Führung in der ProTour-Wertung

David(e)-Duo fährt Gerolsteiner auf Platz 1

Von Matthias Seng

06.04.2006  |  Kein Zweifel, das Team Gerolsteiner ist die Top-Mannschaft des Frühjahres. Die Mineralwasser-Truppe übernahm mit den zweiten Plätzen der David(e)-Fraktion bei Gent-Wevelgem und der Baskenland-Rundfahrt die Führung in der Mannschafts-Wertung der ProTour. Gerolsteiner verdrängte den Discovery Channel von der Spitze. David und Davide schnupperten am Sieg, aber ganz reichte es nicht für Kopp und Rebellin. Während der zweite Platz vom erfahrenen Kapitän Davide Rebellin auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt alles andere als eine Überraschung war, trug David Kopps überragende Vorstellung beim Klassiker Gent-Wevelgem die Züge einer Sensation. Der 27 Jährige ließ die versammelte Klassikerelite inklusive Milrams Alessandro Petacchi hinter sich und musste sich beim Zielsprint in Wevelgem nur dem Norweger Thor ließ geschlagen geben.

Kopp hat sich in seinen ersten Monaten bei Gerolsteiner nicht nur sportlich enorm weiterentwickelt, sondern offenbar auch schon verinnerlicht, wem der erste Dank eines erfolgreichen Profis zu gelten hat: seinem Team. "Großes Kompliment an alle“, lobte Kopp seine Kollegen. „Alle haben wirklich toll für mich gearbeitet, von Anfang an. Im Finale haben sich Heinrich Haussler, René Haselbacher, Sebastian Lang und Peter Wrolich den Hintern für mich aufgerissen."

Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn lobte seinen neuen Shooting Star überschwänglich: "Phantastisch. Davids Leistung war sicherlich das Herausragende. Ich war schon am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt mit ihm zufrieden.“ Ebenso wichtig wie Kopps individuelle Stärke war für Henn die Leistung der gesamten Mannschaft: „Allen waren heute von Anfang bis Ende bärenstark. Wir haben gezeigt, dass wir mittlerweile auch auf Kopfsteinpflaster-Klassikern ganz vorne landen können."

Zur gleichen Zeit war Team Gerolsteiner auch auf der Iberischen Halbinsel erfolgreich. Auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt untermauerte Davide Rebellin seine Ansprüche auf den Gesamtsieg bei der bergigen Mehretappenfahrt – und konnte dabei ebenfalls von seinem starken Team profitieren.

"Das Rennen hat sich so entwickelt, wie wir erhofft hatten“, sagte Rebellins Sportlicher Leiter Christian Wegmann. „Die Entscheidung musste am Schlussanstieg fallen. Und da haben die Jungs Davide super hinein gefahren. Den Rest hat er alleine gemacht.“ Nur am Tagessieger Samuel Sanchez kam der 34jährige Italiener nicht vorbei.

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine