--> -->
07.02.2006 | Tom Boonen ist der Star der Fernfahrt Paris-Nizza. Das erste große Radrennen der Saison findet in diesem Jahr vom 5. bis 12.März statt.
Auf ein langes Zeitfahren und Bergankünfte verzichtete die veranstaltende ASO. Lediglich vier Etappen mit Bergankünften etwa 15 km vor dem Ziel fordern die Fahrer aus 21 Teams.
"Wir wollten, dass an jedem Tag eine Entscheidung fallen kann", erklärte Chef-Organisator Christian Prudhomme bei der Präsentation in Nanterre. Da die Fernfahrt letztes Jahr im Schnee versank und einige Etappen gekürzt werden mussten, wurde diesmal das Zentralmassiv links liegen gelassen.
Eurosport überträgt täglich live, obwohl der „Frühjahrs“-Klassiker nicht zur ProTour gehört. ASO und UCI können sich bekanntlich nicht über die neue Serie einigen..
ETAPPEN
Prolog (5.März)
Issy-les-Moulineaux
(4,8 km)
1.Etappe
( 6.März)
Villemandeur
- Saint-Amand-Montrond (193 km)
2.Etappe
(7.März)
Cérilly –
Belleville ( 200 km)
3.Etappe
( 8.März)
Juliénas
- Saint-Etienne (170 km)
4.Etappe
(9.März)
Saint-Etienne
– Rasteau (193 km)
5.Etappe
(10.März)
Avignon -
Digne-les-Bains (201,5 km)
6.Etappe
(11.März)
Digne-les-Bains
– Cannes (179 km)
7.Etappe
(12.März)
Nizza – Nizza (135
km)
DIE TEAMS
AG2R :
Moreau
Agritubel :
Mercado,
Dekkers
Bouygues Telecom :
Fédrigo,
Pineau, Rous, Voeckler
Cofidis : Sy. Chavanel,
Moncoutié, Parra, Verbrugghe
Crédit
Agricole : Caucchioli,
Kirsipuu
Française
des Jeux : Casar,
Lovkvist, McGee
Caisse
d'Epargne/Baléares : I.
Gutierrez, Portal
Euskaltel : H. Zubeldia
Liberty,
Saunier Duval: Fritsch, Rinero
Lampre:
Napolitano
Liquigas:
Cioni)
Milram: Celestino
Gerolsteiner: Rebellin,
Wegmann
T-Mobile: Kirchen,
Sinkewitz
Davitamon:
Mattan, Steels, van Bon
Quick
Step:
Boonen, Baguet, Vasseur
CSC:
Julich, Sastre, Voigt, Zabriskie
Discovery
Channel: Azevedo,
Popovych, Rubiera
Rabobank: E.
Dekker, Posthuma
Phonak:
Landis,
Merckx
Saint-Amand-Montrond (dpa) - Weltmeister Tom Boonen aus Belgien hat mit einem Etappensieg auf dem ersten Tagesabschnitt bei der zur ProTour zählenden Radfernfahrt Paris-Nizza das Gelbe Trikot des Spi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans