Commonwealth Games

Rogers: Schon im Konflikt mit T-Mobile?

Von Matthias Seng

19.12.2005  |  T-Mobile-Neuzugang Michael Rogers muss sich schon vor dem Saisonstart auf eine erste Auseinandersetzung mit seinem neuen Team gefasst machen. Der 26-jährige Australier möchte an den Commonwealth-Spielen teilnehmen, die im März 2006 in der australischen Hauptstadt Canberra ausgetragen werden.

Der neue Edelhelfer für Jan Ullrich fürchtet aber, dass sich die T-Mobile-Teamleitung dagegen sträuben könnte, ihn gleich zu Saisonbeginn nach Down Under ziehen zu lassen. „Ich kann ihren Standpunkt nachvollziehen“, zeigte Rogers in einem Interview mit der Tageszeitung Canberra Times Verständnis für ein mögliches „Nein“ seines Arbeitgebers. „Schließlich zahlt T-Mobile mir meinen Lohn.“

„Aber ich möchte schon sehr gerne an den Spielen teilnehmen”, sagte der dreifache Zeitfahrweltmeister. „Allerdings kommen dann harte Zeiten auf mich zu, denn die Spiele finden zwischen zwei ProTour-Rennen in Italien statt.“

Laut T-Mobile-Pressesprecher Luuc Eisenga ist in der ganzen Angelegenheit allerdings noch keine Entscheidung gefallen. „Wir wissen, dass es eine große Sache für Michael wäre, bei den Commonwealth-Spielen in seiner Heimat zu starten“, so Eisenga. „Die Teamleitung wird die Angelegenheit mit ihm beim Trainingslager auf Mallorca besprechen und dann eine Entscheidung treffen.“

So gerne der 26 jährige Australier in seiner Heimat Rennen fahren möchte – wie für mehrere andere T-Mobile-Profis bleibt sein großes Ziel 2006 die Tour de France. Da stört es Rogers auch nicht, dass seine Rolle bereits festgeschrieben ist: die des Edelhelfers für Jan Ullrich.

„In diesem Jahr war ich bei Quick.Step mehr oder weniger der Kapitän“, so Rogers, der bis zu seinem Wechsel sechs Jahre für den belgischen ProTour-Rennstall beziehungsweise für dessen Vorgänger Mapei gefahren war. „Aber mit Ullrich haben wir bei T-Mobile einen der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg. Da wird mein Job sein, in der Endphase jeder Etappe für ihn zu fahren, aber ein Etappensieg ist immer eine Option für mich. Die Tour wird jetzt und in Zukunft das Ziel Nr. 1 sein, und wenn ich weiter hart an mir arbeite, werde ich auch belohnt werden.“

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)