--> -->
08.02.2007 | (Ra) – Für viele Fahrer begann die europäische Saison am Dienstag in Südfrankreich mit dem GP Ouverture Marseillaise. Für die Italiener dagegen findet der Saisonauftakt traditionell in der Toskana beim GP Costa degli Etruschi statt. Viele der italienischen Topstars stehen allerdings am Samstag bei dem Eintagesrennen nicht am Start.
Ivan Basso bestreitet sein erstes Rennen zum Beispiel in Übersee. Der Girosieger, der in diesem Jahr erneut das Double von Tour und Giro in Angriff nehmen will, hat mit seinem neuen Team Discovery Channel für die am 18. Februar beginnende Kalifornien-Rundfahrt gemeldet. Derzeit trainiert der 29-Jährige mit seiner Mannschaft in dem US-Westküstenstaat.
Filippo Pozzato, im letzten Jahr Überraschungssieger von Mailand-San Remo, gibt sein Saisondebüt für sein neues Team Liquigas am kommenden Sonntag bei der Trofeo Mallorca, einem Rennen der Mallorca-Challenge-Serie. Nach einer Meldung der Gazzetta dello Sport steigt auch Teamkollege Danilo Di Luca auf der Baleareninsel in die Saison ein, um sich dort auf die Ardennenklassiker und den Giro in Form zu bringen.
Damiano Cunego (Lampre) startet ebenfalls in Spanien in die Saison. Der 25-jährige Lampre-Kapitän nimmt an der Mittelmeer-Rundfahrt (18. – 22. Februar) teil. Cunego strebt in diesem Jahr seinen zweiten Giro-Sieg an.
Bereits zwei Girosiege auf ihren Konten haben Paolo Savoldelli und Gilberto Simoni. Während der 33-jährige Astana-Neuzugang bei der am 7. März beginnenden Murcia-Rundfahrt seine ersten Rennen für den kasachischen Rennstall fährt, ist der 35-jährige Simoni schon am 23. Januar bei der Vuelta a San Luis in Chile mit seinem spanischen Team Saunier Duval in die Saison eingestiegen.
Bleiben nur zwei italienische Topstars, die tatsächlich in der Heimat ihr Saisondebüt geben: Paolo Bettini (Quick Step) und Alessandro Petacchi (Milram). Der Weltmeister will sich für die Frühjahrsklassiker in Form bringen, speziell für die Flandern-Runmdfahrt. Ein Triumph in Flandern fehlt Bettini noch in seine Palmares. Petachhi hat zwar schon bei der Katar-Rundfahrt begonnen. In Europa ist der GP Costa degli Etruschi allerdings das erste Rennen für den Vorjahressieger. Petacchi möchte sich in der Toskana für seine ersten Saisonhöhepunkte einrollen, Mailand-San Remo und die Flandern-Rundfahrt.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus