--> -->
16.01.2006 | Team CSC hat auch diesmal wieder in der toskanischen Stadt Lucca Trainingsquartier bezogen. Am gestrigen Sonntag versammelte Teamchef Bjarne Riis seine Fahrer zum jährlichen Leistungstest am Fuß des Monte Serra, einem 6,3 Kilometer langen Anstieg, der traditionell von vielen Profis genutzt wird, um ihre Kletterqualitäten zu testen.
Bei dieser Gelegenheit zeigte Kapitän Ivan Basso, dass er sein Leistungsniveau wohl auch in diesem Jahr steigern wird, denn er knackte seinen bisherigen Winterrekord: In 16:40 Minuten war der 28 jährige Italiener am Berg 30 Sekunden schneller als bei dem gleichen Test im Vorjahr. So gut war Basso zu diesem frühen Zeitpunkt noch nie in Form. Zum Vergleich: Seine Bestmarke am Monte Serra beträgt 16:10 und stammt aus dem Sommer 2005, als er sich unmittelbar vor der Tour de France bereits in Topform befand.
„Jede Saison beginne ich von einem höheren Niveau aus“, kommentierte Basso das Ergebnis. „Ich bin jetzt 28 Jahre alt und nähere mich dem Höhepunkt meiner körperlichen Leistungsfähigkeit.“ Bassos Zufriedenheit lässt sich auch aus der Tatsache erklären, dass er die Gewissheit hat, schon mit relativ wenig Training seine Qualitäten am Berg ausspielen zu können – und das, obwohl er nach eigenen Worten noch rund drei Kilo über seinem Idealgewicht (69 kg) liegt.
Riis gestaltete die Trainingseinheit als Ausscheidungsfahren. Das Team startete zusammen am Fuß des Anstiegs. Schon nach kurzer Zeit hatte sich eine Spitzengruppe mit Iñigo Cuesta, Nicki Sørensen, Brian Vandborg, David Zabriskie und Basso gebildet. Einen Kilometer vor dem Gipfel waren davon nur noch Zabriskie und Basso übrig, und am Ende war der US-Amerikaner, bisher vor allem nur als starker Zeitfahrer bekannt, sogar stärker als der Tour-Favorit. Allerdings startet Zabriskie schon früher in die Saison (Ende Februar bei der Kalifornien-Rundfahrt) und befindet sich deshalb jetzt schon in einem fortgeschrittenerem Trainingsstadium als Basso, der am 4. März bei Mailand – Turin sein Saisondebüt geben wird.
Quelle: bicirace.com
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech