--> -->
10.01.2006 | Davide Rebellin bleibt nun doch italienischer Staatsbürger. Nachdem er vom italienischen Teamchef Franco Ballerini nicht zur WM 2004 in Verona nominiert worden war, hatte sich der Gerolsteiner-Kapitän um die argentinische Staatsbürgerschaft bemüht. Allerdings scheiterten die Pläne Rebellins, so dass er weder 2004 noch an den letztjährigen Titelkämpfen in Madrid teilnehmen konnte. Jetzt möchte der mittlerweile 34 Jährige unbedingt an den Weltmeisterschaften im österreichischen Salzburg teilnehmen und ist deshalb auch bereit, den Streit mit seinem Teamchef beizulegen und wieder für Italien anzutreten.
“Ich habe meine Papiere für die argentinische Staatsbürgerschaft weggeschmissen”, sagte Rebellin der italienischen Website tuttobiciweb.it. „Ich bin bereit, mich mit Ballerini zusammenzusetzen, denn der Kurs in Salzburg entspricht meinen Fähigkeiten. Ich möchte dort wirklich gerne an den Start gehen.“
Zugleich möchte Rebellin sein etwas schwächeres letztes Jahr vergessen machen und in der kommenden Saison wieder an die Erfolge von 2004 anknüpfen. Damals feierte der Italiener innerhalb einer Woche drei denkwürdigen Siege bei den Frühjahrsklassikern Amstel Gold, Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich – aus Rebellin wurde „Trebellin“ und am Ende der Saison stand noch ein zweiter Platz im Gesamtweltcup.
Die Rennsaison 2006 beginnt für Rebellin in Portugal: „Mitte Februar werde ich bei der Algarve-Rundfahrt starten. Danach hoffe ich in so guter Form zu sein, dass ich bei Mailand-San Remo einen Zielsprint verhindern kann“, schickte Klassiker-Spezialist eine Kampfansage an die Topsprinter wie Petacchi, Zabel und Boonen hinterher. Nach der „Ciclissima“ stehen auch wieder die belgisch-holländischen Klassiker wie Amstel Gold, Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem Programm.
Über eine Teilnahme am Giro ist dagegen noch nicht entschieden. „Ich werde den Giro nur dann fahren, wenn ich reelle Chancen auf Etappensiege habe“, so Rebellin. „Außerdem möchte ich gerne wieder einmal das Rosa Trikot tragen, so wie vor zehn Jahren.“
Im Herbst will Rebellin dann auf jeden Fall noch die Lombardei-Rundfahrt bestreiten. Das „Rennen der fallenden Blätter“ ist eines seiner großen Saisonziele.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt