Bettini hat die Flandern-Rundfahrt im Visier

Il Grillo will das Monument erobern

Von Matthias Seng

01.12.2005  |  Paolo Bettini hat in seiner langen Karriere so ziemlich jeden der großen Klassiker gewonnen. An einem hat er sich bisher aber die Zähne ausgebissen: der Flandern-Rundfahrt. In der neuen Saison will sich Il Grillo, wie der kleine, zähe Italiener genannt wird, endlich in die Siegerliste des belgischen Radsport-Monuments eintragen.

Nach einem verkorksten Frühjahr 2005, in dem er wegen Verletzungen und Erkältungen nicht zur Topform fand, feierte der 31 jährige Quick.Step-Kapitän einen Goldenen Herbst mit Siegen bei der Meisterschaft von Zürich und der Lombardei-Rundfahrt. Um in Bestform am 2. April in Brügge an den Start gehen zu können, wollte Bettini bereits vor dem Teamtreffen am 12. Dezember mit Einzeltraining begonnen. Nach einer Meldung des Internetdienstes bicirace.com machte ihm schlechtes Wetter bis jetzt aber einen Strich durch die Rechnung.

Nach dem ersten Trainingslager will der ehemalige Teamkollege von Patrik Sinkewitz auch noch Sondereinheiten auf seiner Zeitfahrmaschine absolvieren, bevor es am 11. Januar zum zweiten Quick.Step-Trainingslager im süditalienischen Bari geht.

Seinen Saisoneinstand wird Bettini voraussichtlich bei der Mallorca-Rundfahrt Anfang Februar geben. Dann stehen mehrere Rennen auf dem Programm, die allesamt keinen ProTour-Status haben: die Trofeo Laigueglia am 14. Februar, die Vuelta Comunidad Valenciana Ende Februar sowie vier Wochen später die Settimana Coppi e Bartali.

Die „Ronde“, wie die Flandern-Rundfahrt genannt wird, ist aber nicht das einzige große Ziel des Olympiasiegers. Bei den am 24. September in Salzburg stattfindenden Straßenweltmeisterschaften möchte Bettini das Regenbogentrikot erobern. Das wäre ein Titel, der ihm auch noch in seiner Sammlung fehlt.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Wellens: “Zum Glück haben meine lieben Kollegen mich fahren lassen“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)