--> -->
22.01.2007 | Bei Gerolsteiner konnte er sich nicht gegen Danilo Hondo durchsetzen, bei T-Mobile stand er zunächst im Schatten von Erik Zabel und musste nun dem Sprinttalent Gerald Ciolek weichen. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb sieht sich der Wiesenhof-Neuzugang als der “meist unterschätzte Sprinter in Deutschland“.
Die Ausbootung bei T-Mobile kann der Kolkwitzer bis heute noch nicht verstehen. "Ich habe niemals damit gerechnet, dass sie mich gehen lassen. Ich habe Anfang des Jahres 2006 die Erfolge eingefahren, damit das Team ruhig leben kann. Das wurde nicht honoriert“, zeigte sich Pollack gegenüber der Esslinger Zeitung enttäuscht.
Weshalb er es nie zum deutschen Topsprinter geschafft hat? Pollack verweist auf unglückliche Umstände: "Manchmal hat auch das Quäntchen Glück gefehlt. Vielleicht war ich zu oft zur falschen Zeit am falschen Ort."
Nach mehreren Jahren in der Belletage des Radsports muss der Sprinter nun den Abstieg in die zweite Liga verkraften. Gemeinsam mit seinen T-Mobile Teamkollegen Bas Giling, Jörg Ludewig und Steffen Wesemann nahm der 33jährige diesen “Rückschritt“ jedoch in Kauf. Auf die Tour de France oder den Giro, wo er immerhin schon das Rosa Trikot tragen durfte (O-Ton Pollack: ,,Die Italiener würden da auf die Knie fallen“), muss der Kolkwitzer in der kommenden Saison verzichten. Dennoch hofft Pollack auf einen Auftritt bei einer der großen Landesrundfahrten. Dazu benötigte Wiesenhof allerdings eine Wildcard. Pollack schielt dabei nach Spanien: "Ich brauche den Giro nicht unbedingt, die Vuelta ist auch wunderbar."
Selbst eine Rückkehr in die ProTour kann sich der mittlerweile 33-Jährige vorstellen -und das sogar im Wiesenhof-Dress.
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst