--> -->
02.05.2007 | Björn Thurau biss sich am Ende des Hauptfeldes fest. Auf den letzten drei Runden rund um den Henninger Turm in Frankfurt wollte sich der Sprössling von Rad-Legende Didi Thurau auf keinen Fall mehr abhängen lassen, nachdem er auf den rund 180 Kilometern durch den Taunus so tapfer mitgehalten hatte.
"Der Mammolshainer Berg war am schwersten. Irre aber auch, wie die am Schluss die Zielgerade hochgeschossen sind", staunte der 18-Jährige im zweiten Profi-Rennen seines Lebens. Als 85. erreichte Thurau jr. schließlich mit 39 Sekunden Rückstand auf Sieger Patrik Sinkewitz die Ziellinie.
Papa Thurau verfolgte das Rennen zuhause in der Schweiz vor dem Bildschirm. Ein wenig schwoll ihm das Herz vor Stolz über den Erfolg seines Sohnes. Andererseits platzte er auch vor Ärger, weil sich Björn so vehement seinen Wünschen widersetzt. Didi: "Ein Rennen wie Frankfurt ist viel zu schwer für einen Achtzehnjährigen. Björn muss aufpassen, dass er nicht verheizt wird." Er hätte es lieber gehabt, wenn sein Ältester die Schule und anschließend eine Ausbildung beendet hätte. Didi: "Es kann so viel passieren. Er muss doch auch etwas in Reserve haben, wenn es mit der Karriere schief geht."
Doch Björn setzt alles nur auf eine Karte. Er wird von seinem Cousin Dennis Sandig betreut, dem Sohn von Didis Schwester. Weil sich Vater und Sohn nicht auf einen Weg einigen können, ist Björn bei ihm ausgezogen.
Bei der Mutter versucht er den Start ins Leben.
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der