--> -->
28.02.2006 | Am Mittwoch startet ein acht Fahrer starkes Aufgebot des deutschen Zweitdivisionsteams Wiesenhof-Akud beim belgischen "Le Samyn" in Fayt le Franc. Das Eintagesrennen auf welligem Gelände bildet den Auftakt zu einem etwa knapp einwöchigen Trip durch Belgien.
Zwei Tage danach ist der Essener Rennstall dann vom 3. bis zum 5. März bei der den „Drei Tagen von Westflandern“ engagiert. Auch hier wartet ein anspruchsvolles Streckenprofil auf die Fahrer. So steht auf der letzten Etappe der berüchtigte Kemmelberg mit seiner 23prozentigen Kopfsteinpflaster-Steigung auf dem Programm. Auf den drei Etappen müssen die Rennfahrer 530 km zurücklegen – angesichts des Wintereinbruchs auch in Belgien sicher keine angenehme Aufgabe.
Das Wiesenhof- Aufgebot für Le Samyn:Gerald Ciolek, Tim Klinger, Christian Leben, Felix Odebrecht, Marcel Sieberg, Lubor Tesar, Carlo Westphal, Gregor Willwohl
Das Wiesenhof- Aufgebot für Drei Tage von Westflandern:
Gerald Ciolek, Artur Gajek, Tomas Konecny, Felix Odebrecht, Marcel Sieberg, Lubor Tesar, Carlo Westphal, Gregor Willwohl
Niko Eeckhout (Chocolade Jacques) hat mit seinem Sprintsieg auf der letzten Etappe der "Drei Tage von Westflandern" auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Der 35 jährige Belgier setzte sich a
Robbie McEwen (Davitamon-Lotto) hat die zweite Etappe der „Drei Tage von Westflandern“ gewonnen. Der 33 jährige Australier, der in der Sprintentscheidung der Auftaktetappe gestern überraschend k
Gerald Ciolek hat auf der ersten Etappe der Drei Tage von Westflandern erneut bewiesen, dass bei Team Wiesenhof-Akud ein ganz großes Sprinttalent heranreift. Der erst 19jährige deutsche Meister fuhr
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f