--> -->
08.02.2008 | (Ra) - Torsten Hiekmann hat genug vom Profi-Radsport. Der 27-jährige Berliner beendet nach sieben Jahren in den deutschen Rennställen Telekom/T-Mobile und Gerolsteiner seine Karriere. "Ich habe bereits Ende des letzten Jahres entschieden, mit dem Radsport aufzuhören", erklärte Hiekmann im Gespräch mit Radsport aktiv.
Nachdem sein Vertrag beim Team Gerolsteiner zum Jahresende nicht mehr verlängert wurde, schaute sich der ehemalige Telekom-Fahrer erst gar nicht mehr nach möglichen Arbeitgebern um. Die Gründe für Hiekmanns Entschluss liegen in der gegenwärtigen Situation des Radsports. "Ich habe keine Lösung für mich gefunden, mit den allseits bekannten Problemen klar zu kommen, und sehe für mich keine Zukunft mehr. Ich habe jahrelang mein Bestes gegeben und hart trainiert, dabei den einen oder anderen Erfolg gehabt. Es war jedoch schwer, sich gegen einige Fahrer durchzusetzen - jeder weiß, welche ich meine", so Hiekmann.
Die berufliche Zukunft hat für den Ex-Profi bereits begonnen. Hiekmann hat den B-Trainer-Schein erworben und auch sich in Sachen Ernährungsberatung weitergebildet. "Zudem will ich mich jetzt voll und ganz um meine Familie kümmern", so Hiekmann, zu dessen größten Erfolgen der Zeitfahr-Weltmeistertitel 1997 und der Sieg beim GP Schwarzwald 2003 zählen.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st