--> -->
01.07.2007 | Die am Sonntag in Wiesbaden bei Mainz stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Radsportelite sind für den jungen FC Rheinland-Pfalz das Highlight der Saison. Zwei Akteure kann der FC RLP dabei bereits im ersten Jahr seines Bestehens ins Rennen schicken.
Als rheinland-pfälzischer Landesmeister und Sieger bei der südwestdeutschen Meisterschaft hatte sich Felix Wachter bereits im Mai sicher für die DM in Wiesbaden qualifiziert. Wachter, der gerade eine starke Internationale Mainfranken-Tour gefahren ist und dort bereits Top-Leistungen zeigte, will auch in Wiesbaden zeigen, was er kann und sich im Feld der nationalen Radsportgrößen so teuer verkaufen wie möglich.
Etwas überraschend selbst für den FC RLP die Berücksichtigung von Jan-Moritz Müller in der BDR U23 Mannschaft, gilt Jan-Moritz doch eher als ausgemachter Bahn- und Zeitfahrspezialist. Dennoch stimmt auch bei ihm die Form, der 6. Platz der Nachwuchswertung bei der DM Einzelzeitfahren am letzten Wochenende ist ein klares Indiz.
Ein weiterer Startplatz im Feld der deutschen Spitzenfahrer indes blieb den Rheinhessen verwehrt: die Sportliche Leitung der Flonheimer, die sich bis zuletzt für die Ausnahmestartgenehmigung des Wiesbadener Lokalmatadoren David Heimpel (FC RLP) eingesetzt hatte, sah sich in dieser Beziehung vom Bund Deutscher Radfahrer im Stich gelassen.
„Natürlich fühlen wir uns vom BDR verschaukelt“, so der Sportkoordinator des FC RLP, Jörg Abel. „Hier wird ganz offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen und aus dem Regelwerk lässt sich die Verweigerung der Startgenehmigung für David meiner Meinung nach nicht wirklich plausibel erklären.“
Stein des Anstoßes war für die Rheinhessen, dass dem gebürtigen und wohnhaften Wiesbadener die Startgenehmigung verweigert wurde, gleichzeitig aber dem Fahrer Igor Leonovich der Start ermöglicht wurde. Während Leonovich, der sich sportlich nicht für die DM qualifiziert hatte, per „Wildcard“ die Möglichkeit zur Teilnahme an der DM erhielt, schaute der FC Rheinland-Pfalz mehr oder weniger in die Röhre. „Wir haben für David das gleiche Recht eingefordert wie für Leonovich, dem ist jedoch nicht entsprochen worden“, so ein sichtlich enttäuschter Jörg Abel. „Hier ist nicht im Sinne des Sports, des Sportlers und der Förderung junger Radsporttalente entschieden worden“.
Für David Heimpel, der lange Jahre in Wiesbaden bei Mainz Radsport betrieben hat und noch im letzten Jahr für die Wiesbadener Bundesliga-Mannschaft gefahren ist und erst vor Jahresfrist zum FC Rheinland-Pfalz wechselte, wäre natürlich die Teilnahme bei der DM ein echtes Heimspiel gewesen.
Die Reihe außergewöhnlicher Aktionen setzt der FC Rheinland-Pfalz übrigens bei der Deutschen Meisterschaft fort. Freunde und Anhänger des Vereins werden T-Shirts und Polo-Shirts tragen, auf dem sich der Slogan „Echte Kerle dopen nicht“ findet. „Mit dieser Aktion wollen wir vor Ort Flagge zeigen. Wo genau wir uns präsentieren, wird Samstag auf unserer Homepage unter www.FC-RLP.de bekannt gegeben“, kündigte Vorstand Siegfried Fröhlich an.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic