--> -->
11.07.2007 | (Ra) - Der schwedisch-belgische Unibet-Rennstall hat am Dienstag vor Gericht eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Ein Handelsgericht in Lille wies eine Klage von Green Cycles Associates, der Betreiberfirma des Rennstalls, gegen die Tour de France-Veranstalterin Amaury Sport Organisation (ASO) ab. Diese hatte das Team, in dem auch der Deutsche Markus Eichler fährt, nicht für die Tour berücksichtigt.
Deshalb hatte Unibet die ASO aus wettbewerbsrechtlichen Gründne verklagt. Die ASO hatte das Team, das seit der Saison 2007 mit einer vom Weltradsportverband UCI ausgestellten ProTour-Lizenz ausgestattet ist, nicht zu den von ihr organisierten Rennen wie Paris-Nizza, Paris-Roubaix oder Lüttich-Bastogne-Lüttich eingeladen.
Begründet hatte die ASO ihr Vorgehen damit, dass Werbung für private Wettanbieter ist in Frankreich illegal ist. Unibet wird von einem privaten Wettanbieter mit Sitz auf der Mittelmeerinsel Malta gesponsort, der in Frankreich und Belgien nicht zugelassen ist. Zugleich ignorierte die ASO das Angebot des Teams, in Frankreich unter dem Namen des deutschen Cosponsors und Ausrüsters Canyon anzutreten. Da auch die anderen ProTour-Teams bis jetzt keine Anstalten machten, die Mannschaft von Manager Koen Terryn zu unterstützen, war Unibet vor kurzem aus dem Verband der Profiteams (AIGCP) ausgetreten.
Obwohl das Gericht in in Lille Unibet zu einer Zahlung von 10.000 Euro an die ASO verklagte und der Rennstall die Gerichtskosten tragen muss, hat Unibet bereits eine weitere Klage in Belgien angekündigt.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus