Fünf-Ergebnis von Denis Mentschow, aber ohne Podiumsplatzierung trat das Rabobank-Team die Heimreise vom Giro d`Italia an. Vor allem Graeme Brown, auf der Papierform ei
(rsn) – Das hat es bisher noch nicht gegeben. Ein Zweitdivisionär lässt beim zweitwichtigsten Radrennen der Welt die Eliteteams in den Bergen im wahrsten Sinn des Wortes stehen und gewinnt die Ges
(rsn) - Am Ende noch mal richtig einen rausgehauen: So dürfte die Giro-Bilanz von Tony Martin lauten. Der High Road-Neuzugang hielt beim Giro d`Italia, seiner ersten großen Landesrundfahrt, bis zum
(rsn) - Wie erwartet dominierten die italienischen Teams und Fahrer den 91. Giro d´Italia. Den Gesamtsieg aber holte sich ein Spanier aus einem kasachischen Team mit Luxemburger Lizenz. Damit trug in
Mailand (dpa/rsn) - Alberto Contador hat 15 Jahre nach Miguel Indurain als zweiter Spanier den seit 1909 gefahrenen Giro d`Italia gewonnen. Im Finale setzte er sich bei seiner Giro-Premiere an der Spi
(rsn) - Gerade einmal vier Sekunden trennen den Gesamtführenden Alberto Contador (Astana) von seinem schärfsten Rivalen Riccardo Ricco (Saunier Duval) vor dem abschließenden Einzelzeitfahren des G
(rsn) - Giro-Sieger Alberto Contador (Astana) hat in Andreas Klöden einen neuen Freund gefunden, Astana-Teamchef Johan Bruyneel zieht den Hut vor Contador und dem ganzen Team und Riccardo Ricco (Saz
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus