--> -->
06.05.2008 | (rsn) - Am Pfingsmontag, 12. Mai, startet die diesjährige Rad-Bundesliga der Junioren mit dem "Wernecker Straßenpreis", der auf dem neuen 12,5 km langen Rundkurs in der unterfränkischen Großgemeinde Werneck mit Start und Ziel im Ortsteil Vasbühl ausgetragen wird. Zehn Runden mit je 158 Höhenmetern müssen die besten 16- und 17-jährigen Rennfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet auf dem Rundkurs bewältigen.
Bereits im Vorjahr fand in Werneck die Süddeutsche Meisterschaft in den Altersklassen U15, U17 und U19 als Qualifikationsrennen für die Deutsche Meisterschaft statt. Gastgeber ist auch diesmal die Radsportabteilung des TSV Werneck, die das Rennen gemeinsam mit dem Sportverein Vasbühl und der Freiwillige Feuerwehr Vasbühl organisiert.
Gleich drei Unterfranken werden im Trikot des bayerischen Quest-Ralph-Denk-Team das Bundesligarennen der U 19 in Angriff nehmen: als Lokalmatador der frischgebackene Bayerische Straßenmeister Cornelius Rettner vom TSV Werneck, Franz-Josef Streit vom RV Schweinfurt sowie Nationalfahrer Bastian Bürgel aus Karbach. Streit und Bürgel bestritten zuletzt die Toscana-Rundfahrt für Junioren, bei der Bürgel mit nur vier Sekunden Rückstand Platz 17 der Gesamtwertung belegte. Ein weiterer Favorit ist der Saarländer Michael Hümbert, der bei Paris-Roubaix Platz fünf im Juniorenrennen belegte. Aber auch Christopher Roth aus Wiesbaden, der schon im letzten Jahr zu den Topfahrern der Bundesliga gehörte, wird unter den Augen von Bundestrainer Patrick Moster seine Siegchance suchen.
Außer dem Juniorenrennen findet beim "Wernecker Straßenpreis" noch ein Eliterennen der Klasse ABC statt. Mit dabei sind die Wernecker Fabian Holzmeier, Maximilian Hornung, Florian Stühler und Frank Roßmann. Für dieses Rennen haben auch der neue Thüringer Meister Henner Rödel und der Drittplatzierte der Deutschen Crossmeisterschaft, René Birkenfeld, gemeldet. Im weiteren Rennen der Jugend U17, das wie auch das U15-Rennen als Sichtungsrennen des Bayerischen Radsportverbandes gewertet wird, geht das Wernecker Nachwuchstalent Gabriel Ossyra an den Start, zulezt Fünfter der Bayerischen. Meisterschaft und damit bester Fahrer des jüngeren Jahrgangs.
Die weiteren Termine der Radbundesliga 2008 der U19:
1. Juni Deutsche Meisterschaft Berg in Passau (Bayern)
8. Juni Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren in Elsdorf (NRW)
16. August Straßenrennen GP Rheinhessische Schweiz (Rheinland-Pfalz)
17. August Straßenrennen Ilsfeld-Auenstein (Württemberg)
14. September Mannschaftszeitfahren Genthin (Sachsen-Anhalt)
19. – 21. September Etappenrennen Napoleon Cup in Jena (Thüringen)
4. – 5. Oktober Bahnrennen in Büttgen (NRW)
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus