--> -->
08.12.2006 | (Ra) - Die Bayern-Rundfahrt 2007 wird mit 761 Kilometern die bisher kürzeste in ihrer 28-jährigen Geschichte sein. „In der Kürze liegt bekanntlich die Würze.“, meinte Cheforganisator Ewald Strohmeier bei der Präsentation am Nikolaustag und fügte hinzu: „Wir haben eine Strecke ausgesucht, die allen Anforderungen an eine Rundfahrt dieser Güteklasse gerecht wird. Auch wenn sie in der Summe 20 bis 30 Kilometer kürzer ist als sonst.“
Der Start erfolgt am 30. Mai in Garmisch-Partenkirchen, das Finale findet am 3. Juni in Fürth statt. Dazwischen führt die Strecke über Gundelfingen an der Donau, Eichstätt, Kitzingen und Rothenburg ob der Tauber. Wie gewohnt haben die Organisatoren auf Ausgewogenheit geachtet, sowohl Sprinter als auch Bergfahrer werden auf ihre Kosten kommen. Auf Höchstschwierigkeiten wie steile Alpenpässe oder extrem lange Etappen verzichtet die Bayern-Rundfahrt ganz bewusst. Vielleicht ist sie deshalb bei den Fahrern so beliebt.
Viele, vor allem deutsche Spitzenfahrer werden auch die kommende Austragung der Bayern-Rundfahrt zur Vorbereitung auf die Tour de France nutzen. Auch der Weltradsportverband UCI scheint mit der Bayern Rundfahrt zufrieden zu sein, hat er doch das Rennen wieder in die Kategorie HC eingestuft, der zweithöchsten Klasse von Etappenrennen.
Höhepunkte 2007 werden das zweite Teilstück von Gundelfingen an der Donau nach Eichstätt und das Einzelzeitfahren in Rothenburg ob der Tauber sein. Vor allem das Zeitfahren verspricht Spannung: Der 24 Kilometer lange Parcours ist geprägt durch ständige Rhythmuswechsel und dürfte selbst für die Spezialisten eine echte Herausforderung sein.
Am Start werden 16 Mannschaften zu je sieben Fahrern erwartet, darunter T-Mobile, Gerolsteiner, Milram, CSC, und Astana.
Die Etappen der Bayern-Rundfahrt 2007:
Etappe 1, 30. Mai: Garmisch Partenkirchen - Gundelfingen, 211,1 km
Etappe 2, 31. Mai: Gundelfingen - Eichstätt, 184,5 km
Etappe 3, 01. Juni: Eichstätt - Kitzingen, 181,1 km
Etappe 4, 02. Juni: Rothenburg ob der Tauber, EZF, 24 km
Etappe 5, 03. Juni: Rothenburg ob der Tauber - Fürth, 160,7 km
(Ra/dpa) - Stefan Schumacher hat die 28. Auflage der Bayern Rundfahrt gewonnen. Dem Gerolsteiner-Profi, der das gestrige Einzelzeitfahren gewonnen hatte und ins Gelbe Trikot geschlüpft war, reichte
(sid) - Erik Zabel hat das Gelbe Trikot des Gesamtführenden bei der 28. Bayern-Rundfahrt nach dem Einzelzeitfahren erwartungsgemäß verloren. Der Milram-Profi belegte auf dem 24km langen Kurs in Rot
Kitzingen (dpa/Ra) - Erik Zabel setzt seine Siegesfahrt durch Bayern fort. Der 36 Jahre alte Radprofi vom Milram-Team gewann die über 181,1 Kilometer führende dritte Etappe der Bayern-Rundfahrt von
Eichstätt (dpa) - Eine Woche nach dem bewegenden Doping-Geständnis sorgt Erik Zabel wieder für sportliche Schlagzeilen. Der 36-jährige Radprofi vom Milram-Team feierte seinen insgesamt 17. Etappen
Garmisch-Partenkirchen (dpa/sid/Ra) - Erik Zabel hat es im ersten Rennen nach seinem Doping-Geständnis verpasst, wieder sportlich für positive Schlagzeilen zu sorgen. Der Milram-Sprinter musste sich
Gundelfingen (dpa) - Radprofi André Schulze hat den Sprintstars Erik Zabel und Stuart O`Grady die Schau gestohlen und die Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 32-Jährige vom Team Wiesenh
(Ra) - Mit Erik Zabel und einem rein deutschen Aufgebot startet das Team Milram ab heute bei der Bayern Rundfahrt. Neben dem Sprint-Routinier wurden Marcel Sieberg, die Vorjahresetappensieger Ralf Gr
(Ra) - Bei der am Mittwoch beginnenden Bayern-Rundfahrt setzt das Team Wiesenhof-Felt auf Kapitän Steffen Wesemann und Jörg Ludewig. Außerdem wird Olaf Pollack nach seinem Schlüssenbeinbruch bei
(Ra) - Mit einer Dreierspitze tritt das Team Gerolsteiner ab Mittwoch bei der Bayern Rundfahrt an. Vor allem die Tour de France-Starter Stefan Schumacher, Bernhard Kohl und Fabian Wegmann sollen im F
(Ra) - Patrik Sinkewitz führt das sieben Fahrer starke Aufgebot vom T-Mobile-Team bei der Bayern Rundfahrt an. Neben Henninger-Sieger wurden auch Gerald Ciolek, Marcus Burghardt, Andreas Klier, Bert
(Ra) - Wie in den vergangenen Jahren auch ist die am Mittwoch beginnende Bayern Rundfahrt (Kat. 2.HC) wieder sehr gut besetzt. Viele Fahrer, die bei der Tour de France eine Rolle spielen wollen, nutz
München (dpa) - Nach den jüngsten Doping-Geständnissen im Radsport will der Leiter der am 30. Mai beginnenden Bayern-Rundfahrt Zeichen gegen Doping zu setzen. «Wir überlegen, wie man unsere Aktio
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans