--> -->
30.04.2005 | Der Klassiker Rund um den Henninger Turm in Frankfurt ist in diesem Jahr für die Akteure des Essener Profiteams Akud - Arnolds Sicherheit gleich in zweierlei Hinsicht etwas Besonderes.
Zum einen natürlich, weil man sich dort mit einigen der besten Radrennfahrer der Welt messen kann, und zum anderen weil der Mann, der in den vergangenen Jahren sehr viel zu den Erfolgen der Mannschaft beigetragen hat am 1. Mai das letzte Rennen für sein Team bestreiten wird.
"Natürlich ist etwas Wehmut dabei", sagt Linus Gerdemann, "denn diese Mannschaft hat mich zu dem gemacht was ich heute bin. Ich werde alles versuchen mich mit einem guten Resultat zu verabschieden, bevor ich nächste Woche für mein neues Team CSC schon bei den 4 Tagen von Dünkirchen starten werde."
Renntaktisch ist Gerdemann auch am Henninger Turm ein wichtiger Mann. Wenn es im bergigen Taunus zu Angriffen kommen sollte, wird er zusammen mit Gerhard Trampusch derjenige sein, der versuchen wird die Akud Farben im Vorderfeld zu vertreten.
Die anderen Fahrer werden die Aufgabe haben, bei den frühen Angriffen, die wegen der Liveübertragung im HR und in der ARD sehr früh kommen werden, dabei zu sein - und sei es zum Sammeln von Erfahrungen. Besonders der Youngster Gerald Ciolek aus Pulheim wird, bei seinem ersten Einsatz in der Königsklasse, alles ganz genau beobachten. Der junge Sprinter war im vergangenen Jahr noch einer der erfolgreichsten deutschen Juniorenfahrer, hat zwar das Gefühl "ins Kalte Wasser geschmissen zu werden, aber egal, ich kann ja schwimmen" meinte er unbekümmert.
Etwas Sorge hat Sportdirektor Jochen Hahn noch um Lubor Tesar, der sich von seiner Grippe zwar scheinbar erholt hat, aber dem es sicher nicht so gut geht wie er sich das wünscht.
Die anderen im Team, die Routiniers Thomas Liese und Timo Scholz sowie Marco Düchting und Artur Gajek sind voller Optimismus in dem gut besetzten Rennen "zumindest Phasenweise ins Renngeschehen einzugreifen. Was am Ende daraus wird wissen wir nicht" so Gajek, "aber wir werden alles geben!"
Frankfurt (dpa) - Die Organisatoren des deutschen Rad-Klassikers «Rund um den Henninger Turm» in Frankfurt haben sich für 2006 um den ProTour-Status beworben. Das bestätigte Ex-Profi Hartmut Bölt
(sid) - Einen neuen Vertrag vor Augen, das Ende der Durststrecke im Sinn: Vize-Weltmeister Erik Zabel steht beim 44. deutschen Rad-Klassiker "Rund um den Henninger Turm" heute (ab 10.50 Uhr li
Berlin (dpa) - Der an Siegen gemessen erfolgreichste deutsche Radprofi des letzten Jahrzehnts ist 2005 noch ein unbeschriebenes Blatt, was Top-Ergebnisse angeht. Erik Zabel strampelt bei der 44. Aufla
(sid) - Erik Zabel führt das achtköpfige Aufgebot des T-Mobile-Teams beim Radrennen "Rund um den Henninger Turm" am 1. Mai in Frankfurt an. Mit dem Sprinter an der Spitze hofft der Bonner Radrennsta
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm