--> -->
28.02.2007 | (Ra) - Neben den Eintagesklassikern „Rund um Köln“ und „Rund um den Henninger Turm“ zählt die Niedersachsen-Rundfahrt (25.-29. April) für das deutsche Continental-Team 3C Gruppe-Lamonta zu den Höhepunkten der Frühjahrssaison. An zwei Tagen des in "Lotto-Rundfahrt" umbenannten Mehretappenrennens hat das Team von Holger Sievers sogar ein Heimspiel, denn in Rheda-Wiedenbrück, dem Sitz des Rennstalls, endet und startet in diesem Jahr jeweils eine Etappe der Rundfahrt.
Angesichts der sich abzeichnenden erstklassigen Sprinter-Konkurrenz dürften die Trauben für das Team 3C Gruppe-Lamonta allerdings ziemlich hoch hängen, auch bei der zu vermutenden Sprintankunft in Rheda-Wiedenbrück. Hatte das Team mit Danilo Hondo im vergangenen Jahr noch einen Klassesprinter in seinen Reihen, hofft man jetzt auf erfolgreiche Ausreißversuche. Teamchef Holger Sievers setzt auf den Überraschungseffekt: "Wenn man uns unterschätzt, wäre uns das recht.“
Zugesagt haben bereits die fünf Protour-Teams Milram, T-Mobile, Gerolsteiner, Rabobank und Astana. Team Milram wird möglicherweise sogar mit der Doppelspitze Erik Zabel und Alessandro Petacchi (der im vergangenen Jahr alle Etappe und die Gesamtwertung gewann) antreten. Zumindest einer der beiden wird aber in Wallenhorst am Start stehen, wie Milram-Manager Gerry Van Gerwen Rundfahrt-Chef Otto Pätzold versicherte. Rabobank hat bereits den Vorjahresdritten Matthew Hayman und Sprinter Graeme Brown nominiert. Der Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt kommt unter anderem mit Sprint-Ass Olaf Pollack und dem Lokalmatadoren Jörg Ludewig.
Bei ihrer 31. Auflage führt die Niedersachsen-Rundfahrt erstmals durch drei Bundesländer. Die Auftaktetappe führt nach dem Start in Wallenhorst bei Osnabrück in die Hansestadt Bremen. Von dort geht es auf der zweiten Etappe nach Melle. Auf dem dritten Tagesabschnitt macht die Rundfahrt Station in Rheda-Wiedenbrück. Von dort geht es wie im letzten Jahr weiter nach Duderstadt. Die Schlussetappe wird zwischen Osterode im Harz und Göttingen ausgefahren. "Das ist eine sprinterfreundliche Strecke, aber wir haben ja auch den Harz mit im Programm", erklärt Pätzold die Mischung aus flachen Passagen und Bergen.
Die 31. Auflage der Niedersachsen-Rundfahrt auf die Beine zu stellen, erwies sich dabei als Kraftakt. "Es war aufgrund der angespannten finanziellen Situation in vielen Städten nicht einfach, die richtigen Etappenorte zu finden", erklärte Rundfahrtdirektor Pätzold die beiden Abstecher in die benachbarten Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bremen. "In Rheda-Wiedenbrück und Bremen haben uns örtliche Sponsoren geholfen, die Etappenankünfte zu realisieren." Unabhängig davon steht die Lotto-Rundfahrt unter finanziellem Druck. Auch der schon länger feststehende Ausstieg des Landes Niedersachsen als Hauptsponsor wirke sich an dieser Stelle aus, so Pätzold. Insgesamt führt die Lotto-Rundfahrt vom 25. bis 29. April über fünf Etappen und 889 Rennkilometer.
Die Etappen:
1. Etappe, Mittwoch 25.04. Wallenhorst – Bremen 161,1 km
2. Etappe, Donnerstag, 26.04. Bremen – Melle 186,9 km
3. Etappe, Freitag, 27.04. Melle – Rheda-Wiedenbrück 160,9
km
4. Etappe, Samstag, 28.04. Start um 12.00 Uhr Rheda-Wiedenbrück –
Duderstadt 198,7 km
5. Etappe, Sonntag, 29.04. Osterode – Göttingen 181,8 km
(sid/dpa/Ra) - Tagessieg für einen Deutschen, Gesamtsieg für einen Italiener: Milram-Kapitän Alessandro Petacchi hat wie im Vorjahr die Niedersachsen-Rundfahrt gewonnen und Heinrich Haussler vom Te
(sid/Ra) - Mit der alten Rollenverteilung ist das Team Milram bei der Niedersachsen Rundfahrt wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nachdem gestern Alessandro Petacchi für Erik Zabel den Sprint
(sid/dpa/Ra) - Mit einem Ausrufezeichen hat Gerald Ciolek einmal mehr sein Können unter Beweis gestellt. Der U23-Weltmeister stoppte bei der Niedersachsen-Rundfahrt eindrucksvoll die Siegesserie von
(Ra) - Der mit einem doppelten Schlüsselbeinbruch in das Karl-Thiem Klinikum in Cottbus überwiesene Olaf Pollack ist am Donnerstag erfolgreich operiert. Das meldete heute Pollacks Team Wiesenhof. D
Melle (dpa) - Noch vor zwei Jahren waren Alessandro Petacchi und Erik Zabel Rivalen im Rennsattel. Seit 2006 fahren sie gemeinsam für das Milram-Team. Und die Zusammenarbeit der Sprintstars klappte n
Melle (dpa/sid/Ra) - Die beiden Milram-Stars Alessandro Petacchi und Erik Zabel haben die 31. Lotto-Rundfahrt durch Niedersachsen fest im Griff. Auf dem zweiten Teilstück von Bremen nach Melle feier
Bremen (dpa) - Für Radprofi Olaf Pollack aus Cottbus ist die Niedersachsen-Rundfahrt vorzeitig beendet. Der Fahrer aus dem Wiesenhof-Team hat sich bei seinem schweren Sturz im Ziel der ersten Etappe
Bremen (dpa/sid/Ra) - Vorjahressieger Alessandro Petacchi (Milram) hat die erste Etappe der 31. Niedersachsen-Rundfahrt gewonnen. Der 33-jährige italienische Sprintstar untermauerte seine Favoritenst
(sid) - Einen schwarzen Tag hat das Team Wiesenhof beim Auftakt zur 32. Niedersachsen-Rundfahrt erlebt. Sprint-Ass Olaf Pollack zog sich bei einem Sturz im Finale vor der Bremer Stadthalle einen SchlÃ
(Ra) - Mit der in Wallenhorst startenden Niedersachsen-Rundfahrt steht ab Mittwoch die erste deutsche Rundfahrt des Jahres an. Die Veranstalter haben die fünf Etappen über insgesamt 890 Kilometer w
(Ra) - Bei der sprinterfreundlichen Niedersachsen Rundfahrt tritt das T-Mobile Team ab Mittwoch mit der Doppelspitze Gerald Ciolek und André Greipel an. Das deutsche Duo soll auf den fünf Etappen d
(Ra) - Bei der am Mittwoch beginnenden Niedersachsen Rundfahrt startet das Team Gerolsteiner mit Heinrich Haussler an der Spitze. Unterstützung erhält das Talent von Volker Ordowski, Thomas Fot
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh