--> -->
16.01.2008 | (Ra) - Mit einem Trainingslager auf Mallorca hat das niederländische Skil-Shimano-Team offiziell die Saison 2008 eingeläutet. Auf der spanischen Ferieninsel nimmt ein Groβteil der Mannschaft noch die Feinabstimmung vor. Der Startschuss in die neue Saison fällt für Skil Shimano am 27. Januar auf der arabischen Halbinsel bei der Katar-Rundfahrt.
Im 26 Fahrer starken Aufgebot des ProContinental-Rennstalls stehen insgesamt zehn Neuzugänge: die Niederländer Tom Veelers (Rabobank Continental) und Roy Curvers (Time-Van Hemert), die Deutschen Sebastian Siedler (von Milram) und Robert Wagner (Wiesenhof), der Franzose Thierry Hupond (Neoprofi), die Japaner Fumiyuki Beppu (Discovery Channel), (Miyata Subaru), Yoshiniro Iino, Shinri Suzuki und Yusuke Hatanake sowie den Chinesen Ji Jianhua.
Wie in den vergangenen Jahren setzt sich das Team in dieser Saison auch wieder aus einem europäischen und asiatischen Aufgebot zusammen. Allerdings zählen japanische und chinesische Fahrer gleichzeitig auch zum europäischen Team. Die japanischen Fahrer bereiten sich auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking vor.
Skil Shimano will auch 2008 wieder international präsent sein und hofft auf Einladungen zu renommierten Rennen. In der letzten Saison konnte man dank Wildcards bei diversen hochklassig besetzten Rennen starten, so bei einigen Frühjahrsklassikern und der Deutschland Tour. Dabei sprangen vier Saisonsiege heraus, darunter auch der Erfolg von Paul Martens, der eine Etappe der Ster Erlektrotoer für sich entscheiden konnte. Martens wechselte am Ende der Saison zu Rabobank.
Das Skil-Shimano-Aufgebot 2008:
Europa: Fabien Bacquet, David Deroo, Thierry Hupond, Clément Lhotellerie (alle FRA), Roy Curvers, Maarten den Bakker, Floris Goesinnen, Kenny van Hummel, Piet Rooijakkers, Albert Timmer, Tom Veelers (alle Ned), Fumiyuki Beppu Sebastian Siedler, Robert Wagner (beide Ger)
Asien: Yoshiyuki Abe, Fumiyuki Beppu, Yukihiro Doi, Yusuke Hatanaka, Yoshimasa Hirose, Tomayo Kano, Hidenori Nodera, Yoshinori Iino, Shinri Suzuki (alle Jpn), Ji Cheng, Ji Jianhua, Jin Long (alle Chi)
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von