Grischa Janorschke gewinnt in Meiningen

Von Team Mapei Heizomat Bayern

25.09.2006  |  „Ein großes Dankeschön an die Mannschaft“, sagte Grischa Janorschke gleich nach dem Zieleinlauf in Meiningen. Der 19-Jährige hatte am Sonntag dort das 61 Kilometer lange Kriterium gewonnen und konnte sich bis zum Schluss der Unterstützung seines Teams sicher sein.

Schon in der Anfangsphase fuhr Grischa Janorschke zusammen mit Kim Lachmann in einer vierköpfigen Spitzengruppe, die in den ersten beiden Wertungen die Punkte unter sich ausmachte. Als diese Gruppe wieder eingeholt war und sich neue Ausreißer formierten, spannten sich die Fahrer des Team Mapei Heizomat vor das Feld. Nachdem auch diese Gruppe wieder eingeholt und das Rennen damit wieder offen war, konnte Grischa Janorschke aus dem Hauptfeld heraus weitere Punkte sammeln. Perfekt machte er seinen Sieg, als er in der Schlussphase erneut in einer Spitzengruppe fuhr und seinen Vorsprung nach Punkten weiter ausbauen konnte. Kim Lachmann beendete das Rennen noch als Achter, obwohl er zwischenzeitlich viel Helferdienste für seinen Teamkollegen verrichtete.

Schon am Vortag hatte das Team Mapei Heizomat in Zwickau viel Arbeit verrichtet und wurde dafür mit den Plätzen drei und vier belohnt. Ab Mitte des Rennens jagten Grischa Janorschke und Tobias Riedl, der zu diesem Zeitpunkt schon einige Punke gesammelt hatte, zusammen mit Karsten Volkmann (KT Milram) hinter einem Ausreißer her, der das Hauptfeld als Solist überrundete und das 60 Kilometer lange Rennen schließlich auch gewann. Hinter Volkmann belegten Tobias Riedl und Grischa Janorschke die Plätze drei und vier.

Ein anderer Teil der Mannschaft war beim Altstadtkriterium in Mindelheim unterwegs. Hier kam Christoph Schwerdt nach 80 Kilometern auf Rang sieben. Der Schwabacher gehörte mit zu einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die im Finale des Rennens noch den Rundegewinn schaffte. „Ich war heute im Sprint nicht spritzig genug, deshalb hat es nur zu zwei Punkten gereicht“, sagte Christoph Schwerdt nach dem Rennen.

Weitere Radsportnachrichten

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen ist es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021 u

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)