--> -->
23.02.2008 | (Ra) - Mit acht Neuzugängen startet das Team Kuota-Senges in die Saison 2008. Als dicksten Fisch angelte sich das Stolberger Continental-Team den Australier Luke Roberts. Der Olympiasieger und Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung kommt vom ProTour-Team CSC. Am Freitag präsentierte sich das Team der Öffentlichkeit.
„Ich denke, wir können optimistisch in die neue Saison gehen und an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen“, freut sich Teammanager Markus Ganser bereits auf die ersten Rennen. Mit diesem Kader sei man sehr breit aufgestellt und sehr schwer auszurechnen, so Ganser weiter. Neben Luke Roberts holte Ganser auch Thom van Dulmen ins Team. Der Niederländer fuhr zuletzt beim Continental-Team Rabobank und gilt als ein großes Talent in seinem Heimatland. Als zweimaliger Niederländischer Meister im Einzelzeitfahren bei den U 23 sind seine Stärken bereits klar definiert. „Damit haben wir neben Luke Roberts einen Zeitfahrer der Extraklasse im Team“, sagt Markus Ganser, der nun aber auch auf eine starke Sprinterfraktion zurückgreifen kann. Mit Joachim Tolles konnte Ganser einen endschnellen Fahrer aus der Region ins Team holen, der viel Potential für die Zukunft hat. Im vergangenen Jahr gewann der 21-Jährige unter anderem zwei Etappen der Mainfranken-Tour. Zusammen mit dem Niederländer Peter Möhlmann, der seine zweite Saison im Team Kuota-Senges in Angriff nimmt, ist Joachim Tolles nun für die Sprints zuständig.
Feste Größen im 16-köpfigen Kader sind auch künftig Rennfahrer wie Björn Glasner und Malaya van Ruitenbeek. Glasner wird in den Rennen vor allem die Rolle des „verlängerten Arms“ der Sportlichen Leitung ausfüllen und seine Erfahrungen aus zwölf Jahren Profiradsport weitergeben wird.
Los geht es mit dem ersten Rennen am 1. März beim Beverbeek Classic in Belgien. Es folgen dann weitere Rennen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich, ehe mit Rund um Köln (24. März) und Köln – Schuld – Frechen (30. März) die ersten Höhepunkte in der Region anstehen.
Der Kader 2008: Florenz Knauer, Matthias Bertling, Tim Klessa, Steven Robb, Joachim Tolles, Yannic Maus, Malaya van Ruitenbeek, Moritz Mainzer, Laurent Didier, Matthias Jelitto, Peter Möhlmann, Michael Kurth, Björn Glasner, Stefan Ganser, Luke Roberts, Thom van Dulmen und Marcel Meisen (ab 15. Juni 2008)
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st