--> -->
03.03.2007 | (Ra) - Mit einem Doppelrenntag startet am Wochenende die belgische Frühjahrssaison. Beim Halbklassiker "Omloop Het Volk" am heutigen Samstag und bei Kuurne-Bürssel-Kuurne am morgigen Sonntag treffen zum ersten Mal die Klassikerjäger aufeinander. Favoriten sind traditionell die belgischen Fahrer, aber auch einige deutsche Profis rechnen sich gute Chancen aus.
Die 62. Auflage des "Omloop Het Volk" führt über 200km von Gent nach Lokeren. Neben den berüchtigten Kopfsteinpflasterpassagen und insgesamt zehn Anstiegen (darunter die berühmte "Mauer“ von Geraardsbergen) werden auch Wind und Regen den Fahrern das Leben schwer machen.
Zum Favoritenkreis zählt auch diesmal wieder eine belgische Armada mit Superstar Tom Boonen (Quick Step) an der Spitze. Auch wenn Boonen vor allem die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix im Auge hat und nach eigenen Worten noch nicht in Topform ist, gehört er zu den großen Favoriten. Unterstützung und zugleich Konkurrenz aus dem eigenen Rennstall erhält Boonen vom erfahrenen Peter Van Petegem, der „Het Volk“ schon drei Mal (1997,1998, 2002) gewinnen konnte. Dazu bietet Quick Step mit dem Vorjahressechsten Gert Steegmans einen weiteren aussichtsreichen Fahrer auf.
Aber auch der zweite belgische ProTour-Rennstall, Predictor-Lotto, hat mit Leif Hoste, der von Discovery Channel nach Belgien zurückkehrte, ein heißes Eisen im Feuer. Auf seinem ehemaligen Teamkameraden Stijn Devolder ruhen die Hoffnungen des US-amerikanischen Rennstalls. Mit dabei ist auch Vorjahressieger Pilippe Gilbert (FRjeux), hinter dessen Form nach gesundheitlichen Problemen im Winter allerdings ein kleines Fragezeichen steht. Ein Ausrufezeichen hat dagegen schon Gilberts Landsmann Nick Nuyens (Cofidis) gesetzt. Der Sieger von 2005 hat mit dem Gewinn der Fernfahrt "Stern von Besseges" im Februar seine gute Frühform schon unter Beweis gestellt. Gute Chancen rechnen sich auch der niederländische Vorjahresdritte Leon Van Bon (Rabobank), der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas, Fünfter 2006)und der spanische Klassikerspezialist Juan Antonio Flecha (Rabobank) aus. T-Mobile setzt auf Andreas Klier sowie auf den erfahrenen Niederländer Servais Knaven und den Österreicher Bernhard Eisel. "Die drei können am Samstag den Unterschied ausmachen", zeigt sich der Sportliche Leiter Allan Peiper ausgesprochen optimistisch. Während Team Gerolsteiner in Belgien nicht vertreten sein wird, setzt der deutsch-italienische Milram-Rennstall in erster Linie auf Neuzugang Marcel Sieberg, dem Regenrennen liegen.
Der beste der deutschen Klassikerspezialisten fährt in diesem Jahr beim Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt. Steffen Wesemann, der bei T-Mobile keinen neuen Vertrag mehr erhalten hatte, nutzt „Het Volk“ aber genau wie Tom Boonen in erster Linie als Härtetest für die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Der 35-jährige Schweizer hat eine Platzierung unter den besten Zehn als sein Ziel ausgegeben.
(sid/Ra) - Filippo Pozzato hat die 62. Auflage der Fernfahrt "Het Volk" gewonnen. Zur Eröffnung der Frühjahrs-Klassiker in Belgien setzte sich der 25-jährige Italiener gegen die von Ex-Weltmeister
(Ra) - Steffen Wesemann wird das deutsche Zweitdivisionsteam Wiesenhof-Felt beim Halbklassiker "Omloop Het Volk" und am Tag darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne anführen. "Da unser Team gerade auf die b
(Ra) - Mit Neuzugang Marcel Sieberg startet Team Milram am Wochenende in die belgische Klassikersaison. Der 24-jährige Westfale führt das achtköpfige Aufgebot des deutsch-italienischen Rennstalls
(Ra) - Beim Auftakt der Frühjahrsklassiker setzt das Team Wiesenhof-Felt vor allem auf seinen Neuzugang Steffen Wesemann. Der 35-jährige Schweizer soll am Samstag und Sonntag bei den beiden Eintage
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte