--> -->
17.01.2006 | Hoffentlich ist Hans-Michael Holczer gut zu Fuß. „Wenn wir die Tour gewinnen, laufe ich von Paris aus nach Hause!“, verspricht der Chef des Team Gerolsteiner am Rande der Mannschaftspräsentation in Gerolstein. „Das haben unser Pressesprecher Matthias Wieland und ich uns vorgenommen. Wir nehmen ein Fäßchen Bitburger, eine Kiste Gerolsteiner und marschieren heim. 22 oder 23 Tage haben wir dafür veranschlagt“, erläutert Holczer weiter.
2004 hatte er eine Wette eingelöst und sich eine Glatze nach dem 1. Weltcup-Erfolg durch Davide Rebellin beim Amstel Gold-Race scheren lassen. Der Triumph des Italieners war der erste absolute Höhepunkt im unglaublichen Aufstieg der Mineralwassertruppe aus der Vulkaneifel gewesen. „Es geht seit sieben Jahren nach oben. Sicher wird die Luft langsam dünner“, zweifelt auch Holczer an der ungebremsten Fortsetzung der Erfolgsstory. Bisher überraschte die Truppe des ehemalige Lehrers aber noch jedes Jahr. „Es passieren Dinge, die wir und andere nie für möglich gehalten haben“, gesteht der 52-Jährige und schaut sich in der ehemaligen Abfüllhalle seines Hauptsponsors um, in der über 100 Pressevertreter und mehrere Kamerateams versammelt waren. Holczer: „In welchen Rahmen wir uns heute hier vorstellen, wer hätte da vor sieben Jahren dran geglaubt?“
Damit sein Team auch weiter für Überraschungen gut ist, hat er gezielt Verstärkungen geholt, die noch nicht ihre Leistungshöhepunkte erreicht haben. Holczer: „Wir verpflichteten nie Fahrer, die schon etwas waren. Wir haben immer etwas aus ihnen gemacht.“
Auch Levi Leipheimer gehört zu ihnen. Das Selbstbewußtsein des US-Amerikaners ist seit seinem sechsten Platz in der Tour-Gesamtwertung und dem Sieg bei der Deutschland Tour (vor Jan Ullrich) gewachsen. „Ich will in Paris aufs Treppchen“, verrät er sein Haupt-Ziel.
Vielleicht schickt er auch Holczer und Wieland zu Fuß nach Hause? Unwahrscheinlich? Sicher...
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f