--> -->
03.03.2006 | Gerald Ciolek hat auf der ersten Etappe der Drei Tage von Westflandern erneut bewiesen, dass bei Team Wiesenhof-Akud ein ganz großes Sprinttalent heranreift. Der erst 19jährige deutsche Meister fuhr nach 169,5 km von Kortrijk nach Bellegem im Massensprint auf Platz drei. Es siegte der Italiener Francesco Chicchi (QuickStep) vor dem Briten Jeremy Hunt (Unibet).
Schon kurz nach dem Start hatte sich eine vierköpfige Spitzengruppe gebildet, die einen maximalen Vorsprung von vier Minuten auf das Peloton herausfahren konnte. Aber die Sprinter-Teams Davitamon-Lotto (für Robbie McEwen) und Unibet (für Hunt) sorgten dafür, dass die Ausreißer 30 km vor dem Ziel eingeholt wurden.
Im folgenden Massensprint fuhr Marcel Sieberg seinen jungen Kapitän mustergültig in Position, so dass Ciolek auf der ansteigenden Zielgerade sein Team und sich mit einem Podiumsplatz belohnen konnte. Zudem wird er auf der zweiten Etappe von Torhout nach Handzame das Trikot des besten Nachwuchsfahrers tragen.
"Es war ein guter Einstand für Gerald“, bilanzierte Wiesenhofs Sportlicher Leiter Jochen Hahn,“ und es freut mich besonders, dass er nach seinem großen Pech bei Het Volk hier seine Form unter Beweis stellen konnte." Bei seinem ersten Rennen in diesem Jahr hatte Ciolek 30 km vor dem Ziel an einer unübersichtlichen Stelle Reifenschaden und dadurch nicht in das Finale eingreifen greifen können.
Niko Eeckhout (Chocolade Jacques) hat mit seinem Sprintsieg auf der letzten Etappe der "Drei Tage von Westflandern" auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Der 35 jährige Belgier setzte sich a
Robbie McEwen (Davitamon-Lotto) hat die zweite Etappe der „Drei Tage von Westflandern“ gewonnen. Der 33 jährige Australier, der in der Sprintentscheidung der Auftaktetappe gestern überraschend k
Am Mittwoch startet ein acht Fahrer starkes Aufgebot des deutschen Zweitdivisionsteams Wiesenhof-Akud beim belgischen "Le Samyn" in Fayt le Franc. Das Eintagesrennen auf welligem Gelände bildet den
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen