--> -->
28.02.2007 | (Ra) - Neben den Eintagesklassikern „Rund um Köln“ und „Rund um den Henninger Turm“ zählt die Niedersachsen-Rundfahrt (25.-29. April) für das deutsche Continental-Team 3C Gruppe-Lamonta zu den Höhepunkten der Frühjahrssaison. An zwei Tagen des in "Lotto-Rundfahrt" umbenannten Mehretappenrennens hat das Team von Holger Sievers sogar ein Heimspiel, denn in Rheda-Wiedenbrück, dem Sitz des Rennstalls, endet und startet in diesem Jahr jeweils eine Etappe der Rundfahrt.
Angesichts der sich abzeichnenden erstklassigen Sprinter-Konkurrenz dürften die Trauben für das Team 3C Gruppe-Lamonta allerdings ziemlich hoch hängen, auch bei der zu vermutenden Sprintankunft in Rheda-Wiedenbrück. Hatte das Team mit Danilo Hondo im vergangenen Jahr noch einen Klassesprinter in seinen Reihen, hofft man jetzt auf erfolgreiche Ausreißversuche. Teamchef Holger Sievers setzt auf den Überraschungseffekt: "Wenn man uns unterschätzt, wäre uns das recht.“
Zugesagt haben bereits die fünf Protour-Teams Milram, T-Mobile, Gerolsteiner, Rabobank und Astana. Team Milram wird möglicherweise sogar mit der Doppelspitze Erik Zabel und Alessandro Petacchi (der im vergangenen Jahr alle Etappe und die Gesamtwertung gewann) antreten. Zumindest einer der beiden wird aber in Wallenhorst am Start stehen, wie Milram-Manager Gerry Van Gerwen Rundfahrt-Chef Otto Pätzold versicherte. Rabobank hat bereits den Vorjahresdritten Matthew Hayman und Sprinter Graeme Brown nominiert. Der Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt kommt unter anderem mit Sprint-Ass Olaf Pollack und dem Lokalmatadoren Jörg Ludewig.
Bei ihrer 31. Auflage führt die Niedersachsen-Rundfahrt erstmals durch drei Bundesländer. Die Auftaktetappe führt nach dem Start in Wallenhorst bei Osnabrück in die Hansestadt Bremen. Von dort geht es auf der zweiten Etappe nach Melle. Auf dem dritten Tagesabschnitt macht die Rundfahrt Station in Rheda-Wiedenbrück. Von dort geht es wie im letzten Jahr weiter nach Duderstadt. Die Schlussetappe wird zwischen Osterode im Harz und Göttingen ausgefahren. "Das ist eine sprinterfreundliche Strecke, aber wir haben ja auch den Harz mit im Programm", erklärt Pätzold die Mischung aus flachen Passagen und Bergen.
Die 31. Auflage der Niedersachsen-Rundfahrt auf die Beine zu stellen, erwies sich dabei als Kraftakt. "Es war aufgrund der angespannten finanziellen Situation in vielen Städten nicht einfach, die richtigen Etappenorte zu finden", erklärte Rundfahrtdirektor Pätzold die beiden Abstecher in die benachbarten Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bremen. "In Rheda-Wiedenbrück und Bremen haben uns örtliche Sponsoren geholfen, die Etappenankünfte zu realisieren." Unabhängig davon steht die Lotto-Rundfahrt unter finanziellem Druck. Auch der schon länger feststehende Ausstieg des Landes Niedersachsen als Hauptsponsor wirke sich an dieser Stelle aus, so Pätzold. Insgesamt führt die Lotto-Rundfahrt vom 25. bis 29. April über fünf Etappen und 889 Rennkilometer.
Die Etappen:
1. Etappe, Mittwoch 25.04. Wallenhorst – Bremen 161,1 km
2. Etappe, Donnerstag, 26.04. Bremen – Melle 186,9 km
3. Etappe, Freitag, 27.04. Melle – Rheda-Wiedenbrück 160,9
km
4. Etappe, Samstag, 28.04. Start um 12.00 Uhr Rheda-Wiedenbrück –
Duderstadt 198,7 km
5. Etappe, Sonntag, 29.04. Osterode – Göttingen 181,8 km
(sid/dpa/Ra) - Tagessieg für einen Deutschen, Gesamtsieg für einen Italiener: Milram-Kapitän Alessandro Petacchi hat wie im Vorjahr die Niedersachsen-Rundfahrt gewonnen und Heinrich Haussler vom Te
(sid/Ra) - Mit der alten Rollenverteilung ist das Team Milram bei der Niedersachsen Rundfahrt wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nachdem gestern Alessandro Petacchi für Erik Zabel den Sprint
(sid/dpa/Ra) - Mit einem Ausrufezeichen hat Gerald Ciolek einmal mehr sein Können unter Beweis gestellt. Der U23-Weltmeister stoppte bei der Niedersachsen-Rundfahrt eindrucksvoll die Siegesserie von
(Ra) - Der mit einem doppelten Schlüsselbeinbruch in das Karl-Thiem Klinikum in Cottbus überwiesene Olaf Pollack ist am Donnerstag erfolgreich operiert. Das meldete heute Pollacks Team Wiesenhof. D
Melle (dpa) - Noch vor zwei Jahren waren Alessandro Petacchi und Erik Zabel Rivalen im Rennsattel. Seit 2006 fahren sie gemeinsam für das Milram-Team. Und die Zusammenarbeit der Sprintstars klappte n
Melle (dpa/sid/Ra) - Die beiden Milram-Stars Alessandro Petacchi und Erik Zabel haben die 31. Lotto-Rundfahrt durch Niedersachsen fest im Griff. Auf dem zweiten Teilstück von Bremen nach Melle feier
Bremen (dpa) - Für Radprofi Olaf Pollack aus Cottbus ist die Niedersachsen-Rundfahrt vorzeitig beendet. Der Fahrer aus dem Wiesenhof-Team hat sich bei seinem schweren Sturz im Ziel der ersten Etappe
Bremen (dpa/sid/Ra) - Vorjahressieger Alessandro Petacchi (Milram) hat die erste Etappe der 31. Niedersachsen-Rundfahrt gewonnen. Der 33-jährige italienische Sprintstar untermauerte seine Favoritenst
(sid) - Einen schwarzen Tag hat das Team Wiesenhof beim Auftakt zur 32. Niedersachsen-Rundfahrt erlebt. Sprint-Ass Olaf Pollack zog sich bei einem Sturz im Finale vor der Bremer Stadthalle einen SchlÃ
(Ra) - Mit der in Wallenhorst startenden Niedersachsen-Rundfahrt steht ab Mittwoch die erste deutsche Rundfahrt des Jahres an. Die Veranstalter haben die fünf Etappen über insgesamt 890 Kilometer w
(Ra) - Bei der sprinterfreundlichen Niedersachsen Rundfahrt tritt das T-Mobile Team ab Mittwoch mit der Doppelspitze Gerald Ciolek und André Greipel an. Das deutsche Duo soll auf den fünf Etappen d
(Ra) - Bei der am Mittwoch beginnenden Niedersachsen Rundfahrt startet das Team Gerolsteiner mit Heinrich Haussler an der Spitze. Unterstützung erhält das Talent von Volker Ordowski, Thomas Fot
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f